Vespa will nicht mehr ..

Hi ,

ich habe meine Vespa wegen einer neu lackierung komplett zerlegt. Jetzt hab ich sie wieder zusammengebaut . Soweit so gut sah alles recht schön aus aber sie will nicht richtig anspringen. Mit gezogenem Joke springt sie manchmal an aber säuft gleich wieder ab ohne joke sprignt sie gar nicht an. Ich bin kein wirklicher Vespa oder Motor experte aber ich vermute es liegt an der Benzinversorgung. Ich habe mir den Vergaser schon angeschaut aber kein mangel feststellen können. Was könnte ich noch überprüfen oder habt ihr irgendwelche tips.

MfG und danke im vorraus

Benzinschlauch zu lang, Düsen verstopft!
Mach einfach mal den Vergaser sauber und zieh den Benzinschlauch stramm!
Funken hat sie aber schon?
Kerze nass?
Irgendwas am Motor verändert?
Fotos vom neu lackierten Roller bitte!!!

sitzt die dichtung vom vergaser richtig ?

könnte nämlich sein dass er massiv falschluft zieht,würde ich auf jeden fall mal chekcen ob das alles richtig dicht ist etc. !

Wäre jetzt interessant ob er den Motor überhaupt angerührt hat oder einfach nur ausgebaut und mit den identischen Komponenten wieder eingebaut hat (Benzinschlauch gleich, ZÜge wieder richtig drin etc.)

Hast du vielleicht das LüRa zum Lacken abgenommen?

danke erstmal für die antworten. Die Vergaserdichtung ist müsste dicht sein, den Motor hab ich einfach ausgebaut und wieder eingebaut mit den gleichen teil. hab nichts daran verändert. Wie kann ich noch überprüfen ob er zuviel falschluft zieht??

mmh … also benzin kommt aufjedenfall in den vergaser das hab ich schon gesehen also liegt es warscheinlich nicht am benzinschlauch. Die düsen hab ich mal ausgeblasen, an der könnte es auch nicht liegen. Funken macht sie auch und nass wird sie auch. Vielleicht ist noch irgendwas am vergaser falsch eingestellt oder so … habt ihr noch ideen??

hey leute es war doch die dichtung vom vergaser. Jetzt funktioniert sie wieder perfekt. Danke für eure Hilfe …