Vespa Vollgutachten

Hallo allerseits!

Ich habe mir eine Vespa PX 125 schön hergerichtet. Sie hat nen neuen Lack, ne Rennkurbelwelle, nen 177 D.R. und verschiedenen kleinere Sachen neu bekommen.

Jetzt steht die aber seit ziemlich genau 2 Jahren abgemeldet herum, was ja bedeutet, dass sie auf jeden Fall ein Vollgutachten braucht.
Deshalb wollte ich mal fragen, ob irgendjemand damit schon Erfahrungen gemacht hat, und ob ich für das VGA lieber den originalen Zylinder draufmachen sollte, weil der D.R. ja kein TÜV hat.

Mit bestem Dank im Voraus,

dixsept

Jap stimmt der Sito muß auf jeden Fall runter,

Ich hab mit meinen Bruder zusammen dafür extra einen Original Vespa Tüv Auspuff der alle 2 Jahre mal für einen Tag drunterkommt gg

Zylinder kannst du drauf lassen die bauen dir beim Tüv ja nicht den Motor auseinander nur die anbauteile müßen halt Original aussehen (Vergaser, Auspuff, Lüfterrad)

Also im Klartext heisst das jetzt, dass ich das mit dem TÜV gleich vergessen kann ?! ;D

Hmm, da muss ich mir also nen „TÜV-Auspuff“ draufmachen, mein HP4 wieder runterreißen, und den originalen Vergaser drauf lassen. Und dann komm ich durch?
Stimmt das so?
Meine weissen Blinker haben ne E-Nummer, von daher wird’s nur noch Probleme mit meinem weissen Rücklicht geben, oder?

Die PX ist von '84 glaub ich. Müsst ich aber nochmal kurz genau nachschauen.

Gruß, Simon.

Von Wann ist den dein Roller?

Ich fahre den 28 phbl und der hat ein sattes ansauggeräusch und dank den schönen Aufrdruck von Polini oder Mallosy auf dem Ansaugrohr sieht es jeder der die seitenhaube abnimmt, das er da eigentlich nicht hingehöhrt.

Eintragen lassen na ja ich überlegs mir auch aber mein Roller ist von 81 der braucht noch kein Abgasgutachten und darf auch ein ganzes Stück lauter sein wie die neuen.

Minimum brauchst du dafür ein Leistungs und ein Geräuschgutachten damit sie dir den eintragen.

Wenn dein Roller aber neuer als 85 oder 89 ist bin mir da nicht ganz sicher brauchst du noch ein Abgasgutachten und die sind sauteuer.

Hast du schonmal dran gedacht einfach den Originalen SI24.24 zu nehmen aus der 200er?

Der fällt nicht weiter auf und bringt auch einiges.

Der DR ist ja auch nicht so riesig vom Hubraum her und auch kein wirkliches Leistungsmonster wahrscheinlich ist der 28 dafür schon zu groß.

hier mal die Durchlassflächen der Vergaser

Der 20 hat 3.142 cm2
Der 24 schon 4.524 cm2 144%
Der 28 schon 6.158 cm2 196%
Der 30 schon 7.069 cm2 225%

Also durch den 28 kommt schon fast das doppelte durch wie durch den original 20er.

Ich würd mal den 24.24 draufbauen müßte eigentlich dafür genügen hab ihn selber auf meiner 80er mit nem Malossi 139 ccm gefahren mit angeglichenen Überströmen und sonst soweit auch umgebaut.

Gruss

CannorX

hi,

kla, musse aber alles für teuer geld eintragen lassen und eben nur wenn du gutachten hast (zumindest für den drop)!
bei den cuts darf nur keine Gefahr für passanten bestehen! also keinen scharfen kanten und so!

gruss jAn

andere Frage sind Auspuff und Vergaser noch Original?

Wenn ja ist die Chance sehr klein das der Tüv es merkt.

Die meisten Tüv Prüfer kennen sich mit den schönen alten Blechvespen eh nicht mehr aus.

Mein letzter Tüvbersuch sah so aus

Tüvprüfer geht um den roller rum und Notiert sich die fahrgestell NR vom Schild.

Tüvprüfer will den roller antreten obwohl gang drin ist.

Roller springt vom Ständer ich soll ihn anmchen.

Roller läuft tüvprüfer schmeist den gang rein und fährt fast auf das Auto vor der Vespe läßt sich halt nicht gut mit der Vorderradbremse halten

Danach hab ich ihn auf den Ständer gestellt und der Tüvi hat nur noch geschaut ob die Blinker gehen.

danach hab ich tüv ohne weitere Probleme bekommen.

Mein nächster Tüv steht auch wieder an das einzige was ich dafür mache ist den Original Vergaser wieder draufbauen und meinen Tüv Auspuff.

Hast nur Pech wenn du an einen Prüfer gerätst der selber ne PX fährt und weiss das sie original weniger Dampf hat.

Gruss

CannorX

Zylinder Kurbelwelle und Primär hab ich bei meinen roller auch immer draufgelassen damit haste gute Chancen durchzukommen solang du nicht an nen Vespa Guru beim tüv kommst.

Aber die sind ja sehr selten [;)]

Wenn man an seinem Roller ein paar Umbauten hat wie Cut und Drop klappt das dann mit nem Vollgutachten noch?

Ja da hat er recht, 28er auf nem DR macht keinen sinn, fahr nen 24er da hast mehr davon.

Aber mit nem sito+ brauchst nicht zum tüv fahren, wenn der prüfer ein wenig sachverstand hat dann schickt er dich gleich wieder heim, außer du hast einen an der hand der ihn dir gleich einträgt, ich hab bis jetzt noch keinen gefunden.
Weil der sito+ in verbindung mit nem rennsatz ganz schön lärm macht!

Aha, Danke erstmal.

Hab nen Sito+ Puff, der ja original aussieht, und bisher noch den originalen 20er Flachschiebervergaser drauf.

Will mir aber nach dem TÜV nen 28er PHB Vergaser drauf machen, und bin am Überlegen, ob ich das dann auch eintragen lassen soll.

Aber welcher Prüfer fährt denn bitte ne PX? Das sind doch alles Langweiler, oder?

Also du meinst, ich soll den 177er Satz drauflassen?

hi,

ich kann eigentlich nur die Dekra empfehlen, da habe ich meinen 177 mit sito+ und nem 24 ohne probleme drüber bekommen, nur die weissen blinker mussten runter( habe ich auch nicht verstanden aber was solls)

aber war eben keine vollabnahme und die macht ja eh nur der tüv wenn ich mich nicht irre!!!

Jo,
Vollabnahme macht nur der TÜV und da sind die auch ziemlich genau. Zumindest alle äusseren Teile sollten normal sein. Wenn der aber merkt, dass der Motor zu viel Kit hat, wird der auch mißtrauisch. Dann hilft nur noch eins: Ablenkungsmanöver starten und wegheizen[H] [:D]