hallo zusammen
also ich hab vor laanger Zeit meine Vespa auseinander genommen (Motor) da sie gar nicht mehr lief wegen Kupplung. Gut Kupplung ersetzt und Motor wieder schön zusammengebastelt dabei noch einen neuen Kolben eingebaut da der alte schöne Spuren und so hatte. Achja ich habe einen DR 102 Zylinder und einen 19/19 Vergaser drauf… Doch jetzt springt mein Baby nicht mehr an… Am Ansaugstutzen saugt sie hab ich gekuckt, Zündkerze wird auch feucht wenn ich kicke und es gibt auch einen Funken. Zuerst hab ich Zündung auf 19 v.OT gehabt ich hab sie jetzt ein wenig nach spät verschoben zum probieren, nützt alles nichts…am Vergaser hab ich auch ein wenig rumgedreht, läuft immer noch nicht…achja anstossen kann ich noch nicht hab gangseile nicht eingehängt…und weiss jemand warum der Kickstarte manchmal leergeht?und kann mir jemand den Sinn für die Messingschraube neben der Gemischeinstellschraube beim Vergaser erklären?
so schöner Roman, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen weiles mich langsam schön anscheisst^^
thx im voraus und schönen Gruss Simon
Des mit m Kickstarter kann auch dran liegen wenn die kupplung da kannst doch unten am zug mit der Schraube die „Grundspannung“ vo der Kupplung einstellen wenn die zu straff is dann rutscht se druch oder du hast noch ne originale kupplung innen mir orig Federn die is zu schwach für den 102er hatte des selbe porblem hab etzt ne 4 Scheiben mit verstärkten Federn die is einwandfrei
Gruß Basti
wie stark ist denn der Funken, zischt der wenn du den wo gegen hällst? Ich würd spontan mal den Unterbrecher wie auch den Kondensator wechseln (schadet nie)! Zündung fährt der 102 auf 17° v. OT also Markierung auf Original (19°) und dann 2,2mm im Uhrzeigersinn drehen. Zündkerze brauchst du übrigens ne W3AC! Klemm doch mal alle Kabel am Kabelkästchen bis auf die roten ab, d.h. rotes kabel von der Zündgrundplatte auf das Rote Kabel im Kabelkästen welches von der Zündspule kommt. Dann muss die laufen!
Die Gemischeinstellschraube ist die Feinsteistellung der Nebendüse! Hier kann man entscheidend das Anfahrverhalten einstellen. Oft wird diese Düse rein- und rausgedreht ohne zu wissen warum! Bei SHB Vergasern wird das Gemisch durch reindrehen magerer und durch rausdrehen fetter, ein Backrezept für den SHB ist Anschlag und 1 1/2 raus. Drehst du noch weiter sollte der Motor im Stand eigentlich etwas hochdrehen, wenn er das tut bist du schon zu weit. Wenn sich gar nichts tut ist die Nebendüse zu fett!
Ein sporadisches Durchrutschen des Kickstarters kann durch eine Ausgelutsche Kickerritzel Feder entstehen, kann aber viele Gründe haben. Wie alles an einer Smallframe [:rolleyes:]
hallo…
danke für den link, aber ich hoffte auf eine leicht mehr auf meinen beitrag bezogene antwort [;)]
danke simon
ja die rändelschraube ist ganz reingedreht also quasi auf null…und ich hab ne verstärkte feder drinn da ich auch probleme hatte mit der kupplung…
naja…
mfg…
danke für antwort…also der funken ist schon gut sie läuft nur nie an [;)]
ja jetzt ist ne 10er kerze drin…dachte auch ist ein bisschen warm…und ja das blöde ist eben ich habe alle kabel der zündplatte neu angelötet da die alten ziemlich ausgelutscht aussahen daher hab ich sowieso alle vom kästchen weggenommen, hab zwar aufgeschrieben wo welches und so aber ja…habs dann mitm laufplan von sip wieder zu einem funken geschafft…man muss ja das eine von der oberen wicklung und das vom unterbrecher und primäreingang der zündspule verbinden oder?
mfg simon