stirbt die vespa scene langsam aus.bei uns wirds langsam immer weniger(raum Werheim). wie siehts bei euch denn so aus??
Bist du da auch drin? Kommst doch aus Frankfurt, oder nicht?
— Rock´n`Roll —
Der Kracher ist halt wie viele Leute noch alte Roller haben und nicht mehr fahren (es stehen noch viele „alte“ Bleche in Garagen usw)
Auch wenn sonst alle auf Plastik umsteigen, ich werde weiter Blech fahren und keine meiner Damen hergeben!
Ich denke das die RICHTIGE Vespa-Szene wohl nicht so schnell ausstirbt.
Momentan ist wohl in sachen Vespa eine Boom. Und jeder will die alten Kultroller, aber das wird sich mit Sicherheit auch sehr schnell wieder ändern (merkt man auch momentan an den Preisen [:’(] )
Aber wie gesagt die RICHTIGE Vespa-Szene wird ewig weiterleben.
Gruß
Aso.- Findest diese Diskussion,bei ders um die Scene im Wandel der Zeit geht,doof???Dann bring ma was konstruktiveres.
So,jetzt ham wir fast alle „Scenen“ durch,denk Ich.- Bis 1950 die Kartoffelsacker,bis 60 die Teddyboys,bis 70 die Mods und dann die Popper.Was danach ???
Voll arg wies da abgeht! Da versteh ich Dich voll und bin auch Deiner Meinung! [;)]
Beu uns im Lieben ruhrpott ist das leider auch nicht anders!Bei uns in der Stadt gibt es auch nen rollerclub die aber nur Hexen,etc fahren!Hab übers GSF Kontakt zu eiem Club aus meiner umgebung gekriegt (ca 10 km entfehrnt)!Anonsten fahren hier ein paar PK’S und 2 PX rum!
I sag nur MOD!!![:dance1:]
safty first
Zur Zeit der Teddyboys waren die Mods und Popper noch im Geburtsbrünnchen bzw. grad da raus gekrabbelt.
safty first
Die ersten,die mit Vespen rumtuckerten,taten dies ja wohl eher aus der damaligen Notsituation.Die heutige Scene setzt sich mehr aus Malossi,Polini und CO. zusammen.Wenn ich jemand heute nach seinen Gründen frag,warum Vespa,hör ich nur solch Geseiere wie „Blech,Kult“ und sowas.Der Grund,warum man in den 50-er und 60-ern sowas kaufte und der dieses Fahrzeug so beliebt machte,ist in Vergessenheit geraten.
Bequem und zuverlässig vieleicht?
Oder etwa die Technik die man als liebevoll bezeichnen sollte weil sie sonst keine netten Worte verdienen würde.
Ich liebe meine kleinen Wespen auf jeden Fall und geb sie nimmmermehrher.
Denk nid.Ich latsch Sommers wie Winters mit "Birkenstocks-Boston"Typ extrabreit durch die Welt,ess aber trotzdem keine Körner und trag auch keine Latzhosen - - -
naja es gibt immer schwarze scharfe… egal in welcher scene!!!
wieso sollte die scene austerben? ich merke, dass in meiner umgebung immermehr in meinem alter vespa fahren wollen… und es auch tun…
und da soll die scene aussterben?
ich denke die scene würde erst dann aussterben wenn jedem sein „schatz“ weggenommen wird und vespa-fahren verboten wäre… ;D
N’abend!
Interessantes Thema.
Habe den auch den Eindruck, daß die Szene wieder wächst (wenn man darunter allgemein versteht, daß es mehr Blechvespenfahrer gibt), beobachte ich jedenfalls in Hamburg. Jahrelang hat man auf der Straße nur Plastik-Rasseln gesehen, das scheint sich zu ändern. Denke aber nicht, daß man das mit „Der Szene“ gleichsetzen kann. Die hat es immer gegeben (erinnere mich noch an die späten 80er) und die wird es auch immer geben, genauso wie die Leute, die nur vorübergehend Vespa fahren.
Mir ist das egal, ob Mod, Scooterboy oder Normalo oder was auch immer. Habe immer wieder festgestellt, das Vespafahrer nette Leutz sind und freue mich umso mehr wenn welche dazukommen.
Best Greetz aus HH
Naja es gibt auch andere Verien, also werft nciht alle in den gleichen Topf!
grüner parker und unionjack, immer besoffen und partytime.
und dann die popper, die waren nicht sehr beliebt bei uns. da wurde eher jagd drauf gemacht…
cya wernerson
Original von PK_Opa:
Die ersten,die mit Vespen rumtuckerten,taten dies ja wohl eher aus der damaligen Notsituation. Der Grund,warum man in den 50-er und 60-ern sowas kaufte und der dieses Fahrzeug so beliebt machte,ist in Vergessenheit geraten.
Original von PK_Opa:
Die ersten,die mit Vespen rumtuckerten,taten dies ja wohl eher aus der damaligen Notsituation. Der Grund,warum man in den 50-er und 60-ern sowas kaufte und der dieses Fahrzeug so beliebt machte,ist in Vergessenheit geraten.
Original PK-Dummlaberopa
öhmmm … der Grund in den 50ern und 60ern … hmmmm … der Grund Ende der 40er war wohl dass es ein Fahrzeug war dass wenig Sprit brauchte und das man sich leisten konnte … und mit dem die Bäuerin ne Brotzeit auf’s Feld bringen konnte.
Nen Sack Kartoffeln konnten die damals auch mit der Vespa transportieren … und die Gründe von damals sind eigendlich total egal!
Ihr sollt alle Vespa fahren damit Leute die Vespen verkaufen zu Geld kommen!!
Vespa-scene stirbt aus, nach der Erfahrung vom letzten Wochenende könnte mir das eigentlich egal sein, ist es aber nicht.
Aber von vorne denn sonst rafft hier keiner was. Nach dem Konzert bin ich mit ein paar Kumpels (3Rollerfahrer) noch was essen gewesen. Soweit so lustig. Dann kommt da ein Anzugträger mit Barbour-Jacke an und pöbelt rum, von wegen Vespa sticker auf dem Parka usw.
Naja das ganze konnte leider nicht mit Worten geklärt werden und es kam zu einem Handgemänge.
Und das alles nur weil dieser Typ der Meinung war er sei ein „echter“ Rollerfahrer und wir nur „Poser“ oder wie auch immer er sich ausdrückte! Unglaublich das ganze, zumal ich solche Situationen noch aus meiner Zeit mit 16Jahren kenne und eigentlich dachte das solche Deppen langsam ausgestorben wären!
Ein „echter“ Vespa fahrer ist in meinen Augen jem. der Vespa fährt - fertig! Doch dieser Typ war auf Stress aus und ich werde vor solchen intoleranten Besserwissern nicht kuschen!
Danke an meine Jungs für den Beistand und diesem Kasper wünsche ich die Polizei mit Drogenkontrolle an den Arsch!
Ich fahre wie gesagt weiter und weiß das Leute diesen Schlages nicht die Regel bei uns Rollerfahren sind!