habe das Problem, dass meine Vespa (V50, erste Serie) beim fahren komisch "ruckelt". Das heisst, dass während der Fahrt die Geschwindigkeit plötzlich nachlässt und ich wirklich ein wenig nach vorne geworfen werde. Es hört sich auch so ein bißchen nach Fehlzündung an. Habe das Gefühl, als ob unregelmäßig viel Benzin ankommt (das beschreibts wohl am besten). Verbaut ist ein 75er Zylinder. Den Vergaser habe ich gereinigt, der Benzinschlauch inklusive Filter ist sauber.
Kann es am Zündzeitpunkt liegen?
Hat jemand ne Idee, woran es liegen kann und kann mir weiterhelfen?
ich hatte auch bei meiner pk50 75 ccm drinn und ich hatte des total gleiche problem. aber nur auf vollgas.
wir tauschten das zündkabel und die kerze aber das brachte uns auch nicht weiter....
erst als ich den zylinder abgebaut hatte, (-weil ich 102 ccm einbauen wollte) sah ich, dass ich einen leichten anreiber am kolben hatte. Das war letzendlich das ruckeln.
schau doch mal rein... vieleicht hast du das selbe problem...
ein ähnliches problem hatte ich vor kurzem auch. beim mir lag es aber nicht an der einstellug der zündung. es gibt aber noch andere ursachen: hauptdüse zu klein, deswegen stottert sie; zündspule kaputt ( bei mir war eine alte drin, die hat es nicht mehr wirklich geschafft ); kabel von zündstecker, der stecker selbst, die kerze; oder der hauptgrund an meiner 50n, das gewinde vom zylinderkopf war durch, also war die kerze nicht mehr dicht mit dem kopf verbunden und es gab fehlzündungen und druckverlust bei hohen drehzahlen, daduch das stottern...ih wurde dann auch ziemlich nach vorne gerissen ;) ich hoffe ich konnte helfen