ich musste letzens bedingt durch eine Verbiegung des ass , einen neuen Ass montieren. Dazu habe ich die stehbolzen zum Motorraum mit wd 40 eingsprüht, das ist sprühmittel um rost zu lösen , schmiermittel usw.
Naja jedenfalls habe ich sie danach mal angekickt und sie lief sehr unrund und hat zwischendurch komische knallgeräusche gemacht. Außerdem ging sie immer nach paar minuten wieder aus.
Zuerst dachte ich es wäre die Zündung , aber heute , nachdem ich die zündkerze mal rausgenommen habe (diese war sehr sehr schwarz und nass) um ein wenig sprit in den zylinderraum zu kippen ging die vespa sofort an aber qualmte sehr sehr stark. Der rauch war weiß und sehr dicht.
Kann das nur an diesem wd 40 liegen oder gibt es noch andere ursachen?
wie tom sagte, das polrad kann lose sein,mal abnehmen und schauen ob der keil kaputt ist
wenn der wellenstumpf angefressen ist ,hat sich das polrad auf jedenfall bewegt.
es könnte auch der pickup deffekt sein, oder das zündkabel ,kerzenstecker ,oder ein anderes kabel von der zündung könnte irgendwo durchgescheuert sein , oder nicht richtig kontakt kriegen
deswegen die fehlzündungen
das der kickstarter mal leicht und mal schwer geht kann daran auch liegen(am polrad)
,aber wahrscheinlich ist eher der kupplungskeil abgeschert und hakt ab und zu nochmal nach
dann solltest du die kupplung mal nachschauen
würde aber erstmal das zündproblem lösen
fange mit dem einfachsten an ,kerze kontrollieren, zündkerzenstecker und zündkabel mal tauschen oder neu anschrauben
kabelverbindungen zur zündung kontrollieren,vielleicht sogar ein wackler im zündschloss
polrad mal abmachen,schauen ob vielleicht der keil kaputt ist, oder dreck in der zündung oder öl
Mh , ich hatte eben nochmal die Lust über mich mit der kiste auseinander zusetzten , dabei kam folgendes raus:
Vespa springt eig gar nicht wirklich an, beim ersten mal nur über benzin über zylinderkopf, ich weiß auch nicht warum...,
Ich habe dann mal getriebeöl rausgenommen und das sieht soweit normal aus , keine farbigen spuren und geruch von benzin, ballontest ist negativ.
Jedoch qualmt sie immernoch und läuft , wenn sie läuft saumäßig schlecht !! Das heißt ich drehe mich gerade so ein wenig im Kreis! Angefangen bei nem ass wechsel über möglich defekte siri komm ich nun wieder zu einer anderen Ursache.
Und zwar die Zündung... man hat mir schonmal gesagt , das ich mal wegen der ganzen Symptome meine zündung einstellen sollte.... In wie weit kann die zündung dafür sorgen, dass meine Vespa qualmt, schlecht angeht und schlecht läuft , und das der Kicker manchmal sehr merkwürig reagiert, zb. mal trete ich ganz durch ohne das iwas passiert , manchmal gehts schwer und manchmal leicht xD...
mh okay , wie du gesagt hattest hab ich mal die öl schraube aufgemacht und mir das spektakel mal angeguckt.
Ich habe kurz vorher die kiste nochmal angekickt , dieses läuft mitlerweile wieder rund und produziert auch nicht mehr soviel qualm. Es qualmt nicht mehr kontinuierlich sondern nur noch wenn der ganze scheiß vom kolben rausgedrückt wird.
Jedoch sind mir sachen aufgefallen, wie dass öl aus dem motorbereich kommt , vermutlich vom zylinder kopf oder kerzenstecker, nicht heiß aber halt flüssig und schwarz :) , das getriebeöl sagt mir folgendes. Zunächst kam das komischerweise oben schon rausgequillt , ein wenig , (rein physikalisch deutet das darauf hin , das mehr drin ist als reingehen sollte xD :) ) das öl hat ne helle farbe , halt so wie das normale zweitakt öl und ist nicht mehr ganz so zähflussig. Benzin geruch oder diese typischen bunten fäden konnte ich jedoch nicht entdecken.
Mh ich bin echt mal gespannt und zugleich genervt, aber was solls :)
Die letze zeit ist sie gar nicht bis schwer angesprungen, dann habe ich mal benzin über zylinderkopf reinlaufen gelassen und dann sprang sie relativ gut an. Ich guck jetzt morgen einfach noch mal , ob es jetzt vielleicht wieder über den tank funktioniert und werde mal neuen sprit tanken. Gemischstellschraube ist 3 1/2 umdrehungen draußen.
Was genau hat es mit dem Ballontest auf sich? Entlüfterschraube der Kupplung einfach mit nem ballon überziehen und dann gucken was passiert?
Ich hab das ding jetzt auf anrathen meiner eltern mal inne werkstatt gebracht. Die meinten zu mir , das es erstmal am vergaser liegt weil da ne lamelle abgerochen ist und deswegen kein gemisch gefördert werden könne oder sowas.....
Ich bin sehr unsicher das das schlechte laufen und qualmen was mit dem Vergaser zu tun hat.
Es ist nun immernoch so, wenn man benzin innen zylinder reinpumpt , das das ding läuft....
Die andere bittere möglichkeit ist echt einfach nur noch der siri.
dafür hab ich mir das getriebe öl mal angeguckt ist ganz normal ohne benzin, den anderen test konnte ich einfach noch nicht machen, aber sie qualmt mitlerweile nicht mehr stark .... Der typ meinte halt zu mir das man nur durch einen "ganzen" vergaser prüfen kann ob es an der siri liegt... vermutlich wegen luftballon test....
aber ich habe die leise hoffnung , reicht es nicht zu gucken wie das getriebeöl aussieht um zumindest ansatzweise schlussfolgerung zu ziehen?? Lg bvbmad
Ja wie gesagt es geht halt einfach nur um die Problematik , dass der SIRi undicht sein könnte, und somit Getriebeöl innen Motorraum und umgekehrt kommen könnte, dadurch ließe sich ja auch das qualmen erklären.
Meine Ausgangsfrage war eigentlich , ich hoffe das man diese so pauschal beantworten kann , ob es normal ist das mein Getriebeöl dünnflüssiger als mein "normales" 2 takt öl ist ..