Ich fahr zur Zeit ne Vespa PX 80 Lusso (mit Ölschauglas) Bj. 95 und mit Seitenteilen die man nach innensteckt nicht die man von außen sehen kann, möcht mir aber jetzt einen gebrauchten 1980-89 Rahmen kaufen um dann Sachen eintragen zu können. Wenn ich jetzt dann die 95er Vespa zerlege und dann die Sachen in den 1980-89er Rahmen einbau hab ich dann im Fahrzeugbrief Bj. 95 oder 1980-89 stehen? Bei den gebrauchten Rahmen sind Papiere dabei. Und wie schauts dann aus, gibt es da Schwierigkeiten die Sachen umzubauen wegen Elektrik und so? Weil die Zündung von den älteren PX Rahmen ist doch oben und bei mir unten, was kann man da machen? Ist der Tank auch gleich?
Über eine baldige Nachricht würde ich mich sehr freuen.
Weiß das der TÜV Mann auch das ihr die alten Nummern rausschleift und dann einfach eine neue Rahmennummer reinschlägt? Glaub ich nicht, oder? Was würdest du tun wenn er dich erwischen würde?
Über eine baldige Nachricht würde ich mich sehr freuen.
Weiß nicht ob ich es schon geschrieben hatte, aber meine Nummer ist auch neu eingeschlagen…
Ich würde aber dafür auf jeden Fall erstmal eine Werkstatt suchen, mit der du reden kannst (und die sollte auch einen Namen haben, also je größer je besser!) und dann macht ihr das zusammen, dann klappt das sicherlich!
robert
@flex: Hast aber echt Glück gehabt. Was hast du zum TÜV gesagt als du hinkammst und sagtest das du keine Nummer hast? Was hat der TÜV Mann dann gesagt? Hatte es da keine Schwierigkeiten gegeben? Wer hat dir dann die neue Nummer eingeschlagen? Selber oder ne Werkstatt? Hast du auch vorne rechts unten am Trittblech diese Plakette die festgenittet ist rausgebort?
@soul-assassin: Wo ist der Jockey`s Boxenstop genau? Hast du Telefonnummer oder sowas (Katlaog?) ? Woher kommst DU eigentlich? Meinst kann man da auch einen Sportauspuff auf ne Vespa PX 80 mit Baujahr 1995 eintragen? Bitte schreib zurück.
Über eine baldige Nachricht würde ich mich sehr freuen.
He! mal n´Deggendorfer…
ich wüsste da auch was mit sachen Tüv und so!Und zwar gibts in Parkstetten(is in der Nähe von Straubing) so nen Vespahändler -der laden heisst Predators Garage, der trägt dir auch alles ein, so viel ich weis! Fallst die Nummer brauchst, antworte einfach.
Kommst direkt aus DEG oder umgebung??
Ich Denke mal du solltest keinen Rahmen vor 84 oder 85 nehmen. Da sitzt der alte Motor drin d.h. ohne E-Starter. Und die Elektrik is glaub ich auch anders.(korrigiert mich) aber n Lousso Rahmen müsste gehen!
@basti
Vergiss die Rahmenwegschleifurkundenfälschungs-aktion.
Bei dir in DEG fahren einige rum deren Kisten nach 89 gebaut wurden und ne Menge an Motorkomponenten eingetragen haben.
Ich würd das mit dem „umschlagen“ auch lieber lassen!
Kenne einige die auf Ihren PXen der 90er Jahre brachiale Teile eingetragen haben!
Man muss den TÜV-Prüfer nur nicht unbedingt an die Abgasuntersuchungs-Klausel bzw. Geräusch-Bestimmung erinnern. Mit ein wenig Glück fragen die TÜV-Leutles gar nicht danach! Kannst natürlich auch pech haben, aber dann sagen sie Dir es gleich und Du probierst es einfach beim nächsten TÜV-Prüfer!
Ich seh da auch keine Probleme. Habe Rahmen beim Sandstrahlen gehabt, als ich ihn wiederbekommen habe, hatte er keine Nummer mehr. Sofort panisch zum TÜV. Meinte der Prüfer: „Schlag die Nummer einfach neu ein, begrenze sie mit zwei Sternen und die Sache hat sich“. Im Fahrzeugbrief stand dann: „Fahrgestellnummer geändert und mit Stern begrenzt“. Und die Nummer die eingeschlagen habe war nicht die Original sondern eine von ner PX mit ordentlich Eintragungen. Einfach mal mit dem Prüfer reden, dann sieht die Welt gleich ganz anderst aus.
Der 95er Motor passt da sicherlich rein, das Problem wird nur vielleicht die Elektrik, aber wenn du etwas basteln kannst dürfte auch das kein Problem sein. Nur du hast jetzt Getrenntschmierung? Wenn der alte Rahmen keine hatte mußt du darauf verzichten, würde ich aber bei einem Umbau sowieso!
Auf eine Getrenntschmierung. Ab 24er SI ist das sowieso alles nicht mehr so genau, aber auch so würde ich immer lieber selber mischen, dadurch hast du die volle Kontrolle und mehr Lebensdauer für deinen Motor. Ich hatte bei meiner alten Karre mal drei Kolbenfresser nach einander weil die Ölpumpe kaputt war, wenn du sowas mal erlebt hast, fängst du an an der Technik zu zweifeln. Getrennschmierung ist was für die Plastiktoaser!
robert
Also wenn der Rahmen günstig ist würde ich den Umbau wagen, muß der TÜV ja gar nicht wissen. Sag denen einfach die stand so. Die Motornummer werden und können die meist eh nicht zurück verfolgen!
Klappt schon!
Hi Basti,
Wenn den alten Motor dabei ist brauchst du nur die Zündung ins deine einzubauen und dann passt auch die ganze Elektrik . Eigentlich wurde ich aber vom beides das Beste raussuchen und mir einen neues zusammenschrauben ohne getrennt-schmierung und ordentlich gefräst wie sich gehört .
Moin Basti,
warum machst du dir das so schwer??? Du nimmst einfach die Rahmennummer aus dem alten Rahmen und tauscht sie gegen die an deinem aktuellen Roller aus. Vorne am Trittbrett das Typenschild (Nieten ausbohren) und hinten unter der rechten Backe die eingeschlagene Nummer (rausflexen, schweißen, spachteln).
Und schon hast du alles in einem Rahmen: Einen guten Zustand ohne Rost und Eintragungsmöglichkeiten ohne Ende.
Das machen wir hier bei uns schon seit Jahren so und der TÜV-Mann hat da keine Schmerzen mit.