Hallo zusammen,
habe vor kurzem eine PX80 E lusso (Baujahr 1995) erworben und möchte diese mit einem 135ccm DR Zylinder versehen bzw. umrüsten, da ich den Roller zum einen als Motorrad zulassen und auch etwas mehr Geschwindigkeit möchte. Wäre mit einer Geschwindigkeit von 100km/h zufrieden, da ich die Vespa in erster Linie zum rumcruisen und zum Fahren auf die Arbeit möchte....
Welche "Umbau- bzw. Umrüstungsarbeiten" bzw. Teile bräuchte ich hierfür noch bzw. wären sinnvoll!
und würdet Ihr Euren Roller nach Umbau weiterhin mit einer Getrenntschmierung benutzen oder mit dem Benzin mischen?!
und zum Thema Auspuff - eher Sito Plus oder der SIP Road?!? Vor- Nachteil?!?
schon mal Danke im Voraus, Gruß Marco
ich behaupte jetzt mal das du wegen deinem BJ schwierigkeiten hast beim TÜV. solche aktionen klappen nur bei BJ <89.
Hallo,
wenn du nur eine Motorradzulassung wegen der Versicherung willst, dann macht das der Tüv, wenn du eine andere Düse rein machst und eintragen lässt, das du 81km/h schnell bist. (Ähem, der Tüv prüft aber weder Geschwindigkeit, noch Düse). Voraussetzung ist natürlich über 25 Jahre des Halters.
Bei Tunen des Motors würde ich einen SI 24er Gaser, Sip-Road und den Dr verbauen.Dann kommst du knapp an die 100 km/h.Wenn du den Zylinder runter machst, würde ich gleich den Motor zerlegen und die Lager überholen, Schaltkreuz, Dichtungen und Kickstarteranschlaggummis.
nach 89 sind normalerweise eintragungen mit tuningzyli. meist nicht so leicht weil es für diese kein abgasgutachten gibt. ab 89 gilt die AU auch für motorräder/roller.
klar kann es je nach prüfer unterschiedlich sein, aber bei rollern nach 89 wird es eher schwer.
allerdings sollte es problemlos klappen mit nem px125 oder px200 motor.
hab heute erfahren das es für den 135 DR ein gutachten gibt, somit sollte eine eintragung möglich sein.
allerdings nur für die DR zylinder, für alle anderen zyli. die spass machen leider nicht.
Hallo zurück,
und schon mal im Voraus Danke fürs Antworten!
ja - möchte zum einen ne Motorradzulassung wegen der Versicherung und zum anderen eben auch weil ich etwas mehr Leistung möchte.
Wenn ich den DR verbaue, den SI 24er Vergaser und den Sip-Road-Auspuff anbringe würdest Du sonst noch irgendetwas vornehmen?! Und kann ich trotz dem Umbau, also wenn ich nur Auspuff, Vergaser, Zylinder austausche... weiterhin mit Getrenntschmierung fahren?!? oder wäre mischen besser?!?
Gruß und Danke
Ich hab bei mir die Ölpumpe raus geworfen, eine eve. Fehlerquelle weniger.
Hier hab ich noch was interessantes für dich.
http://wiki.germanscooterforum.de/index.php?title=Vergaser_Dell%27orto_SI_Tuning
[quote user="kalle_knusper"]
ich behaupte jetzt mal das du wegen deinem BJ schwierigkeiten hast beim TÜV. solche aktionen klappen nur bei BJ <89.
[/quote]
Hallo Kalle_Knusper,
wieso gibt es Probleme beim TÜV bei den Baujahren über 89?
Interessiert mich, da mein Kollege eine 92ér PX80 hat und diese auch mit 135 DR ausstatten wollte...
Gruß Holger.