Hallo zusammen.
Hab ein problem mit meiner Vespa. Hab sie mir letztes Jahr zugelegt, und leider nur Probleme[:@]
Mein Händler hat behauptet es sei normal das das Licht nicht funktioniert, wenn die Zündung an ist. Stimmt das?
Mein zweites Problem ist, dass es mein Bremslicht immer wieder ausfällt. Auch das hat mein Händler noch nicht in den Griff bekommen. Hat jemand eine Idee, woran dass liegen könnte?
Und mein letztes Anliegen sind meine Bremsen. Welche Bremsbacken brauche ich, und welche Scheibe(vorn und hinten)? Und was wird mich der Spass kosten?
Vielen Dank scho mal im vorraus.
mfg el-hatschi
Stimmt en paar sachen sind echt billig gelöst…[:nuke:]
Bei meiner PX von 96 mit Batterie war es so, dass wenn die
Zündung an war und der Motor nicht lief, das da kein Licht an war.
Ich meine da gingen nur Hupe und Tankanzeige.
Was meinst du mit ausfällt beim Bremslicht ? Geht es einfach nicht, oder haut es dir die Birne durch?
Scheibe solltest du eigentlich keine hinten dran haben[?[] .
Die vordere sollte die Standart Grimeca sein. Bin aber nicht so
der Scheibenbremsenfachmann. Frage doch einfach mal hier
oder bei andern Rollerzubehörgeschäften nach, sage denen dein
Modell und was du brauchst und sie werden dir schon geben was
du möchtest.
Aber warum berechnet der denn dann eigentlich was…
Dachte das bedeutet Garantie…
Aber ich würd auf alle Fälle für keine Teile bezahlen die du nicht gesehen (also die defekten) hast! Machst dus einmal weiß er das er dich immer bescheißen kann - auch wenns vielleicht diesmal wirklich hin waren!
Und ich würd auch auf alle Fälle immer sagen wieviel es denn etwa kostet und ab einem Betrag X soll er halt vorher anrufen!!!
ANsonten ist wohl der beste Tipp - geh einfach zu keinem HÄNDLER!!!
Grüße
–
… und a PX die no ned lafft…
Ach und eine Sache noch, ihr haltet mich jetzt bestimmt für den letztwen idioten, aber brauch ich den Artikel Bremsbelag ein oder zweimal?!?[?[]
fl dt ist die kat version von dem px roller made in spain no qualität aölles rost und schrott also den händler schlage ich es gibt eine eu garantoie und vespa garantie von 2 jahren der sol das machen was ist das für ein typ
moin,
was n das für ne vespa? was bedeutet fl dt? also wenn die keine batterie hat, dann ist das normal, dass das licht nicht geht. das licht muss nur gehen , wenn der motor an ist.
beim bremslicht musst du mal den fußhebel abbauen(zwei schrauben aufm trittblech, eine unter dem trittblech) und die kabel abmachen. dann motor anmachen, jemanden zum gucken holen und wenn du die beiden kabel zusammen hälst, muss das licht angehen. wenn das immer der fall ist, ist warscheinlich der bremslichtschalter kaputt. bei der vorderbrems ist generell kein bremslicht vorhanden.
hast du vorne ne scheibenbremse? dann bin ich mir nicht sicher ob du n bremslicht von der vorderbremse hast.
bremsbeläge : Art.-Nr. 87330000
ps: geh niemals zu einem händler! die ham meißtens keine ahnung und sind viel zu teuer!
Aber warum berechnet der denn dann eigentlich was…
Dachte das bedeutet Garantie…
Aber ich würd auf alle Fälle für keine Teile bezahlen die du nicht gesehen (also die defekten) hast! Machst dus einmal weiß er das er dich immer bescheißen kann - auch wenns vielleicht diesmal wirklich hin waren!
Und ich würd auch auf alle Fälle immer sagen wieviel es denn etwa kostet und ab einem Betrag X soll er halt vorher anrufen!!!
ANsonten ist wohl der beste Tipp - geh einfach zu keinem HÄNDLER!!!
Grüße
FL DT hieß sie aber schon bevor die PX (125) einen „Kat“ bekam. Jedenfalls habe ich meine 200er unter der Bezeichnung gekauft (wollte halt mal ne neue haben, war eine der letzten) und die hat mit Sicherheit keinen „Kat“. Qualitativ ist die letzte Serie wirklich nicht dolle.
Vielen Dank erstmal für die Antworten.
Die PX 125 fl dt ist im look der alten PX’er, aber halt neu. Drum war ich auch immer beim Händler, weil ja noch Garantie drauf ist, aber der ist sowas von inkompetent[:@] !!!
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich hinten Scheiben oder trommel hab[?[] , glaub aber Trommel! Anstatt mit einfach nur den Bremszug nachzustellen, hat der Händler mir des letzte mal einfach neue Bremsbeläge drauf gemacht, und wollt 150€ (!!!) dafür haben.
die alten konnt mir der Meister aber leider nicht zeigen, da seine Werkstatt schon zugesperrt war?!? Hallo? Der Meister kommt in sei eigene Werkstatt net?
Die Sache mit den Bremslichtern ist auch schon die ganze Zeit!
Am anfang hats mir eine Birne nach der anderen durchghaut, also zuerst Licht dann Fernlicht dann Blinker, bis alles hin war, dann zum Händler und der hat nur neue Birnen rein. Des ganze Spiel 3 mal!!! naja und jetzt hat er mal was dran gemacht aber des mit den Bremslichtern ist nach wie vor. Wenn ich was dran mach, behauptet er am Schluss, ich habs zerstört. Aber die Bremsen vorn mach ich jetzt selber neu. Die Beläge sind durch, und die Scheibe hat Riefen bekommen[:@] , und wenn ich da zum Händler renn, bin ich bestimmt 250€ los.
Batterie hat die Vespa, drum wundert es mich ja, dass das licht nicht geht, wenn der Motor aus ist, dann geht nur die Hupe und er Anlasser! Aber wofür brauch ich dann ne Batterie? Der Händler hat gemeint, dass das so schon passt, aber er hat auch behauptet dass es im toleranzbereich liegt, wenn die Tankanzeige bei leerem Tank halb voll anzeigt!!!
Also nie wieder ne neue Vespa, un niemals zu Zweirad Haderlein in Marktrodach!!!
Hi,
Das ist ja der Hammerfür Bremsbeläge 150€!!!Da bekommst Du bei ebay schon ne gebrauchte Grimeca für Vorne.Ein Idiot bist Du bestimmt nicht.Dafür ist ja ein Forum da.Wenn Du bei SIP bestellst muß du den Artikel nur einmal bestellen weil das immer ein Set ist.Lass mich lügen,aber ich glaube kostet um die 7€ die dinger.Ich glaub die gibt es auch nur im Set,egal wo Du bestellst.
Gruß Mario
In all meine Vespajahren hatte ich mir nur einmal eine
nagelneue gekauft, bei der hatte ich immer Probleme mit der
Zündung, die hat es immer durchgehauen und ich bin andauernd
liegengeblieben. Mir hatte damals der Händler gesagt dass ich bei
dreimaligen Auftauchen des gleichen Fehlers und bei missglückter
Reparatur Anspruch auf ein neues Fahrzeug habe (gilt auch bei allen
Fahrzeugen). Also hat er einen Antrag gestellt und wie zu
erwarten kam erstmal „Nö, is nich“ von Piaggio Deutschland.
Dann einmal kurz mit Rechtanwalt gedroht und schon hatte
ich 2 Wochen später eine weitere nagelneue PX unterm Arsch.
Ich musste nur die gefahrenen KM als Nutzung auszahlen.
Das waren für knappe 10000 km um die 250 Mark oder so,
aber dafür hatte ich eine neue Karre die lief wie ein Kätzchen.
Mach dich doch mal schlau was er dazu sagt.
Nur lass während der Garantie besser die Finger von der Karre.
Nicht direkt den Händler schlagen Phanta [;)]