Hallo Also habe eine Vespa PK50 XL KAT!! Wollte wissen wie ich meine Vespa etwas schneller machen kann !! Zieht in Berg ziehmlich langsam rauf!! 1-gang!! und auf der graden get Sie so um die 45-50!!
DANKE
Hallo Also habe eine Vespa PK50 XL KAT!! Wollte wissen wie ich meine Vespa etwas schneller machen kann !! Zieht in Berg ziehmlich langsam rauf!! 1-gang!! und auf der graden get Sie so um die 45-50!!
DANKE
Damit kommst in der ebene wesentlich flotter auf Topspeed
und besser die Berge rauf.
Sie wird zwar schneller aber bewertungen sind eher nicht so !! kuplung .... usw...
Gibts noch andere Möglichkeiten ?? BIN KEIN SCHRAUBER !!
Wie siehts aus mit einer Garantie !! habe noch nichts gefunden !! weist du eventuel wo das steht?
Ist die Montag schwer??
Bei Sip gibts ja keine PK50 XL KAT !! oder hat sie da einen anderen Namen?
DANKE
Bei mir gibts nur Fahrgestellnumer und motornummer !! aber beide nur Zahlen !!
Da ist bei mir nichts!! Sorry !
Werde morgen mal bei Sip anrufen!!
DANKE
MFG Sebastian
Sowas könnte eventuell passen
[View:http://www.sip-scootershop.com/main/base/Results.aspx?t=rennzylinder direkteinlass&d=(sma)&a=1&sort=0]
In Verbindung damit
[View:http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/15350000/Getriebeubersetzung+Z1867.aspx]
Wie sieht es aus mit Zylinderwechsel??
Funktioniert nicht die meisten Zylinder ?? Bei SIP gibt es sicher was oder?
Unter deinem rechten Seitendeckel findest du die Bezeichnung im Rahmen eingeschlagen.
naja,da steht bearbeitet
was bearbeitet wurde wird nicht erwähnt
man sieht einen membranstutzen,ist denn original auch ein membranstutzen dran ?
membranstutzen brauch man ja nur ,wenn eben der einlass so groß ist, das er nicht mehr von der welle oder vom kolben dichtet,ansonsten würde ja auch ein größerer vergaser reichen .
und der auspuff ist ja auch ein rennauspuff.
ich würde auf jedenfall mal den auspuff ändern, oder einen anderen verbauen und dann einen anderen gaser verbauen,das sollte schon was bringen.
dazu könnte man dann später noch das hp4 draufschrauben ,wenns nötig ist.
das lohnt sich aber beim original kaum.
[quote user="Vespa147"]
Lies mal beim HP4 spezial die Bwertungen !! machne sind zufrieden und andere haben viel Probleme !!
Und ich kenn mich nicht so aus !! Also bin ich KEIN SCHRAUBER !!
[/quote]
Ich würde nie was empfehlen,was ich nicht auch
selber getestet habe.
Und so ein HP-Polrad hatt ich gleich nach dem Kauf an
meiner Vespa montiert.
Fahr damit bereits fast 170000 Km.
Das stammt übrigens aus meiner früheren Vespa,
ner Original Vespa 50 HP.
[View:http://web.ukonline.co.uk/niall.king/smallframes/50hpguide.htm]
Wie schaut des mit der Zündung aus? neu einstellen?
DANKE
Also im typenschein steht Genehmigungsnummer: F/6805/89 ist das diese?
In Österreich gibt es glaub ich andere nummern?? Weil ich finde nichts!!
Den könnst mal anmailen
der ist auch in Österreich zuhause
und kennt sich bestens aus.
[View:http://www.sip-scootershop.com/community/members/schweinchen_5F00_babe/default.aspx]
Geht auch weit günstiger, mit dem KAT Originalzylinder sind nämlich über 100kmh möglich!
Es muss nur der Auslass aufgefräst und ein Membran-Ansaugstutzen verbaut werden, hier ein Video: [View:http://youtu.be/CqFoo1o_wBU]
Der Motor muss nicht zerlegt werden, die innenliegenden ÜS sind ohne fräsen voll offen, die originalübersetzung perfekt. Geht sogar mit unauffälligem original Auspuff und Vergaser knapp 80kmh oder mehr, je nach Steuerzeiten.
Lg!
[quote user="Vespa147"]
Danke !! Wie viel wird sie dann laufen ? Und wie kann ich prüfen ob ich noch genug Kompression habe?
LG SEBASTIAN
[/quote]
Wenn der Motor anspringt & gut läuft,dann
hast auch genügend Kompression.
Wesentlich schneller wird die mit dem Polrad nicht,
aber hat ne wesentlich bessere Beschleunigung
und Du kommst leichter die Berge rauf.
[quote user="Vespa147"]
Sie wird zwar schneller aber bewertungen sind eher nicht so !! kuplung .... usw...
Gibts noch andere Möglichkeiten ?? BIN KEIN SCHRAUBER !!
[/quote]
Ich verstehe Deine Worte nicht