Vespa PK Rauch, keine Kompression

Hallo Sip-Gemeinde, 

ich brauche euren Rat. 

Ich fahre eine Vespa PK 50 XL, 4-Gang.

Als ich heute tanken war, das Öl reingeschüttet hatte, und ich sie ankicken wollte, hatte sie fast null kompression (sie hatte laut einem kumpel zwar zuvor schon eher eine schlechte kompression), der Kickstarter ist aber ohne Gegendruck nach unten tretbar gewesen... ich hab sie dann noch anbekommen, sie hat eine mega große blaue Rauchwolke (owbohl ich normalviel Öl reingeschüttet hatte) produziert und fuhr im zweiten Gang unter vollgas nicht mehr als Schrittgeschwindigkeit!??!!


Ich hatte wegen der Kompression sowieso vor auf einen DR 75 ccm zu wechseln, aber so ein krasses Problem hatte ich nicht gehabt - wird es mit dem neuen zylinder dann behoben sein, oder wo liegt hier das Problem?

 

Besten Dank für Antworten. 

Hey kalle, 

danke für deine Antwort. Ich werde die Tage probieren mit einem Druckluftgerät am Motorblock die Stelle ausfindig machen, wo er undicht ist - in den Vergaser habe ich erst einen neuen Filzring eingesetzt, da ist also ein Falschluftziehen nicht mehr drin...

Gibt es irgendwo eine Anleitung für den Simmeringetausch?  Das wird doch die Ursache am ehesten dann sein? - Aber wie gesagt ich puste da jetzt mal drauf;)

#vermutlich war es zu wenig Öl, habe mir ein Messbecher bestellt und merke jetzt erst wieviel Öl da eigentlich reinmuss... Die Riefe geht komplett an einer Seite von oben nach unten, die Kolbenringe wurden regelrecht mitgeschliffen, war relativ schwarz, auch an den Seiten.; Zylinderwand habe ich nicht angeschaut... Gerne kann ich da auch ein Foto reinstellen, komme aber erst am Wochenende wieder zur Werkstatt :) 

Danke nochmals, schade aber, dass es hier kein Danke-Button gibt ;) 

LG

beim kolben kommt es darauf an wie die riefe aussieht. könnte entweder zu heiß geworden sein und der kolben hatte kontakt mit der zylinderwand, was wiederrum heißt der vergaser ist zu mager oder er zieht falschluft...oder irgendein fremdkörper hat sich dazwischen gemogelt.

[quote user="Passy"]Wenn ich dem im Leerlauf hochdrehe, dreht er nicht zurück. [/quote]

das würde auf falschluft deuten...

 

 

ich tippe auf kaputten kulu simmerring, verbrennt somit getriebeöl.

äussert sich oft im schlechtem anspringen und schlechter gasannahme, ohne irgendwelche falschluftprobleme.

Hallo SMArco & kalle_knusper,

vielen lieben Dank für eure Antwoeren.


habe nun getauscht. Der alte Kolben hatte eine dicke Schleifspur gehabt, so eine richtige Riefe/Rille an einer Seite gehabt, war also nicht mehr ganz rund, wenn man den von oben anschaut. 
Habe nun den neuen verbaut... die Vespa läuft nach wie vor, aber so eine tolle Kompression hat sie wieder nicht beim ankicken, warum?! 

Sollte ich jetzt die Simmeringe / Wellendichtung nachprüfen? Warum hatte der Kolben solche Rillen? Kommt das von den kaputten Simmerringen?

Der neue Zylinder mit Kolben zieht aber trotzdem sehr gut. Liestungseinbusen habe ich keine...

Wenn ich dem im Leerlauf hochdrehe, dreht er nicht zurück. Habe einen Filzring im Vergaser montiert, hat auch nichts gebracht :(

Welche Lager meinst du? 

Kupplung ist ziemlich am Ende würde ich sagen, Hochstarter etc. gehen nicht näherungsweise!  

wenn du sowieso umrüstet

dann siehst du ja was der fehler war...

 

 

prüf auch gleich die Kupplung mit etc

 

wieviel km sind runter

wann wurden die lager das letzte mal getauscht