Vespa pk 50 XL2 fit machen...

Hallo!

Habe meine Vespa PK 50 XL2 heute wieder aktiviert
Fahre jetzt schon das 3. Jahr und habe noch nichts gemacht, das soll jetzt aber passieren. der Motor vielliert etwas Öl. aktuell 8.000km

→ ich wollte die Dichtungen erneuern
→ neues Getriebeöl
→ neue Kupplungsbeläge? (ist es sinnvoll esgleich mitzumachen)

wer kann mir sagen, wie aufwendig das wird. Ich habe mit dem Zerlegen der Vespa keine Erfahrungen.
→ Welches Werkzeug sollte ich haben?
→ welchen Dichtungssatz
→ welches Getriebeöl?
→ nur die Kupplungsbeläge, oder die gesamte Kupplung? Macht das den Einbau eifacher ?

Kann man das ohne Erfahrung überhaupt schaffen?

Gibt es vielleichjt irgendwo im Internet entsprechende Anleitungen (am besten mit Bildern) ?

Danke für die Antworten

Sers Neuer!

Der Opa hat zwar recht aber das überfährt dich jetz wahrscheinlich alles auf einmal…

In Zukunft auf jeden Fall den Benzinhahn zudrehen und evtl. den Vergaser leerfahren, ist echt wichtig!!

Aber gut: wenn sie noch gut läuft hast du evtl. Glück gehabt. Kupllungsbeläge brauchst du bei 8000 km sicher noch nicht wechseln, daher bleib erstma beim Getriebeöl: dazu Roller warm fahren, möglichst waagerecht hinstellen und dann die Ablass schaube öffen , die alte Suppe rauslassen und 250 ml neues einfüllen. (SAE 30 glaub ich, Opa ist für sowas Spezialist).

Ein wenig Öl aufm Motorblock, zu deiner Beruhigung, ist normal.

Gruß Bene

Hätte ich das machen müssen?

Du willst per Telefon zusammen mit ihm den Motor zerlegen???
oje, das könnte teuer werden…

Also wenn Du das 3.Jahr fährst ohne etwas gemacht zu haben (wohl gemerkt die Herren Motorzerlegers: fährt nicht steht![;)] ) würde ich wie biggerbene sagte nen Ölwechsel machen (Ablassschraube ist SW11 neben der Schaltung - neue Korkdichtung - Schraube vorsichtig anziehen denn die reißt gerne ab) 250ml Öl SAE30 einfüllen (Einfüllschraube ist Schlitz oder SW11 an der Dämpferaufnahme - Öl rein bis es an dem Loch wieder rauskommt, sind 250ml) fertig!
Dann würde ich eine neue Zündkerze reinpacken (schadet auf keinen fall (Deine alte legst Du Dir ins Werkzeug denn ersatzzündkerzen muß man dabei haben!)
Wenn die Kupplung noch trennt und nicht durchrutscht dann ist sie noch ok (wenn Du nicht Rentnermäßig kuppelst ist die nach 8000km noch topfit!)
Dann Reifendruck kontrollieren, Bremsen checken, Licht und Elektrik checken, Hupen wie wild, neues Kennzeichen drauf und losgeknattert!
Du kannst die ganze Kiste auch putzen, wachsen und polieren nur laß den Motor drinn und das Getriebe zusammen! Never change a running system!
Grüße Thörty
@ Opa: Schock doch die Leut nicht immer so mit Motorzerlegungsideen, damit fängt man nicht an an ner Vespa zu schrauben, schließlich ist Zweiradmechaniker ein Lehrberuf und keine Bastelstunde, weiste ja Bescheid!

Hallo!!

erst mal danke für die vielen Antworten…

Da mein Roller wirklich ohne Probleme fährt und ich ihn nun auch ein bischen sauber gemacht habe, werde ich den Zustand mal so belassen

→ Luft
→ Getriebeöl und das wars erstmal

und ab jetzt werde ich den Benzinhahn immer schön zu machen

Dann natürlich nochmal eine Frage

  • welchen Luftdruck benötigen denn die Reifen
    vielleicht kann mir ja nochmal jemand einen Tipp geben und ich
    bin dann zufrieden und glücklich mit meiner Vespa

Das stimmt . [:D] [:D]

Gruss Vespanoob

Jo das stimmt ;
aber obs da dann nicht zu Kommunikationsschwierigkeiten kommen könnte?

PS: Meine Karre läuft jetzt wieder, lag am Vergaser weil der so locker war. Danke Pk-Opa

Das glaub ich Dir ja nur wenn er schreibt das er den Roller seit 3 Jahren fährt und er nur über den Winter stand muß man nicht gleich den Motor auseinanderreißen, vor allem nicht wenn überhaupt kein Problem beschrieben wird das dazu Anlaß geben könnte!
Und einen Motor zerlegen wenn man noch am Anfang der Schrauberkarriere steht halte ich für vollkommen Unsinnig!

Das ist genau wie dieses Nebenluft phänomen, sobald ein Roller nicht gescheid läuft wird nach Nebenluft geschriehen und Motor zerlegen, Simmerringe… anstat mal den Vergaser gescheid einzustellen! Es ist halt schwer über ein Forum Probleme eines Fahrzeugs zu reparieren ohne am Gerät zu sein!
Nix für Ungut, Thörty