vespa p200e mit 213 pinasco und sito plus

so, habe gerade gelesen, dass in eine 200er vespa die leerlaufdüse 55/100 gehört.

bei mir ist aber eine 50/120er verbaut. kann das die ursache für mien problem sein? zumindest für das „fast absterben“ beim anfahren?

gruß andre

es is so wie der eisbär sagt. gegen den uhrzeigersinn is mehr vorzündung

haben schon mehrere leutz gesagt w4cc. hatte vorher ngk be6es. war ziemlich weiß…

bedüsung hab ich ja schon mit gespielt. will alles irgendwie nix bringen. mischrohr be 3 hab ich. mit 120er HD und 160 HLKD…

ach so, habe jetzt alles wie gehabt mit 120 er HD, 190er HLKD (da Luffi ohne loch über HLKD), zündung bei ca. 22,5 grad vor o.t.

v-max liegt irgendwo zwischen 100 und 110 echten km/h. und geiler schub!!!

mein vespa mann sagte noch, ich solle die Fußdichtung auf den einlass des zylinders vergrößern, an dieser aussparung. das bringt doch nix, wenn ich die kanäle bzw. den einlass nich vergrößert hab am block, oder?

also es gibt immer schwankungen bin pinasco mit ori topf und si 24 frischöl mit 116 ud gefahren ging gut

Ne, ich fahre mittlerweile 211er Malle.
Und bei den ganzen Rollern hab ich die Bedüsung nicht im Kopf - Leider, Sorry.

Aber es gibt da so eine Lageframesetup-Site…

Gruß

Vorher wirds klingeln.
Ich würde die Zündung eher etwas vorstellen! Aber das beste währe natürlich ablitzen!!

Gruß

jetza versteh ich gar nix mehr mit der scheiß zündung…

aja hd naja max 120 weil der pinasco nur einen einlass kanal hat schafft er nicht mehr aja 24 vergaser mit orig mischrohr

also die alu zylinder sind immer weis und das rehbraun war mal früher ja bei selbsr mischer oder alten motoren, fahren immer weis bei pinsco und volgas 400 km und andere auch, aber die düse zu gross deshaln ersäufst du ihn ja 120 hd und orig 24 vergaser einstellung warum lasst des net stelle es auf max vorzündung oder 22 grad wirst sehen das geht und fahre ori auspuff