Vespa ohne Brief ??? Frage

Hallo, ich käme jetz ganz Billige an ne V50 R aber leider ohne brief. könnt ihr mir sagen wie ich einen neuen bekomme?? Wäre Super ! danke schon mal

was bitte soll eine V50R sein??

Vespa 50S V5SA1T 60km/h
Vespa 50RS V5SS1T 68km/h
Vespa 50SR V5SS2T 72km/h

keine davon bekommt einen Fahrzeugbrief!!
die werden alle mit Betriebserlaubnis gefahren.

Rita

Na dann gute Besserung von mir! Sei es für Dich und/oder das Auto!

Die Bescheinigung vom KBA brauche ich auf jeden Fall? Können die bei der Zulassungsstelle das nicht auch nachsehen?

die Frage nach dem Ort ging an den Mathes!!!

Dein Roller ist also eine 50N, kleiner Rundkopflenker, kleiner runder Tacho und Dreiganggetriebe.

normalerweise brauchste dafür keine KBA Anfrage machen.

beim Piaggio Händler Antrag auf neue ABE holen, vom zuständigen Landratsamt/ Zulassungsstelle abstempeln lassen (10,20€)
ab damit zum PiaggioHändler, der dann neue ABE bestellt, wie irgend ein anderes Ersatzteil (ca 45-50€)

wenn eure Zulassungsstelle ne KBA Anfrage fordert…sind die ja päpstlicher als der Pabst;D

Rita

ansonsten
frage mal bei www.roadrunner-pk.de nach das ist mein guter kumpel der macht jede woche sowas
da kommt auch jeden mittwoch der nette man vom tüv vorbei der mir den 177er eingetragen hat
der kann dir dabei sehr gut weiter helfen
bzw unsere rita macht ja auch sowat gelle will sie nicht übergehen
gruss klaus

wie meinst du anfordern per mail?? weil ich hab auf der seite gesucht aber da steht nur das man nen breif schreiben muss. oder geht das auch anders

Nö, ich hab nur eine Mail mit den Angaben geschickt, danach hat mich die Frau vom KBA angerufen und wollte sich nochmal versichern, daß ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung möchte.
Die war dann 4 Tage später da.

achso ja ok dann wird das bei mir wohl auch so passieren ! Danke für deine Hilfe !

wenn Du ans KBA geschrieben hast, mußtest Du doch die Fahrgestellnummer angeben, wie war denn die??

Rita

Warum bist Du so scharf auf die Nummer? Ist Dir ein Roller abhanden gekommen ;D ?

Wenn Du magst schicke ich Dir gerne die Nummer von meinem Roller (PK50XL), da brauche ich auch noch Papiere …

Achso! Jetzt habe ich’s verstanden! Du magst wissen welcher Rollertyp es ist wegen der V50R und so! Alles klar. Interessiert mich auch!!

Wenn Du die Nummer nicht preisgeben willst, schau unter www.scooterhelp.com nach. Da kann man genau schauen welchen Typ Vespa man unterm Hintern hat!

Meine Nummer war V5A1T *********

wie nah an Ffm biste denn?

mail mich mal an

R i t a . F _ _ @ w e b . d e

Ja ich habe mir die Unbedenklichkeitsbescheinigung gehohlt, nur leider hatte ich einen Autounfall, nun muss die Vespa leider warten ! Aber wenn ich weiteres weiß dann melde ich mich natürlich

Hi, kommt drauf an wo Du bist oder wie dein nächster Händler drauf ist.

  1. eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Kraftfahrzeugbundesamt ob danach gefandet wird.
    (Anfordern per Mail www.kba.de kostet 14,50 per Nachnahme)

  2. Anforderungsformular für Zweitpapiere vom Vespahändler holen

  3. Damit zu Deiner zuständigen Zulassungsstelle und abstempeln lassen (ca, 20 Euro)
    In münchen sind die auf der Zulassung Scheiße unterwegs, die wollen einen lückenlosen Besitzternachweis ab dem Verkauf.
    Und das kannst in der Regel vergessen.
    Falls die auf Deiner Zulassung besser unterwegs sind, gut für dich

  4. Damit wieder zum Händler, der das dann zu Piaggio schickt (ca. 30 Euro)

Vielleicht hast Du einen Händler in der Nähe der’s auch ohne Stempel von der Zulassung macht, wär auch gut.

  1. Vergiß die Sprüche „Das gehs’t auf Polizei und lässt die nen Zettel geben, das des Ding nicht geklaut ist und damit zum Händler“. Die schaun dich erst blöd an, und schicken dich weiter.

Nadann, viel Spass mit ohne Papiere.

Auszug aus der Antwortmail:

Eine Auskunft aus dem Zentralen Fahrzeugregister für den o. a. Zweck erteile ich auf schriftlichen Antrag (entweder formlos oder auf Vordruck), in dem

  • der Grund der Anfrage,
  • die vollständige Fahrzeug-Identifizierungsnummer, der Hersteller, die Fahrzeugart, Typ und Baujahr sowie ccm-Angabe
  • die vollständige Postanschrift und
  • die Unterschrift des Antragstellers,
    angegeben sein muss.

Teilen Sie mir bitte auch mit, ob das Fahrzeug auf ein amtlichen Kennzeichen oder ein Versicherungskennzeichen zugelassen werden soll.

Bei Auskunftserteilung wird die Bearbeitungsgebühr von 10,20 EUR je Fahrzeug per Nachnahme (zuzüglich 4,00 EUR Portogebühren) erhoben.

Hmmm. Rita, Deine Mailaddy schein nicht zu funtzen - bekomme immer: Adresse nicht bekannt von web.de zurück. Und ja, ich lasse die Leerzeichen weg :wink:

Schick mir doch mal ein kurzel „Hallo“ damit ich antworten kann …

[SIP-Username][email protected] - OK?

ok passt danke hab grad ne email weggeschickt

@ sendlinger67 also hast du dann doch noch schriftlich schicken müssen oder wie?? ich habe so ein fourmular gefunden da wo alles gefragt wird name adresse fahrzeugnummer usw das hab ich ausgefüllt und an die email geschickt die du mir gegeben hast !

@ Rita also mir wurde sie als v50r angeboten daher keine ahnung aber wir werden sehen! Und ja ich meinte natürlich die Betriebserlaubniss

laß Dir mal die Fahrgestellnummer geben und schreib sie hier rein

Rita

Und, schon was passiert? Bin ganz neugierig!!