Hallo!
Zur Zeit rüste ich jeden Mist/Geräte/Gegenstände mit Bluetooth Applikationen aus, mein Moped mußte auch daran glauben.
Navigation in Vespas habe ich bis jetzt noch nicht gesehen. Ein Integriertes Navi wollte ich nicht wagen, da es leicht wäre es zu stehlen. Also mußte was Unauffälliges her. Die Navigation kann dann mittels Handy oder PDA in der Tasche und Ohrhörer ermöglicht werden.
Fest installiert in der Vespa wurde ein handelsübliches GPS Bluetooth Gerät. Die Plastikabdeckung kam weg, ein Spannungswandler lädt den Li Ionen Akku während der Fahrt auf. Der GPS Empfänger hat praktischerweise einen „on board“ Bewegungsmelder. Bei Stillstand schaltet er sich ab und sobald das Moped bewegt wird wieder ein.
Als Einbauort wählte ich das Rücklicht, welches noch ein wenig modifiziert wurde.
Nun „lebt“ meine Vespa und im Umkreis von bis zu 10 m kann man sie mit Bluetooth Geräten sehen. Unauffällig ist der Einbauort auch, sodass nicht gleich jeder zugreifen wird. Der interne Li Ionenakku hat auch so viel Kapazität, dass mit Nachladen während der Fahrt problemlos ist und mit An/Ausschalten habe ich auch keine Schwierigkeiten, weil das per Bewegungsschalter gelöst wird.
Na dann…nie wieder verfahren im Stadtgetümmel.