Vespa geht aus

Hallo,

meine V50 geht beim fahren auf nasser Straße

nach 3-4 Minuten aus und springt nicht merh an,

erst am nächsten Tag.

Was kann das sein, hat jemand eine Idee???

Danke in vorraus

Tom 

Hi,

dann würde sie doch allgemein schlecht laufen und nicht nur bei regen???

wo die kabel aus der zündung kommen ,könnte wasser eindringen ,wenn die gummis kaputt sind .

oder in der box wo die kabel zusammenführen ,unten beim kickstarter an der motorschwinge

Hi,

hab die original V50 Zündung. Keine ahnung welche das ist.

Und leider nein, bis jetzt bin ich noch nicht auf das Problem gestoßen.

Bin immer noch auf der Suche.

Ciao

Hi Tom

hast du den Fehler schon gefunden? würde auch den zündkerzenstecker kontrollieren ob die isolierung noch in ordnung ist!

lg mark

Hallo Tom, hast du den Fehler schon gefunden? Ich hab ein ähnliches Problem. lg Peter

haste denn schonmal deinen Kontakt vom unterbrecher sauber gemacht'?

gruß

Holger

 

Wenn es trocken ist läuft sie einwandfrei.

Wo könnte Wasser eindringen??

Kann ich dagegen was machen??

Hi Mark,

bin leider noch nicht dazu gekommen.

Werd morgen mal ans Fehler suchen gehen.

Werd auch mal den Zündkerzenstecker überprüfen.

Tom

Hi Tom

hast du eine cdi zündung?

lg mark

hallo tom......

haste jetzt alle stellen überprüft, wo wasser eindringen könnte ??

spritzwasser vom hinterrad zum vergaser,wenn keine gummimanschette drauf hast

vielleicht kommt dann wasser in den luftfilter.

möglich wäre auch lenkerkopf, wenns am tacho oder scheinwerfer reintropft und dann auf kabel nen kurzen macht.

oder spritzwasser am rücklichtkabel eingang  ,könnte nen kurzen verursachen.

vielleicht doch tankentlüftung, wenn durch tauwasser das loch zusüfft.

wenn wasser in den rahmen kommt und am bremsfusskabel gelangt.was ziehmlich unwahrscheinlich ist.

aber wer weiß[^o)]

und sonst die schon genannten üblichen stellen

zündung ,spule ,kabelverbindung in unteren bereichen

vielleicht noch tropfwasser von der sitzbank, in den innenraum[*-)][+o(]

mehr fällt mir nicht ein

sonst mal die zündkontakte wechseln,oder die spule, zündung durchmessen

zündkerzenstecker tauschen

es könnte auch vom Zündungskabel kommen

 

oft gibts das Problem auch beim Auto das bei nässe der Zündfunke über eine undichte Stelle in der Schirmung auf Masse springt...?

 

evtl. mal Zündungskabel tauschen

hast das auch wenns trocken ist ?

wenn es nur bei nässe ist,könnte irgendwo bei kabelverbindungen nässe eindringen.

sonst könnte das die zündung sein

 

Dann werd ich da mal nachschauen.

Danke für den Tip.

Bei mir hatte ich das selbe Problem.Lag an dem Massekabel was aus der CDI mit ner Lüfterradschraube an den Motor kommt.Neuen Kabelschuh drauf und alles lief einwandfrei.