Vespa Foto-Fundstücke

Was habt Ihr für Vespa Fundstücke gefunden?
Kurioses, tolles, schräges, potthässliches?

Hier mal ein Anfang, Fred Perry aus der Antike, aufgenommen in Rom:

Und hier der Beweis, dass auch die Vespa schon in der Antike existierte:

ich will dir den spaß ja nicht nehmen,aber das ist dort ja mal komplett aus dem zusammenhang gerissen !

wie man sehen kann,ist dort ein lateinischer text und im lateinischen ist „vespa“ ein feststehender begriff und bedeutet nichts weiter als „am abend“ oder „abends“ !

nur mal so als anmerkung ;D [:smokin:] …aber ist natürlich nett gedacht und gemacht !

Gruß!

Hey ya, hab auch seit nem Jahr kein Latein mehr…war eins der angenehmsten Fächer meiner Schullaufbahn. Musst nix tun und wenn du gut raten kannst und n Wörterbuch bei der Hand hast kann kaum noch was schief gehn…

Vespa heißt zu deutsch schlicht und einfach Wespe.

Der Abend/Abendstern hingegen wird im Lateinischen durch das Wort vesper ausgedrückt.

Also, so weit weg warste nun nicht vom richtigen, aber den Vespasian sollte man schon mal gehört habenschelt

[:itchy:]

Grüße

@palmx :

okay,so genau hab ich auch wieder nicht hingeguckt,ich muss auch ehrlich sagen,das ich diesen kaiser bis dato nicht kannte [I)] !

aber das mit dem „vespa“ war doch richtig oder ??
(hab seit einem jahr kein latein mehr ;D )

Gruß!

Hey PXer, schön, Lateinischen Grundwortschatz zu beherrschen. Aber, dir ist doch sicerlich aufgefallen, dass es hier um den römischen Kaiser VESPASIAN geht. Habs euch mal aus der Wiki rausgefischt…

Vespasian (* 17. November 9 in Falacrina; † 23. Juni 79 in Aquae Cutiliae) war vom 1. Juli 69 bis 23. Juni 79 römischer Kaiser. Er war der letzte Kaiser des Vierkaiserjahres. Ihm gelang eine nachhaltige Konsolidierung des Imperiums, wobei er sich auch durch seinen Charakter positiv von Vorgängern wie Caligula oder Nero abhob.

Caesar Vespasianus Augustus, ursprünglicher Name Titus Flavius Vespasianus, war der erste römische Kaiser aus der flavischen Dynastie. Mit Vespasian bestieg ein Mann den Thron, der wegen seiner toleranten und weltoffenen Art eine Ausnahmeerscheinung in dieser Position darstellt. Während seiner zehnjährigen Herrschaft gelang es ihm, das Reich sowohl politisch als auch finanziell zu stabilisieren. Er galt und gilt als einer der bedeutendsten Kaiser und wird in diesem Zusammenhang mit Augustus und Trajan in eine Reihe gestellt.

Grüße