Vespa Film im TV: Lampedusa

Lampedusa 

Lampedusa in den 80ern, eine Fischerinsel zwischen Sizilien und dem nördlichen Afrika, auf der die Vespa das wichtigste Fortbewegungsmittel ist: Hier folgt das Leben den Regeln der Tradition, und obwohl raue Sitten herrschen, weiß jeder, was er sich und der Dorfgemeinschaft schuldet. Das Land ist felsig und karg, dafür entschädigt das satt blaue Meer rundherum. Im Mittelpunkt des Films steht die Familie des 13-jährigen Pasquale. Er ist der Anführer einer am Strand herumlungernden Jungenbande, die sich gelegentlich mit der rivalisierenden Gruppe schlägt und dabei leicht die Grenze zur Demütigung überschreitet. Seine Abende verbringt Pasquale mit seinem vorlauten jüngeren Bruder und den anderen auf der Via Roma, der Hauptstraße des Dorfs, wo sie fein geschniegelt und gebügelt Mädchen anmachen. Pasquales Vater, der Fischer Pietro, ist ein Mann mit Herz, das hinter einer harten Schale schlägt. Wenn es um die Familienehre geht, ist er durchaus bereit, das Hinterteil seines Sprösslings zu versohlen. Im Mittelpunkt der Familie steht allerdings Pasquales Mutter Grazia, deren übersprudelnde Gefühle sowohl ins positive als auch ins negative Extrem reichen. Auf der einen Seite hat sie eine unbändige Lebenslust und empfindet sinnliche Liebe für ihre Familie. Diese geht so weit, dass sie zu ihren Söhnen - vor allem zu Pasquale - durch den Wunsch nach körperlicher Nähe fast so etwas wie eine exklusive Liebesbeziehung unterhält. Eher Komplizenschaft als mütterliche Gefühle scheint Grazia mit ihren drei Kinder zu verbinden, legt sie doch eine ähnliche unschuldige Kindlichkeit an den Tag, beispielsweise wenn sie mit ihren Söhnen Nacktbaden geht oder mit den Jungen Schminken spielt. Sie bringt ihre Familie damit immer wieder in peinliche Situationen und überschreitet Regeln, ohne sich dessen gewahr zu werden. Sogar ihre Tochter Marinella scheint trotz ihrer pubertären Annäherungsversuche an den neuen Dorfpolizisten "erwachsener" als Grazia. Grazias dunkle Seite sind ihre emotionale Ausbrüche bei jeder Art von Gewalt gegen sie oder andere.

 

Do  11. März 2010

20:15 
 
ARTE 
Lampedusa 
Spielfilm, Spielfilm-Comedy
 

Mo  15. März 2010

14:45 
 
ARTE 
Lampedusa 
Spielfilm, Spielfilm-Comedy

und ich krieg keen arte

[quote user="Andi"]

und ich krieg keen arte

[/quote]

 

[View:http://www.youtube.com/results?search_query=lampedusa+film&search_type=&aq=0&oq=Lampedusa+f]