das hört sich nicht gut an,
das einzige was mir noch einfällt, hast du den halbmondkeil von der kurbelwelle zum lüfterrad eingebaut, weil das lüfterrad den unterbrecher betätigt ( so ist es bei meiner 50 special )
oder mal die unterbrechereinstellung kontrollieren
hast du irgendwas an der zündgrundplatte gemacht?
wie hast du die zündung eingestellt, wenn der motor nur mit chock mehr oder weniger läuft.
eigentlich läuft der motor bei standgas bis halbgas über die nebendüse, erst bei dreiviertelgas ist die hauptdüse im einsatz. kann es sein, dass du die hauptdüse vergessen hast, er würde in dem fall viel zu fett laufen. wenn du das gas wieder wegnimmst, erholt sich der motor, weil dann die nebendüse wieder im einsatz ist.
hast du einen zusätzlichen benzinfilter verbaut, dann kann es sein das der vergaser zu wenig sprit bekommt.
wie sieht es mit dem benzinschlauch aus, er soll nicht zu lang sein, sauber verlegt sein und der durchmesser soll auch passen.
das letzte was mir noch einfällt, schwimmernadel
mir ist es mal passiert das beim vergaser zusammenbauen die schwimmernadel aus dem schwimmer gerutscht ist.
so, bin mit meinem latein am ende,
viel spaß beim fehler suchen
Viel Erfolg!
Es wäre sehr nett, wenn du dein Feedback danach nicht vergisst :)
Man ist ja auch neugierig...
Das klingt so, als ob du vielleicht den Kolben falsch herum eingebaut hast.
Der Kolben sollte einen Pfeil auf dem Kolbenboden haben, der Kolben muß so montiert werden,daß der Pfeil in Richtung Auspufföffnung des Zylinders zeigt.
Manche Kolben haben da auch eine Einprägung, bei diesem Pfeil steht dann dasWort "Scarico" (ital.: "Auspuff")
Hallo Stephan
Ich habe extra den Vergaser nochmals abgebaut und reinige diesen nochmals gründlich. (Düsen ausblasen, etc) Die Hauptdüse ist orginal und auch drin.
Werde heute Abend auch noch den Kolben überprüfen ob der allenfalls falsch herum verbaut wurde. (Input von Werner)
Vielen Dank bereits im voraus für Euren Input
Kurze Info:
Du schreibst, "daß bei deiner V50 der Unterbrecher mit dem Lüfterrad gemacht wird" - ist ja richtig, das hat innen einen Nocken an genau definierter Stelle.
Der Halbmondkeil dient auch nicht der Betätigung des Unterbrechers wie du scheinbar denkst - sondern dazu, das Lüfterrad in genau definierter Stellung auf der Kurbelwelle zu fixieren und somit den Zündzeitpunkt zu definieren
Was mein Vorredner [Y] [Y] [Y] dir damit sagen wollte: wenn der Keil abgeschert ist, sitzt das Lüfterrad "irgendwie" auf der Kurbelwelle, dadurch wäre der ZZP völlig woanders. Das wäre dann ebenso eine eventuelle Ursache für deinen defekten Motorlauf.
Danke Werner [:D][Y]
hab mich vielleicht etwas unverständlich ausgedrückt [:(],
aber genau so war es gemeint
Nein, ich fand du hast dich klar ausgedrückt...[8-|]
Vergaser heute nochmals gründlich gereinigt und mit Luftdruck die Düsen ausgeblasen, jedoch mit dem
gleichen verhalten. Nachdem ich den Filzring eingefettet habe, lief die
Vespa nicht mehr, jetzt habe ich den Filzring weggenommen und sie läuft einigermassen wieder. Wenn Gas gebe, würgt der Motor ab. (Ende vom Video)
Kolben habe ich überprüft und der Pfeil ist in Richtung Auspuff verbaut. Somit alles ok hier.
Irgendwelche Vorschläge?
[View:/Community/cfs-file.ashx/__key/CommunityServer.Components.UserFiles/00.00.17.19.72.MIG/V50-V5SA1T_5F00_x264.mp4]
Der Halbmondkeil ist drin, jedoch wird bei meiner v50 der Unterbrecher mit dem Lüfterrad gemacht.
Ich habe eine neue Zündplatte montiert und den Unterbrecher mit einer Lehre auf 0,4mm eingestellt, sollte ok sein. Da der Motor einigermassen im Standgas läuft konnte ich mit der Blitzpistole den Zündzeitpunkt einstellen.
Ich habe heute auch noch die Simmerringe kontrolliert (ausser die an der Kurbelwelle) ob diese korrekt verbaut sind.