Vespa 50 N, Motor läuft, nimmt aber kein Gas an

Hallo Leute,

 

bin gestern mit meiner Vespa stehengeblieben. Schon während der Fahrt hat der Roller teilweise im oberen Drehzahlbereich schlecht Gas angenommen.

Nun springt der Roller zwar an, nimmt aber nur sehr sehr schlecht Gas an. Habe den Vergaser schon ausgebaut und gereinigt und eine neue Kerze verbaut. Hat aber leider nichts gebracht.

Hat jemand eine Ahnung was das wohl sein könnte??

 

Ach ja. Und nochwas. Ich  habe noch ne Vespa pk 50XL 2. Ist es wohl möglich den Motor in die 50 N einzubauen? Schon alleine wegen dem Schaltzug??!!

 

Schon mal Danke vorab!!

 

Gruß

Till

ja, da mußte die 2 schaltzüge raus und den xl2 schaltzug mit einbauen

dann müßte es gehen[^o)]

wenn ich es richtig in erinnerung habe

 

mit deinen leistungsverlust...........kann sein das der heißgelaufen ist und die kolbenringe festklemmen

oder dein zylinderkopf ist undicht

 

wg dem XL Motor in die V50

 

so viel ich weis passt nur der von der PK S Plug'n'Play

 

bei den anderen Motoren muss was am Rahmen ausgeschnitten - im Bereich vom Auslass!?

Klar, das ist alles Okay. Möglich die Zündung?

Ach ja.

Hab noch gelesen, daß der Motor nicht mehr über den Kontakt abzuschalten ist: Masseprobleme? Da bin ich gleich wieder bei der Zündung.  Auch ein Kerzenstecker der durchschlägt wäre möglich.

 

ciao

ja ,.....es könnte auch das kabel vom killschalter sein,wenn es irgendwo falsch kontakt kriegt

am besten mal abklemmen und probieren

könnte schon sein, das der motor heißgelaufen ist. Bin damit ca. ne gute stunde unterwegs gewesen. Glaube aber nicht, dass der Zylinderkopf undicht ist, zumindest sieht man nichts, wenn man die Hutze abnimmt. Werde gleich mal den Kopf abnehmen und mir den Kolben ansehen.

 

Nochmal zu der Sache mit dem Motor. Wie soll das denn mit dem Schaltzug funktionieren? Sollte ich dann auch das Schaltrohr von der XL2 nehmen, oder wie? Und wie läuft das dann mit der Elektrik??

wenn der schaltzug an der xl2 ,........oben am kopf normal eingehängt ist wie bei der v50

dann kannste den bei der v50 .......oben doch auch einhängen auf den platz wo der zug von 2-4 gang schaltet

beim schalten mußte dann etwas weiter rumdrehen dann stimmt nur die zahlenskala am griff nicht mehr.

 

wenn es genauer machen willst ,mußte die doppelklaue von den schaltzügen

gegen eine einzelne vom gaszug tauschen und die ausrichten das es mit den gängen paßt und

neues loch bohren für die spange ,die die klaue hält

 

ich glaube der schaltzug von der xl2, hatte unten die rückholfeder ,oder ?

 

bei der elektrik mußte alles auf 12 volt umrüsten

alle 6v birnen gegen 12v tauschen

den gleichrichter ,spannungsregler und die spule von der xl nehmen

und dann mußte richtig verkabeln........ dafür gibt es pläne

achso......ist das

wenn er im stand normal läuft, kann es ja nur etwas sein ,was sich schwer bewegt ,

wenn den gang einlegst

also ........getriebe, antriebswelle oder sowas

oder haste deine bremse falsch eingestellt,wenn der motor einfeder zieht der zug etwas nach

und wenn die bremse zu knapp eingestellt ist ,dann bremmst es hinten, wenn dich draufsetzt

 

da du ne 50n hast und originalwelle ,könnte die gleitlagerbuchse im pleuelauge hinüber sein

kann man aber nur sehen, wenn den zylinder runter nimmst und den kolben abbaust

dabei kannste auch den kolben und die ringe überprüfen.

oder zündung

wenn er von alleine hochdreht ,dann zieht er falsch luft, oder die zündung ist falsch eingestellt.

haste die zündung mal verstellt??

Nein, er zieht nicht von alleine hoch, ich wäre ja froh, wenn er hochdrehen würde. Nur im Leerlauf kann ich ihn hochdrehen. Sobald der Gang drin ist, fährt er nur im Standgas.

ad2) ich würde keinen xl2 in einen 50n rahmen einbauen,...dann musst du den gesamten schaltzug umbauen

ad1) bau mal den zylinder aus,....ev ist der kolben hinüber

lg mark

Zündkerze, Kabel in Ordnung?

Hallo.

Bin zwar noch nicht lange dabei, aber für mich hört sich das nach Zündung (Pickup, ect.) an.

Auch das mit der Falschluft ist dennoch denkbar, da diese ja nicht nur über den Gaser kommen kann,

Auch z.B. wenns ein Drehschieber ist (wenns denn einer ist) kann ja hier Probleme bereiten (ausgeschlagen, ect.)

Weiter fällt mir noch ein - Auspuff zu?? - könnte ja sein, daß der mal ausgebrannt werden sollte.

 

Nur mal so meine Vermutungen

klar kanns was elektrisches sein, aber ein masseproblem bezieht sich nur auf den kill schalter. das mit dem motor sollte was mechanisches sein

Mahlzeit... Dein Motor Zieht nachdem ich das hier gelesen habe evtl. Falschluft .... Mach ne neue Kerze rein und sprühmal mit bremsenreiniger im luftfilter rein wenn du fährst (wenn kein platz dann choke ziehen oder halt mal ne Größere HD).... Sollte er nachdem besser laufen dann Radialdichtringe Prüfen,Dichtungen am Zylinder und Ansaugstutzen prüfen , Gaser auf risse prüfen

 

Aber wie gesagt erstmal ein schnell Test machen mit denn Fetter Stellen/Machen und dann weiter sehen

 

Gruß Lukas

Ich denke ich lasse das mal lieber mit dem Motor von der XL2. Der Schaltzug ist oben völlig anders eingehängt als der von der 50 n. Und ein Motor von der PK50Xl ist ja auch zu bekommen und deutlich einfacher.

 

Ich habe mir jetzt mal den Zylinder angeschaut. Am Kopf ist alles Trocken, auch die Innenwand vom Zylinder ist absolut okay. Das wird es wohl nicht sein. Ich habe jetzt mal den Vergaser ins Ultaschallbad gegeben. Vielleicht stimmt ja nur was mit den Düsen nicht. Hast du noch ne andere Idee, was es sein könnte??

Inzwischen bin ich mir 100% sicher das er werder Nebenluft zieht, noch das der Kopf undicht ist, oder der Kolben was abgekommen hat. Habe gerade einen neuen 85 DR verbaut und den Vergaser komplett neu abgedichtet. Der alte Kolben hatte tatsächlich einige Riefen gehabt.

Das Problem ist aber noch immer das gleiche. Scheint fast so, als ob er keine richtige Kompression hätte. Aber nachdem alle Komponenten neu sind, geht das ja eigentlich gar nicht.

Was mir auch aufgefallen ist, ich kann den Roller mit dem Zündunterbrecher am Lenkkopf nicht mehr ausmachen. Ob das was damit zu zun hat: Vorher war das nie ein Thema.

 

So long...

Ich habe den 85 ccm Polini verbaut und ne kurze Pimäre. Stimmt, die Welle ist original. Wenn kein Gang eingelegt ist, dreht der Motor auch langsam hoch. Fast bis Vollgas. Nur wenn der Gang drin ist, läuft er fast nur wie Standgas.