Tach!
Da ich mich mit Smallframes noch net so gut auskenne, wollte ich mal fragen ob es eigentlich möglich ist eine Vespa 50 mit Rundlenker und 50ccm Motor so umzurüsten dass ich sie als Motorrad zulassen kann, bsp. durch Auspuff, 102ccm Zylinder, Vergaser,…
Wie einfach ist es mit diesen Vespen was den TÜV angeht?
Ich weiß dass dieses Thema bestimmt schonmal irgendwann diskutiert wurde…[:rotate:]
MFG
Also ich hab es eig. so gemeint dass ich mir ne 50er holen könnte und den Motor eben so verändeern würde dass ich sie als motorrad, sprich über 81 kmh fahren kann. das geht ab einer max. geschw. von 81 km/h und man muss keine 125ccm haben. Das mit em Fernlicht ist ne andere sache…
blinker und bremslicht brauch man auch
Das allereinfachste von Welt.. Einfach als PV umbauen... 120km/h-Tacho, Bremslicht, Fernlicht, Hupe. Gibts alles hier oder auch bei anderen Händlern. Nen "originalen" 125ccm-Pott (KuWe wechseln) und ne Banane, feddich. Und Briefkopien gibts (z.B. beim GSF) wie Sand am Meer... Damit solltest beim TÜV Deines Vertrauens keinerlei Probleme haben.
Hey SkReek, könntest du mir deinen Brief zukommen lassen? Habe gleiches bei meiner Vespe vor und möchte das ohne große Probleme durch den TÜV bringen. Wäre dir sehr dankbar!
MfG
bis 125ccm brauchst du keine Blinker
mit Aussnahmegenehmigung (sprich wenn der Anbau/Umrüstung von Blinkern verhältnismäßig zu teuer ist Betrag X) brauchst du dann auch bei mehr ccm keine Blinker
wenn jemand nen Top Tüv zu Top Preisen sucht....
www.blechbiene.de
bei Regensburg...
sagt dem Manu schöne Grüße vom Marco ,)
Das Problem, das sich dabei stellt ist, dass du ab 125ccm Fernlicht brauchst! Wäre zu überlegen sich einen Lenker einer Primavera draufzuhauen. Die 102 cmm sollten nicht die Schwierigkeit seien einzutragen, damit hast du aber glaube ich noch die 125ccm Zulassung!
War auch meine Überlegung, mir eine v50 als Motorrad umzubauen.
Wer also noch sachdienliche Hinweise hat, immer her damit!
Um auf eine Motorradzulassung umtragen zu können benötigst du
-Hupe
-Abblend& Fernlicht
-Blinker
-Bremslicht
-und manche wollen ein Sportfahrwerk!
lass bei Vmax 105 km/h eintragen dann kannst du die Blinker weglassen,
bei Vmax über 120km/h brauchst du sogar Scheibenbremsen.
Bremslicht brauchst du auf jeden Fall, ist auch nicht so viel Aufwand.
Edith meint noch dass der Ernst Uli nicht so der Bringer ist, vor allem zu teuer.
Ich bin gerade dabei meine Vespa als Motorrad zuzulassen, hab meinen Roller nach Augsburg zum Ernst Motorsport gebracht, da kommt auch regelmäßig ein Tüv Prüfer vorbei der die Umbauten dann abnimmt. In circa einer Woche kann ich dir bescheid sagen obs geklappt hat, hab ne V50 mit 125ger PK Motor und 133 DR, Briefkopie wird dann hier im Forum reingestellt…
Achja, nen 102ccm Zylinder kannst ja eh nicht als Motorrad eintragen lassen, müssen ja min. 125ccm sein. Außerdem stellen sich da die Leute vom Tüv glaub ich ein bißchen an, hol dir lieber nen standart 125ger Motor…
Chill4free
Hey SkReek, ich hab ne ziemlich ähnliche Situation bei der Eintragung einer V50. Auch mit den Blinkern Könntest Du mir Deinen Brief zukommen lassen? Merci, Mark!
das geht auf jeden fall!
meine PK 50 S (siehe galerie) hat nen 102ccm polini, größeren vergaser, etc drin, alles eingetragen.
vmax is bei mir 95 eingetragen und sogar der polini lefthand is mit in den papieren
das mit den blinkern ist so ne sache, das war als ich das gemacht hab vom baujahr (meine is BJ84) abhängig, ich hab mir lenkerendenblinker eintragen lassen, hätte aber auch einfach ohne fahren dürfen.
als ich letzens zur HU beim tüv war meinte der kerl ich müsste inzwischen, da ich ja die lenkerendenblinker eingetragen hab, auch hinten blinker hinmachen. er hats zum glück durchgehen lassen
falls du ne kopie vom brief oder so willst, meld dich!
gruß
Hallo!
Ich weiß, der Thread ist schon ziemlich alt.
Aber die Thematik bleibt doch immer aktuell...
Hat jmd. einen Brief oder Gutachten für eine PK50 mit 102er Polini, den er mir zukommen lassen kann?
Mein TÜV-Prüfer ist zwar sehr umgänglich, jedoch will er ein wenig Papier haben. Ist halt weniger Arbeit für ihn.
THX
M. Hillebrand
Fernlicht ist eigentlich auch nicht so dass Problem, für die V50 Spezial gibts bei Rollerladen soviel ich weiß nen passenden Scheinwerfer mit Fernlicht…
Bei der Version mit Rundlicht wüsste ich auch keine andere Lösung als einen kompletten Lenker der PV…
Chill4free
PS. Drückt mir die Daumen dass ich meine Fuffi in ner Woche mit allen Eintragungen abholen kann
[:D]