Na? So schaut mein neues Ding aus!!
Was sagt ihr da dazu??
Hab mir das Erdgeschoß schon angesehen...
Ist eine geile Sache.
Aber die Kurbelwelle, die er 3mal vergeigt hat, gibts ja jetzt schon als Originalteil bei SIP, oder? Nur mit einem 105er Pleul statt einem 110er Pleul.
Das ist ja nicht soo tragisch, oder?
mfg Toni
das ist doch kacke
haste kein 400er zweitakter gekriegt ? :-))
das wird doch heiß an …die eier
pass auf das dein dödel nicht eingesaugt wird …hehe
Naja ich find solche Projekte schon Geil wenn das alles vernünftig läuft.Bin mal gespannt wenn die 250N fertig ist[;)]
Ganz cool, halt ne Vespa mit motorrad Modor. Nur wo willst du damit fahren?
Da muß ich die V50 von Scooter u. Service aus Hamburg loben die ist mit straßenzulassung.[B]
Ich hab keinen 2Takter bekommen, der Luft gekühlt war. Das war mein Problem...
der Motor inkl. Allem hat mich ja nur 200euro gekostet!!
Der Rahmen war schon so im Arsch, dass es egal war, und dann hab ich einfach drauf los gearbeitet.
Mit meinen Glöcklein muss ich wirklich aufpassen...
Der Doppelvergaser saugt direkt davor an!!! Gefährliche Geschichte.
Ich bin schon damit gefahren. Geht aber nicht so gut wie angenommen. Sicher geht das besser, als mit einem eh schon Hammermotor, da sie 43PS hat, aber ich hab mir mehr vorgestellt.
Jetzt hol ich mir vielleicht einen 250er 2Takter mit 56PS von einer Motocross...
Dann geht sie wie Sau!!
mfg Toni
laufen tuts immer …
die frage ist nur wie und wie lange ;-))
man braucht ne menge komponenten
außer schweißen ,drehen ,fräsen,gewindebolzen versetzen,hub angleichen,verstärkte kupplung, vielleicht schaltklaue getriebe ,zündanlage ,richtiger ansaugstutzen ,auspuffanlage und das ganze getüddel mit der wasserkühlung
brauchste auch noch nerven und geduld ;-))
sonst kannste gleich beim polini bleiben, oder malossi ;-))
Eine schande um den schönen Rahmen !!!
wie ?
mehr ps hat das ding nicht ?
da gibt es ja fremdzylinder, die schon mehr gebracht haben.
dann mal schnell wieder raus mit dem ding und ne fetten racemotor bauen
auf vespabasis
Das wollte ich anfangs ja auch, aber einen Fremdzylinder integrieren ist glaub ich nicht so mein Ding.
Ich weiß zwar, wie alles ausschauen soll, aber ich kann nicht aluschweißen, fräsen und drehen...
Hab mir schon mal überlegt, eine Aprilia 125er zu kaufen und die wichtigsten Teile, wie Zylinder, Köpfe, Kolben, Kühler usw. zu verwenden!!
Kommt sicher billiger, als wenn man den ganzen Scheiß neu kauft. Und wenn die Mühle vorher läuft, muss sie dann auf der Vespa auch laufen...
Was meinst du?
Respect gibts davon auch fahrberichte oder ein video?
so wie damals bei der vespa 750 da war sogar in der motoretta mal ein artilkel drüber drin
gruß
Holger