habe eine 125er GTR 1976 mit einem 20er del orto vergaser und hab folgendes problem:
hab den tank ausgelassen ,neuen sprit natürlich im richtigen verhältnis rein,den vergaser ausgebaut ordentlich durchgeputzt,die zündkerze erneuert und die zündspule erneuert,vergaser wieder rein
und sie war beim 3 kick da,mit kurzen gasstößen den motor am leben erhalten läuft dann ca 1min und dreht dann plötzlih ohne mein zu tun hoch....hab zuerst gedacht es liegt an der leerlaufstellschraube hab diese etwas reingedreht,sie geht aus und lässt sich weder ankicken noch anrennen.??
selbst wenn die leerlaufstellschraube etwas weiter draussen ist rennts ja noch lange nicht vollgas.
hab ich etwas übersehen ? was kann ich noch tun,oder ist der vergaser hin?
Naja, Benzin wird einem schon nicht entgegenrinnen. [:D]Man testet ob das Öl nach Benzin riecht. Ist dies der Fall, dichtet der Simmerring nicht mehr richtig.
Vergaser durchgeputzt? Optimal wäre hier ne ultraschallreinigung. (Ich nehme immer das Gerät, womit meine Mutter ihren Schmuck reinigt[6])
Möglicherweise Falschluft über den Vergaser oder über einen defekten Simmerring. Oder der Vergaser bekommt nicht genügend Sprit (Kanal verstopft), das Gemisch hat zuviel Luft und der Motor dreht daher hoch.
Leider per Ferndiagnose nicht wirklich genau einzuschätzen.
Test: Prüfe ob Benzin im Getriebeöl ist.....heisst soviel wie getriebeölschraube aufdrehen und wenn mir dort das benzin entgegenrinnt ist der simmering kaputt?