Hallo zusammen,
habe nun meinen 3 Kanal Zylinder bekommen.
Als ich Mur nun die motorhälften mal nach langer Zeit genau angesehen hab, hab ich folgendes Problem…
Getriebeseite hat 2 Kanal eingänge und die Äußere polradseite 3.
Was nun? Kann man das problemlos zusammenbauen? Oder besse ne neue Hälfte besorgen?
Check mal auf der Zylinderfußfläche die eingeschlagene Nummer und vergleiche diese.
Sind die nummern nicht gleich rate ich dir ab diese Hälften zu verwenden weil ansonst das Axialspiel deiner Kurbelwelle nicht perfekt paßt, sie läuft dan im schlimmsten fall schief !
Deswegen will ich ja gerne wissen, ob die Hälften schonmal gemeinsam verbaut waren, denn dann hat einer richtig große Arbeit verrichtet, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, aber wer weiß...
Die Reihenfolge ist bei allen Vespen gleich.Ich hab letztes Jahr ne Cosa zerlegt und die hatte eben nur einen etwas dickeren Schaltzug.Vorteil: der reisst nicht so schnell.Muss mir nochmal anschauen, wie der Zug im Lenker eingehängt war.
also die Hälften waren noch nie gemeinsam im Einsatz!
Habe die "neuere" äussere Hälfte vom damals ansässigen scooter händler aus dem Grund gekauft, weil ich mit ner Presse versucht hab die Lager reinzubauen. Dieser Versuch schlug soweit fehl, das ich nachdem ich die Presse löste ein riesiges Loch in der Hälfte hatte (Durchbruch)!
Nach mehreren Heulkrämpfen hab ich mir dann vertrauensvoll eine neue zugelegt und nicht auf die feinheiten, die jetzt 12 jahre (zerlegt im Keller gelagert) auffallen bei der Wiederherstellung! (Selbstverschulden)
Die Numern hab ich noch nicht kontrollieren können, erst morgen abend, bin grad im Ausland arbeiten!
Ich würde die verschiedenen Hälften nicht testen.Das kostet dann mind. ne neue Welle oder das komplette Gehäuse.Lieber ne passende Hälfte oder nen gesamtes Gehäuse holen.In der Bucht werden doch öfter mal Schrottmotoren angeboten, da bleiben meist die Hälften heil, die bekommt man dann Recht günstig.
Danach habe ich lieber erst gar nicht gefragt.Die Jungs, mit denen ich mich gestern unterhalten habe, hätten mich wahrscheinlich sonst gesteinigt, nach dem Motto: Du wirst doch nicht... nein das kann man nicht...
Echte Lösungen hätte das nicht gebracht.Muss man halt nochmal woanders nachhaken.
ich hab mir grad die beiden Hälften angesehen, aber an der äußeren hab ich nur das „A“ gefunden und keine Nummer nicht mal n Anfang von einer. Tja und auf der anderen halt die motornummer ( VLBIM und die Nummer) . In der Gegend des zylinderfusses ist da auch nix zu sehen.
Wennich die beiden aneinander halte sieht das aus als wird’s passen, will mich aber nicht wirklich trauen den Motor komplett zu schreddern durchs probieren.
Also letztendlich seit ihr also der Meinung ich soll bei Ebay nach nem passendem Pärchen für die Sprint suchen, oder?