Verkabelung Vespa Special mit 12V-Zündung

Hallo,

Habe in meiner Special einen PK-Motor mit 12V-Zündung eingebaut. Die komplette Elektronik mit Kabelbaum, Schalter etc ist neu.

Jetzt bin ich gerade dabei Scheinwerfer, Hupe und Rücklicht mit den entsprechenden Schalter über die 12V-Zündung zu verheiraten.... leider bis jetzt ohne Erfolg.

Dazu hätte ich noch einige Fragen: Aus der Zündplatte kommen 6 Kabel - 3 davon für die Zündeiheit. Wozu brauche ich die anderen 3?

1.Kabel: EIN/AUS?

2.Kabel: Eingang für Spannungstregler?

3.Kabel: Masse?

Ein Freund sagte mir daß 1 Kabel von der Zündplatte direkt über den Hupenschalter zur Hupe führt - ohne dabei über den Spannungsregler zu laufen (so zusagen parallel zum Spannungsregler) - stimmt das?.

Anbei findet ihr eine Skizze meiner Verkabelung:

[View:/uploads/default/original/1X/9f64b658f3dd4e816140ce9f9bd88ade9394f1a8.pdf]

Danke für eure Hilfe!

Lg, MadMax

 

habe zwar keinen kabelbaum,(lege mir immer ne paar kabel durch)habe aber mein licht nur über den spannungsregler angeschlossen und von der zündung dann zum spannungsregler.(2 kabel)

zwei  kabel von der zündung ,habe ich direkt über schalter, als totmacher... und das wars

blinker und hupe habe ich nicht[:D] oldscool[:D]

Danke vielmals!!!! Du hast mir damit sehr geholfen.

1 Frage bitte noch: Geht die Spule L1 wieder zurück auf Maße?

Habe jetzt alles verkabelt. Bin dabei draufgekommen daß meine Zündplatte defekt ist und ich dadurch keine Versorgung für Licht, Hupe, usw. habe.

Ich mach die Verkabelung vorrübergehend mit einem Netzteil.

Wie muß jetzt die Hupe verkabelt werden? Zur Zeit hupe ich immer - außer ich drücke den Hupenschalter. Eigentlich sollte es genau umgekehrt sein. Was mache ich da falsch?

Lg, MadMax

Endlich!!! Ich habe eine Stromversorgung!!! Ein Kabel auf der Zündgrundplatte war falsch verlötet...

Danke nochmal Fuffifahrer, ohne deinen Verdrahtungsplan wäre ich nie draufgekommen.

 

Muß jetzt nur noch vorne am Lenkerkopf alles richtig verkabeln und dann bin ich fertig. Zur Zeit habe ich nur Licht wenn ich hupe...[:(]... aber ein Ende ist in Sicht.

Lg, MadMax

Na, schau ma mal. Werd's am Wochenende gleich mal probieren zum Anschließen.

Eine Frage noch: In dem Schaltplan sehe ich einen Hupengleichrichter. Ich habe aber keinen. Kann ich die Hupe so auch anschließen?

Lg, MadMax

Ja, ich meine einen Verdrahtungsplan von der Zündplatte.

Lg, MadMax

 

Ich bräuchte aber einen Verdrahtungsplan der Zündplatte. --> Also wie die 5 Spulen zueinander verdrahtet sind, welche Spulen auf Maße liegen, welche in Serie geschaltet sind, uws.

Gibts sowas? Hab schon das halbe Internet durchsucht.

Hallo Max

Die Kabel sollten folgende Farben haben Grün Blau Schwarz

Grün = Zündschloß (Ein/Aus)

Blau = Eingang Spannungsregler

Schwarz= Masse Spannungsregler

 

Die Restliche Spannungsverteilung läuft über den Regler !!!!

hier noch ein Link zum Schaltplan einer Vespa PK50xl

http://www.vespaservizio.de/pkxlschaltplan01_1.jpg

Ciao greetz

Pedro

Hallo,

also bin ich e richtig gelegen. Danke nochmal für eure Hilfe!

Lg, MadMax

[quote user="MadMax1984"]

 

Eine Frage noch: In dem Schaltplan sehe ich einen Hupengleichrichter. Ich habe aber keinen. Kann ich die Hupe so auch anschließen?

 

[/quote]

 

Ne 12-Volt Wechselstromschnarre ja

 

[View:http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/85210000/Hupe+Vespa+PXPEPX+Lusso+ohne.aspx]

 

Hallo nochmal,

weiß einer von euch wie ich zu einem Schaltplan für die 12V PK Zündplatte (6Kabel) komme?

Würd gerne alle Kabel der Zündspulen checken.

Lg, MadMax

[quote user="MadMax1984"]

Hallo nochmal,

weiß einer von euch wie ich zu einem Schaltplan für die 12V PK Zündplatte (6Kabel) komme?

Würd gerne alle Kabel der Zündspulen checken.

Lg, MadMax

[/quote]

Da ist nur eine Zündspule

und was verstehst unter "checken"?

Willst diese durchmessen?

Oder suchst nur nen Verdrahtungsplan?

 

http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/43019200/Zundgrundplatte+PIAGGIO.aspx

Das sollte mit weiter helfen.

Schau mal in die Artikelinfo Download

[quote user="MadMax1984"]

 

1 Frage bitte noch: Geht die Spule L1 wieder zurück auf Masse?

[/quote]

Genau

L-1 beginnt mit Masse,geht weiter zu L-2,L-3 & L-4 endet am blauen Kabel.

Das macht den Sinn,dass das Licht nicht im Standgas flackert,

sondern nur bisserl dunkler wird.

"Geht zurück" ist wohl der falsche Ausdruck.

Die benötigten Elektronen müssen ja wo her kommen

und diese kommen nunmal aus der Masse.

[quote user="MadMax1984"]

Danke vielmals!!!! Du hast mir damit sehr geholfen.

 

[/quote]

(Freu...freu...freu...) [:D]

 

 

PS...Mehr zum Thema könntest in meinem Forum lesen.

 

 

Noch mal...freu...freu...[:D]

Verdrahtungsplan...

da giebts je 3 Kabel

3 nach der CDI

3 zum Roller

Zur CDI gehn

rot = Pick Up

grün = Ladespule

weiss = Motormasse

zum Roller geht

grün = zum Zündschloss

blau = zum Regler

schwarz = Masse

Hab Dir was gebastelt

diese 4 Lichtspulen (L-1 bis L-4) sind in Reihe geschaltet

2 X grün von der Kondensatorladespule

ich hoffe,Du kannst damit was anfangen.