Vergaserbedüsung Polini 177er

Hi,
ich weiß es gibt zu dem Thema schon Threads aber ich hab nix gefunden was mir hilft.

Ich fahre:

177er Polini mit angeglichenen Überstömern
Worb 5 Langhub Lippenwelle mit 1,5er Fußdichtung
Sip Evo Puff
Cosa 21 Zähne auf normalem 125er PX-Getriebe
Malossi Membran angeglichen
30er PHB
Mikuni Unterdruck Benzinpumpe
CDI Zündung
100/90-10er Breitreifen

Was wäre die beste Bedüsung?

Zur Zeit verbaut sind:

Hauptdüse 125
Nebendüse 48
Mischrohr 70
Nadel X3, Ring ist in der obersten Kerbe

Ich frage, da mir beim Betrachten meines Kolbens aufgefallen ist, daß ich wohl schon ein bis zwei Klemmer/ Reiber hatte die ich nicht bemerkt habe.

Und wo wir schon dabei sind: Was ist der beste Zündzeitpunkt?

Hab die Zündung zur Zeit: (bildlich vorstellen) erhöhter Strich auf der Zündplatte steht rechts neben dem Strich auf dem Gehäuse also etwa so:

I Platte
_I Gehäuse

Deckungsgleich wäre bei dieser Beschreibung so:

I Platte
I Gehäuse

(I soll den Strich darstellen)

Passt das so?

Okay, wenn da niemand nen Tip hat, wie war nochmal der Link zu der Düsentabelle im GSF?

Ansonsten: Bitte bitte helft mir

Suche:
Alte Nordspeedflöte oder ein alter PSP für 125er.

frage warum so grosser vergaser bei so kurzem getirebe oder nur auf biss, hm langhub ok aber worb hääh ur schass,phb 28 genügt kannst sogar si 24 fahren mit polini puffer
alles zu gross, zündung wichtig bei polini ganz klein dh zurück gegen uhrzeiger und dann 2 mm vor aber bei der kurzen übersetzung wir das immer reiben wenn du ständig 90 fährst weil ein 2 takt motor net für vollgas ausgelegt ist

ciao