Vergaser, Unterschied zw. SHB 16/10 und 16/16F? Bitte Hilfe für Anfänger

Hallo nochmal,

tut mir leid, wenn ich ständig dumme Fragen stelle, aber ich kenn mich wirklich nicht aus und hoffe hier auf Hilfe.
Worin liegt bitte der Unterschied zwischen den Dell’Orto Vergasern SHB 16.10 und SHB 16.16F?
Darf der 16.16F in einer PK50S (Bauart V5X1M) eingebaut sein, wenn in den Papieren der SHB 16.10 eingetragen ist oder ist das auch schon wieder „illegal“?

Gruß Omeiomei

So ein Mist! Da kauft man eine „originale und unverbastelte“ Vespa und nach und nach stellt sich heraus, daß gar nichts mehr original ist an dem Ding! Tja - täglich steht irgendwo ein Dummer auf - diesmal waren wohl wir dran [:@]

Wenn der Zylinder mit 50ccm ok ist und der Auspuff - kann man dann den Vergaser in die Papiere eintragen lassen (legalisieren) - wenn die Vespa damit nicht schneller als 50 geht ?

Und welcher 50ccm Zylinder (komplett mit Zylinderkopf, Kolben u. -ringen) passt  l e g a l   zur PK50S?
Mir dreht sich schön langsam der ganze Kopf mit Vergaser 16.10 … 16.16 … Zylinder 75ccm … 50 ccm.

Hat evtl. jemand einen guten gebrauchten rumliegen, den er gern verkaufen möchte ???

Etwas säuerliche Grüße aus Bayern
Luigi84

Hi!

Ach - das ist doch wieder dummes gelaber … Es gibt 100 verschiedene Modelle (so genau wissen nicht mal die Italiener das). Manche davon haben eine Klingel, manche eine Schnarre, manche fahren Original 40 und manche fast 60. So allgemein zu behaupten, alle Originalen hätten eine Klingel und fahren nur 40 ist doch falsch und das weißt Du, aber ich bin ja schon gar nicht mehr da … (meine Originale V50 aus Deutschland fuhr fast 60 und hatte eine Schnarre …)

Gruß
Daniel

[quote user="benebane"]

zum glück hat jetzt niemand die eigentliche Frage beantwortet ^^

aber hauptsache gestritten^^Devil

[/quote]

 

Die Antwort ist doch klar

nur was eingetragen ist,das ist auch legal.

 

Ori fahrn heisst aber auch
40 Km-H. plus/minus 10%
keine Hupe sondern ne Fahrradbimmsel…

Hi!

Stell Dir vor, ich bin so dumm, dass ich Dinge, die ich nicht weiß, auch durch noch so viel nachdenken nicht zu Tage fordern kann - so ist das mit den Dummen. Zum Glück gehörst Du nicht dazu …

UND - zum Glück habe ich gar keinen Grund mehr hier mit zu lesen (außer, dass ich meinen Motor noch loswerden möchte), sonst müsste ich mich ja jeden Tag über Dich aufregen …

Es ist mir egal, ob es früher verschiedene 50er Klassen gab. Fakt ist, dass heute 50cc Vespas legal in Deutschland rumfahren, die eine Schnarre haben und deutlich über 50 fahren - wie gesagt legal.

Frage mich grad auch, was eigentlich bei den Klingelmodellen vorne in der Kaskade war. Leider bin ich ja dumm und kann es - siehe oben - deshalb nicht rausfinden …
Bis ich Dein Posting gelesen hatte, dachte ich, der Sinn eines Forums wäre, diese Wissenslücken auszumerzen - bin mir jetzt aber ziemlich sicher, dass das nicht so sein kann … Also muss ich wohl dumm sterben.

Gruß
Daniel

PS.: zum Glück kann ich davon ausgehen, dass Du eh nicht bis zum Ende liest :slight_smile: - zu viel Text auf einmal …

Luigi verabschiedet sich hiermit aus dem Forum. Hab gedacht, daß man fragen kann wenn man was nicht weiss - ist aber anscheinend doch nicht so.

Gibt’s eigentlich in jedem Forum welche, die andere nur dumm anmachen? Könnt Ihr nicht sachlich bleiben? Muß ja keiner eine dumme Antwort auf ne dumme Frage geben - dann ignoriert die dumm Fragenden (in diesem Fall mich) doch einfach.

Ciao

jepp,…alles illegal ;-(

Hi Luigi!

Ich versteh jetzt nicht ganz, an welcher Stelle DU Dich angemacht fühlst … Der Opa ist so, damit hat er sich schon in anderen Foren unbeliebt gemacht.

Würd mich echt mal interessieren, was Original in einer Vespa mit Blechkaskade an der Stelle der Schnarre sitzt, wenn sie eine Klingel hat. Dachte bisher immer, dass nur die deutsche Spezial eine Klingel hatte. Wenn das nicht stimmt, gibt es dann Schnarrenatrappen?
Hab auch noch nie von einer deutschen ersten Serie mit Klingel gehört …

Gruß
Daniel

[quote user=„daniu“]Hi!

Ach - das ist doch wieder dummes gelaber … Es gibt 100 verschiedene Modelle (so genau wissen nicht mal die Italiener das). Manche davon haben eine Klingel, manche eine Schnarre, manche fahren Original 40 und manche fast 60. So allgemein zu behaupten, alle Originalen hätten eine Klingel und fahren nur 40 ist doch falsch und das weißt Du, aber ich bin ja schon gar nicht mehr da … (meine Originale V50 aus Deutschland fuhr fast 60 und hatte eine Schnarre …)

Gruß
Daniel
[/quote]

Das ist jetzt aber echte Dummlaber vom Null-Wissenden
Dass es mal 2 unterschiedliche 50-er Klassen gab scheint hier nicht durchgesickert zu sein.
Die mim Versicherungskennzeichen hatten bis 83 immer auch ne Klingel & warn auf besagte Geschwindigkeit gedrosselt

Tip…

Erst denken,dann schreiben

ja, was willste denn?
original fahren oder nicht ?
entscheide dich mal

zum glück hat jetzt niemand die eigentliche Frage beantwortet ^^

aber hauptsache gestritten^^[6]