Ich weß nicht mehr, welche NB verbaut war als ich den Gaser gekauft
habe. Der Gaser war gebraucht mit der 40er ND, glaube ich.
Wenn die Dichtung vom Gasschieberdeckel undicht ist bzw. der Deckel verzogen ist, zieht derGaser dann darüber Luft? Das Gasschiebergestänge ist ja auch nicht wirklich dicht...
Ich habe aber auch ein Glück mit gebrauchten Teilen... [:'(]
75er DR, Rennwelle von Olympia, 3.72 Übersetzung, original Auspuff.
Hab grade eine 40er ND und eine 74er HD eingebaut.
Standgas ist schlecht einzustellen, wenn der Motor sofort wieder aus geht, ist aber auf jeden Fall hoch eingestellt.
Abgeblitzt hatte ich mit einem 16.15er Gaser, mit dem die PK auch lief, bis mir die Schwimmerkammer vorgestern gerissen ist. Im 16.15er hatte ich eine 50er ND und 74er HD.
Ist das normal das am Gasschieberdeckel Sprit ausläuft, wenn man den Gaser auf die Seite dreht?!
Das ist ganz normal, dass da die Suppe rausläuft. Es gibt an jeder Seite vom Schieber einen Überlauf und da kommts raus. Würd da nix mit Dichtmasse verkleben.
An der Einstellung der Gemischschraube liegt es schon mal nicht...
Jetzt mit 45 ND läuft der Motor immer noch nur bei gezogener Choke und geht im Leerlauf aus aber nicht mehr so schnell wie bei der 40 ND. andere HD oder ND oder liegt das noch woanders dran? Vielleicht Falschluft über den Gasschieberdeckel (wenn der überhaupt dort Falschluft ansaugen kann)???
Bin mit der jetzigen Bedüsung (45 ND 74 HD) noch nicht gefahren (da kam mir ein Gewitter in die queere).
Er mimmt im Stand das Gas gut an wenn er nicht grade im Leerlauf ist. Nach 2 sec. im Leerlauf beginnt er abzusterben.
Er ist um einiges lauter als mit dem alten Gaser.
Mit der 40 ND bin ich ein paar Meter gefahren, Gas hat er angenommen und hat sich dabei nicht sonderlich verschluckt. Nur war er lauter und ein wenig am knattern (habe nichts an der Zündung verstellt) und ging im Leerlauf aus.
Hatte grade mal geschaut, was ich noch an Düsen da habe: 40, 45 und 50 ND und 72-74, 77-80 HD.