Vergaser mit komischem Ring

Hallo!

Gestern wollte ich mal Testweise auf meine V50 einen 16.16er Vergaser drauf machen.

Der Vergaser hatte am Luftfilter so einen Ring drin, der den Durchmesser deutlich verkleinert. Welchen Sinn kann denn das haben?

Hab den Ring jetzt raus gemacht und verwende den Vergaser gerade. Läuft eigentlich schon …

Ist das ne Drossel oder was?

Mit dem Bedüsen hätte ich auch noch ne Frage: ich hab mal mit 75 angefangen. Die Kerzenfarbe sieht ganz gut aus, wobei ich die Schraube sehr weit aussen hab.
Welchen Unterschied bekomm ich denn, wenn ich jetzt eine 65er einbau? Regelt die Schraube nur die Luftzufuhr, sodass ich mit der Düse die Gemischzufuhr regeln muss?
Macht es einen Unterschied ob ich mit 75er und weit offener Schraube oder mit 65 und weniger weit offener Schraube fahr? Heisst größere Düse automatisch höherer Spritverbrauch?

Höchstgeschwindigkeitsmäßig hat der Wechsel glaub nichts gebracht, aber ich hab das Gefühl, dass sie jetzt unten besser zieht. Muss mir noch überlegen, ob mir das den zu erwartende höheren Spritverbrauch wert ist.

Gruß
Daniel

das war eigentlich keine überraschung, dass der 16/16 auf dem original zylinder nicht viel bewirkt.... bei nem 75ccm zylinder soll es so um die 5 km/h ausmachen gegenüber zum 16/10.

mach dir am besten n 75er zylinder drauf.... illegal is der 16/16er vergaser nämlich auch!

kann ich dir jetzt so nicht sagen... aber des wird schon irgendwo stehen, für was diese bezeichnung steht. normalerweise ist aber die größe der haupt- und nebendüse auch noch in der betriebserlaubnis vermerkt.

gruß

Habe eine V50 Special aus Italien. Der TÜV hat einen 16.16er eingetragen, drauf ist ein 16.10er.

Britta

Hi!

Da frag ich halt gleich mal noch: Was für HDs sind denn dann so drin. Also ich wunder mich gerade, weil auf der SF-Setup-Seite alle mit 16.10er eine HD drin haben, die wesentlich oder zumindest größer als 50 ist. Nur einer hat ne 45er. Bei mir scheint aber die 50er zu groß zu sein.

Was meint ihr? Würde mal bei meinem Händler so ne 42er, 45er und 48er mitnehmen, mal schaun, was da geht ... Oder was meint ihr?

Gruß

Daniel

Hi!

Danke für die Ausführung. Werde es so mal ausprobieren. Ich hab beim alten und beim neuen Vergaser das Gefühl, dass das Gemisch zu dick ist. Und zwar bekomm ich im oberen Drehzahlbereich immer so ein komisches Geräusch. Wenn ich das Gas dann wegnehm, wird es besser. (ähnlich klingt es, wenn ich während dem Fahren den Joke ziehe …)
Das heisst aber, ich kann das gar nicht durch drehen an der Schraube ändern und muss es mal mit anderen Düsen versuchen?

Bei dem 16.10er hatte ich ne 50er drin, jetzt ne 75er. Ich hab noch ein paar zum Testen. Die angegebene Seite kenne ich und wenn man mit viel hin und her das Ding in Excel überträgt, kann man es mit dem Autofilter sogar verwenden … cool …

Vielleicht sollte ich den Autor mal bitten, mir das als Excel zu schicken.

Gruß
Daniel

Hi!

Also vom Foren lesen weiss ich, dass es vollkommen normal ist, dass da SD1 steht und dass niemand so richtig sagen kann, für was das steht. Ausserdem, dass es vollkommen normal ist, dass da - so wie bei mir - nix von der Düsengröße steht. Deshalb lass ich den 16.16er erst mal drauf und montier mir keinen 75er Zylinder …

Gruß
Daniel

Na das ist ja interessant.

Trotzdem hier nochmal offiziell: Meiner Meinung nach bringt der 16.16er beim Original-Zylinder nichts. Ich werde meinen 16.10er wieder einbauen. Allerdings kriegt der ne kleinere Düse. Damit dürfte dann der Verbrauch runter gehen - juhu ...

Gruß

Daniel

Oh, da hast du glaube ich ein wenig was durcheinander gebracht. DIe Hauptdüse (HD) regelt nur den Bereich, wo der Gasschieber ca 75 bis 100 % geöffnet ist. Da hat die seitliche Gemischeinstellschraube keinen Enfluss drauf. D.h. zum Bedüsen standard Einstellung der Gemischeinstellschraube (1,5 Umdrehungen raus) und dann mal mit ner möglichst großen Düse ca 2 bis 3 km Vollgas fahren. Dann auskuppeln, Zündung ausstellen und ausrollen lassen. Dann mal Kerze kontrollieren.

Wenn die schwarz ist, ne kleinere Düse wählen, wenn die weiß ist, ne gößere und wenn die rehbraun ist, dann ist sie genau richtig.

Dann den Roller auf betriebstemperatur bringen und die seitliche Schraube fast ganz raus drehen. Standgasschraube so einstellen, dass Standgas da ist, aber nicht viel.

Dann  gaaaaaanz langsam reindrehen, bis die höchste Drehzahl erreicht ist, dann wieder ne halbe Umdrehung wieder raus und die wäre auch fertig

dann noch Standgas optimal einstellen und fertig ist.

Für die HD kannst du dir mal diese Seite angucken: setup.small-frame.de da sind ein paar Setups drin zum vergleichen!!

 

Ich hoffe, ich konnte helfen

Hi!

Hatte jetzt noch ein paar getestet und bin jetzt bei ner 55er gelandet nachdem 64 noch zu groß war. Jetzt weiss ich auch, dass wohl bei meinem 16.10er die 50 auch zu groß war, kleinere hab ich aber nicht als 50. Vielleicht kauf ich mal noch ein paar kleinere. Der 16.16er überzeugt mich jetzt Leistungsmäßig nicht gerade, hatte das nur mal ausprobieren müssen, weil alle immer schreiben, man solle den 16.10er auf alle Fälle durch einen 16.16er ersetzen. Bei meinem Originalsetup scheint das echt nicht so den Unterschied zu machen.

Welche Unterschiede lohnt es sich auszuprobieren, bzw. in welchen Abstufungen kauft man die? Bisher hatte ich so ungefähr 5er Abstufungen, loht es sich noch kleiner Abstufungen zu testen, wenn man sowieso schon dabei ist?

Gruß
Daniel

Hi!

soso … warum? Woher weisst Du denn, was in meiner BE drin steht?

SD1 steht für?

Gruß
Daniel

Also wenn du original 50 ccm verbaut hast und nun nur den Vergaser umgerüstet hast, dann ist es kein wunder, dass der bei Vollgas stottert. Ne 75er HD ist selbst für nen 75ccm Zylinder zu groß (jedenfalls machmal). Ich fahre z.B. nen 75ccm Zylinder mit ner 72er HD

Ich glaube, standardmäßig ist glaub ich ne 66 oder 65er HD drin. Hol dir mal ne 68er, 66er und 65er HD und teste die mal von groß nach Klein.

Davon sollte ein auf jedenfall passen