Tachauch,
Ich hab mich auf Anraten von Kollegen und nach ein paar Reserchen im Internet für ein Stecktuning meiner PX125E jg. 85 entschieden.
Ich hab mir den Pinasco 177 alu bestellt und mit dem orginalen SI20 Vergaser mit 120 HD verbaut.
Leider hab ich jetzt etwas Probleme mit dem Einstellen des Vergasers. Schon auf den ersten Metern war klar das er nicht annähern die Leistung bringt die er sollte und auch sehr unsauber lief.
Hab dan mal die HD auf 118 runtergeschraubt, brachte aber keine Verbesserung. Er läuft schlechter als mit dem Orginal Zylinder.
Habt Ihr vieleicht ein paar Tips für mich? sollte ich die Zündung noch einstellen?
Freu mich über jeden Tip.
Danke, Hans
Wenn du willst, ich hab noch nen Cosaluffi hier.Kannst du haben für 11 € inkl. vers. Versand.
hi ...
falls es was hilft hier meine Erfahrung ...
177er Pinasco mit 24 SI Gaser und T5 Auspuff
das rockt und ist halbwegs sparsam
cheers
schwidi,
gute sache, danke für den link.
soo....
hab jetzt mal ne fahrbare Einstellung gefunden. allerdings bring ich ihn fast nicht an. Doch wenn er mal läuft gehts tiptop vorwärts.
Vieleicht jemand noch n tip bezüglich starten??
der pinasco läuft mit löcher im lufi am besten mit BE3 und 160ér HLD Düse 108-110 auf SI 20-20, ohne löcher im lufi BE4 mit 190ér HLD Düse 108. nebendüse hab ich noch nie eine andere gebraucht, leerlauf sauber einstellen und gut.
speedy55,
hab lufi ohne löcher mit BE4 190 HD 108 verbaut auf dem SI20, doch leider wie erwähnt Probleme mit standgas, leerlauf, anlassen....
einstellen lies er sich auch nicht richtig.
Kein Thema.Ich hab sogar noch einen, den hab ich heute bei mir runter gemacht, der hat nur ein Loch über der Hauptdüse.
gibts da vieleicht fotos, wo und wie man die Löcher machen soll?
soo. hab jetzt mal ne magere ND eingebaut....
lauft jetzt n stück besser allerdings stirbt er immer noch ab wenn ich vom gas gehe, obwohl die standgasschraube voll auf Anschlag steht.
Starten geht auch nur unter Vollgas und eher mühsam. Irgendwas mach ich wohl falsch, nur was?? :/
Hab jetzt SI20 mit 190 HLD mit BE4 und 108 HD, sowie 50/140 ND.
sobald er mal läuft, gehts gut vorwärts, doch sobald ich zuviel vom gas geh stirbt er ab.
Schwidi, dein Tip mit dem einstellen des Vergaser funktioniert leider auch nur bedingt, da der motor ohne Gasgeben abstirbt.
schwidi,
heisst für mich, kleinere düse?
super, danke für die Anleitung.
lufi hab ich den von der 200er drauf, da ich mir sowiso noch den 24er SI bestellt habe. Allerdings sieht der Lufi gleich aus wie der, der drauf war.
Den 20er SI will ich trotzdem noch zum laufen bekommen, damit ich die Vespa mit dem Setup vorführen kann, ohne das der Prüfer gleich Männchen macht.
wie ist das eigentlich mit den Düsen? sollte ich die bei einem üblichen Vespa Händler/Bastler erhalten oder sind die zu speziell. Hab nämlich das Problem, dass es aufwendig ist, mir nur die Düsen von SIP in die Schweiz liefern zu lassen. :)
Hast du sie schon mal rausgeschraubt und nachgeschaut, was drin ist? Bei mir war ne ganz andere drin, als sein sollte.
Dann kannst du an Hand der Nebendüsentabelle eine Stufe magerer testen.
http://www.sip-scootershop.com/community/forums/t/405427.aspx
ja also bina ich gefahren mit pin 177 alu mit dem 20 gaser aber ging nur halbgas mit der 110 düse!
also der 24 gaser und ori auspuff mit der richtigen zündungseinstellung ist schon notwendig!!
also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, versuch ichs mal mit einer kleineren HD und überprüf noch die nebendüse.
48/140 oder 55/160 nimmst sich dann nicht viel.
Einstellen: Neue Nebendüse rein, Luffi drauf, Gaserdeckel drauf, bevor du den Motor anmachst, Gemischschraube komplett bis Anschlag nach rechts drehen.Dann 1,5 Umdrehungen wieder raus.Dann startest du und lässt den Motor erstmal 10 Minuten warm laufen.Dann die Standgasschraube nach rechts reindrehen, das der Motor etwas höher dreht (ca. 10 % mehr).Wenn du jetzt Vollgas gibts, muss der Motor gut hoch und schnell wieder runter kommen.Macht er das nicht, kannst du an der Gemischschraube regulieren.Musst du mehr als 1 Umdrehung reindrehen, ist die Düse zu fett, mehr als ne Umdrehung raus, zu mager.
Der Pinasco mag übrigens keine Löcher im Luffi.Falls du welche rein gemacht hast, hol dir nen geschlossenen.
Düsen würde ich nur von Dellortho nemen, die sollte der Dealer um die Ecke haben, oder besorgen können.
Viele sagen, mit Löchern lässt er sich besser einstellen.
danke fürs angebot, aber der, den isch bestellt habe bei SIP sollte ja eingentlich der richtige sein. ich prüf das nochmal, sonst komm ich gerne darauf zurück.