Hallo Leute!
Habe ein Problem. Ich kriege eine Schraube nicht los.
V50, Sitzt an der Lüfterradabdeckung, Linke Schraube zum Heck hin.
DIe ist leider fest. Ich habe einen Berg Kettenfett, mit „hervorragenden“ Kriecheigenschaften (lt. Hersteller) draufgesprüht. Aber da lockert sich nichts…
Wie sieht das mit Rausbohren aus? Habe sowas noch nie gemacht.
AM besten wahrscheinlich linksrum wie beim Rausdrehen?
Vielleicht lockert´s sich ja dabei und dreht sich raus…?
Gibt´s da spezielle Bohrer für? Normal sind die ja für´s rechtsrumbohren gedacht…
Irgendwelche Tips?
Ich habe, um ganz ehrlich zu sein, eigentlich keine Lust das Gewinde neu zu schneiden. Sowas habe ich auch noch nie gemacht…
Andere Methoden?
Hallo Leute!
So, jetzt der Report zu meiner gestrigen „Schraube raus“-Aktion…
Ab und zu mit ´nem Heissluftfön erwärmen
Mit Gummihammer auf Schraubendreher zum Lockern
Schraubendreher mit einem kleinen Rohr zwecks verbesserter Hebelwirkung bis der Schlitz kaputt war
Schraube genauso fest wie vorher, Knirsch
Gripzange am übriggebliebenem Rest
Schraube genauso fest wie vorher, AUA meine Hand
Dann kam die Bohrmasschine, linksdreher vom Nachbarn war total stumpf
Schraube genauso fest wie vorher, da tat sich nix…
ich war´s dann leid und habe einen guten Metallbohrer gezückt und wollte das Ding klassisch rausbohren, habe einen Bekannten gefunden der schon öfter neue Gewinde geschnitten hat, also egal.
Bohr, Bohr, Bohr, und…
wie bei einem Wunder lockerte sich da was, die Schraube war auf einmal beweglich.
2 Sekunden später hielt ich die Schraube MIT der Schraubenfassung und einem etwa Daumendurchmessergrossem Gussstück in der Hand.
RAUSGEBROCHEN!
Verdammt das war wohl etwas zuviel des guten. Habe jetzt an der Lüftung ein Loch.
Hat einer eine Ahnung wie sehr das die Kühlleistung beeinflusst?
Kann man so überhaupt noch fahren?
Wie wieder dranflicken? Schweissen? Kaltmetall?
Kaltmetall müsste es doch tun, oder ist ja kein großer Druck drauf an der Stelle…
HILFE!
@batiste:
Habe mich schon wieder beruhigt. Es ist ja nix wirklich ernstes.
Ausserdem ein Blick auf dein Avatar-Bildchen zaubert einem schnell wieder ein Lächeln in´s Gesicht! [:D]
Hallo, ich weiß zwar nicht was das für ne Schraube ist (Schlitz, Sechskant…) aber bei solchen Fällen geht es manchmal auch mit ner Bohrmaschine
Maschine auf Schlagbohren stellen, linkslauf an und ein entsprechend passendes Bit einsetzten. Dann kräftig auf die Maschine drücken damit das Bit nicht abrutscht und dann mal „Gas geben“
Funktioniert bei Schlitzschrauben eigentlich ganz gut…
hi leute!
schonmal vielen dank für die vielen tips!
ich werde heute abend mal mein glück versuchen und dann morgen
das ergebnis posten. ich hoffe ja mal dass ich das ding jetzt loskriege.
schraube ist eine normale schlitzschraube, allerdings hat der schlitz auch schon ein bischen was abgekriegt. also leicht verkantet.
ich melde mich dann morgen wieder mit dem ergebnis…
Setz mal den Schraubendreher an und achlat 2-3 mal mit dem Hammer drauf, gut fest aber nich zu fest! Dann müsste sich die Schraube ein wenig setzten, meistens gehts dann. Rutschst du ab oder hast du festen Halt mit dem Schraubenzieher?
Wenn du genug Halt hast, kannst du auch mal versuchen ihn mit ner Zange zu Packen => Hebelwirkung
An deiner Stelle hätte ich spätestens jetzt mit nem Vorschlaghammer darauf eingeprügelt. Ich kenn das Spiel nur zu gut: Man will irgendwas ganz kleines am Roller machen und am Ende steht man vor einem riesigen Berg Arbeit…
Glaub ich hatte erst maximal drei Monate in meinem Rollerfahrer-Leben in denen wirklich nichts an einem meiner Roller zu schrauben war…
so take it easy (so scheiße wie´s sich auch anhört…)
Hehe, freut mich dass ich damit wenigstens jemanden belustigen konnte. ;D
Aber du kennst das bestimmt. du nimmst dir was vor, setzt dich dran, und nix, aber auch garnix klappt.
und dann am ende hast du mehr kaputt gemacht wie das was du machen wolltest zu erreichen.
naja, was solls. ich denke kaltmetall wird´s richten… [:dance1:]
ACHSO, und das witzigste: Die verf***te Schraube steckt noch immer in dem Gewinde!