Vario - Kupplungsabstimmung!

Hi an alle!

Mein Runner läuft im moment mit Serienaustattung (außer Polini-Vario) um die 100km/h.
Da ich nicht so häufig Höchstgeschwindigkeit fahre (auch wegen der Poliz), wollte ich jetzt meinen Runner auf Beschleunigung umstellen.
Kann mir jemand sagen, ob ich leichtere oder schwerere Rollen brauche und ne stärkere Gegendruckfeder?
Oder gibs ne andere Methode um die Beschleunigung zu erhöhen?
und Höchstgeschwindigkeit runter?

Dankt euch für eure Hilfe!!![:look:]

vielen Dank für die schnelle Antwort!

nun habe ich noch gelesen, das ich stärkere Kupplungsfedern einsetzen soll - so das die Kupplung nicht gleich schließt beim anfahren. is da was wahres drann? reichen dann nicht nur die Kupplungsfedern? Als Vario habe ich schon eine Speed Control von Polini drin.
Gruß

nein so schlimm,ist es auch wieder nicht,bei nem 50er sowieso noch nicht !

wenn du nen 70er drunter hast,dann geht das schon mehr ab!

aber die härteren gegndruckfedern sind auf jeden fall zu empfehlen,wenn du leichtere gewichte reinmachst,sonst ist das nix halbes und nix ganzes meiner meinung nach!

achso was ich noch vergessen habe: es ist ein Runner 50ccm LC
ist es dann auch so schlimm mit dem Ruck?

hallo !

leichtere rollen (gewichte) und härtere federn (gegendruck) !

leichtere rollen —> dreht schneller hoch
härtere federn —> späteres schalten also höhere Drehzahlen

                         =

besserer anzug !

aber genaueres kann ich dir auch nicht sagen (wie leicht die rollen sein müssen etc. )

Gruß´!

Hallo,
wenn du die Federn härter machst Kuppelt er Härter(mehr Leistung durch drehzahl)
das heißt höhe anfahrdrehzahl (rad in die Luft)
kuppelt aber auch schneller aus dir Tritt also desmal jemand ins Kreuz beim gas weg nehmen und gas geben.
ist bei schlechtem wetter und kurfen dann ganz witzig [;)]

[I)] [I)] [I)]