V50 "wedelt"

servus…



jetzt melde ich mich auch mal mit einem Problem, bei dem ich nicht mehr weiter weiß…

hab für einen Bekannten eine V50 aus Einzelteilen zusammengebaut.

Motor läuft gut, Elektrik funzt, Bremsen OK, aber beim Fahren kommt man
sich vor als würde man auf Skiern einen Hang runterwedeln…



mein Bekannter hat schon eine neue Welle eingebaut, weil er meinte, die alte hätte einen Schlag gehabt.

die Bremstrommel schleift jetzt zwar nicht mehr an den Bremsbelägen,
aber vielleicht war die Bremse vorher nur ein bisschen mehr vorgespannt.

eine verzogene Welle hätte m.E. auch mehr zu einem Flattern (eben pro Radumdrehung) geführt aber nicht zu diesem sanften Wedeln.



(sinnigerweise hatte ich das Problem auch schon mal bei meiner PK, kann
mich aber partout nicht mehr daran erinnern, wie ich das wieder
abgestellt habe…[:|]

  • und mein Nachbar hat bei seiner TPH dasselbe Problem)



    was kann das sein?

    hatte das hintere Schwingenlager im Verdacht, das ist aber bei allen Patienten fest, ohne merkbares Spiel.[:|]



    ich habe noch die Reifen im Verdacht: Aufpumpen auf jeweils 2,5bar
    brachte zwar eine deutliche Verbesserung, aber lässt sich nicht
    beliebig weiter fortsetzen.



    sind 9"-Räder mit geschlossener Felge.

    mein Bekannter und ich haben mit diesem Format und diesem Profil (Metzeler?) eigentlich keine Erfahrung (Minimum 10").

    ist das Ganze vielleicht sogar „normal“?



    schließlich habe ich noch das untere Lenkkopflager im Verdacht, das durch ein neues ersetzt wurde.

    seltsam ist nur, dass der Lenker in Geradeausausrichtung sich schön leicht bewegen lässt, kurz vor Anschlag aber etwas zäh…

    könnte es sein, dass das nicht genau in Flucht ist?

    könnte es dann wiederum sein, dass sich das Problem durch ein paar Holperpisten von selbst erledigt (oder gar verschlimmert?).






Ist der Rahmen eventuell verzogen ? das ein Rad versetzt zum anderen steht ? oder ist das Auge vom hinteren Stoßdämpfer def. hatte ich schon an meiner PK XL 2

oder Felge beschädigt ,sollte man aber beim durchdrehen bereits sehen

was ich auch noch kenne ist Schlauch in der Felge falschrum verbaut , macht auch viel aus wenn Schläuche drin sind mit 90´Grad winkel

kann auch sein das der rahmen durchgeroßtet ist,
federbein hinten oben unterm tank

jetzt mal, was ganz neues
habe ich noch nie gehabt aber
 wenn das nadellager an der antriebswelle, zündungsseite
oder sogar die welle eingelaufen ist ?

haste denn spiel im hinterrad ?

hm.
kann sein dass ein silentlager kaputt ist?
felge oder felgen unwucht?
reifen einen gewebsbruch hat?
welche reifen hast du verbaut? hab bei einer meiner bräuten auch so ein problem. da ist aber das reifenprofil schuld( sava weißwand 100/80)

hinterradmutter fest ?
stoßdämpfer gummis alle ok ?
gummis am motorblock ok?
wedelt er hinter oder vorne ? steckt da vielleicht ne dackel in der speiche :slight_smile: haha
stoßdämfer vorne ,federbeine Ok?
oder haste 20ps drunter und der reifen dreht durch :wink:

[quote user=„sdqmm“]kann auch sein das der rahmen durchgeroßtet ist,
federbein hinten oben unterm tank[/quote]njet…

(sollte zumindest nicht sein.)

Rahmen wurde Glasperlengestrahlt und neu lackiert.


danke für die Anregungen…



Zentralmutter Hinterrad werd’ ich nochmal kontrollieren…



Stoßdämpfer und Gummis sind neu (nur die Silentgummis am Motorblock wurden nicht erneuert.)



ob die Ursache fürs Wedeln hinten oder vorne liegt, konnte bisher nicht festgestellt werden. :frowning:


Schäden an den Felgen haben wir bisher keine gefunden.

falsch montierte Räder kenne ich auch... ;)
ist zwar 'n Eiertanz und das Bremsen wird arg abenteuerlich... ;)
- aber wedeln tut das nicht...
und die geschlossenen 9"-Felgen kann man nun auch nicht ganz so einfach verkehrt herum aufsetzen wie die offenen 10"-Felgen. ;)

vielleicht kriegen wir diese Woche auch mal leihweise 'n Satz
9"-Rädern, um damit zu testen und die Felgen hoffentlich endgültig
ausschließen zu können.

wie kann ich das überprüfen, ob der Rahmen verzogen ist?

wenn die Räder nicht gleich „frei Auge sichtbar“ nebeneinander herlaufen?


wird wohl darauf hinauslaufen, dass das mal jemand während der Fahrt beim Nebenherfahren beobachtet.

Hi!

Wie isses denn mit den Silentgummis. Die kann man ja zumindest mal anschauen. Meine waren mal so durch, dass sie auch geschwommen ist. Man konnte den Motor im Stand hoch und runter bewegen.

Gruß
Daniel