V50 Spezial geht warm aus bzw. nicht mehr an.

Springt im kalten Zusatnd top an und läuft normal. Wenn Sie warm wird nimmt sie immer schlechter das Gas an. Wenn man sie ausmacht bekommt man sie nicht mehr an. Anschieben bringt auch nichts.

Die Kerze sieht meines Erachtens trocken aus, wenn Sie warm ist und nicht anspringt, aber sprit läuft aus dem Spritschlauch wenn ich ihn vom Vergaser abziehe.

Setup: V50 original Zylinder, Vergaser 16.16. , HD 63, ND 35,

Neu sind:

Kerze, Stecker, Zündkabel, Zündspule, Kondensator, Kontakte, Benzinschlauch, Benzinhahn, Vergaser, Düsen, Ansaugstutzen +Filzring,   Auspuff (Sito),

Geprüft habe ich:

Kompression kalt ca. 10 bar (warm ca. 9 bar) Zündung abgeblitzt, Zündfunke kontrolliert , Tankbelüftung ok, Stufenweise Hauptdüse abgedüst bis das Kerzenbild Rehbraun war,  ebenso Nebendüse, Chokedüse kontrolliert,

Ich bin ratlos….

 

Nachtrag:

Meine natürlich Benzinzufuhr zum Vergaser gewährleistet und nicht Luftzufuhr --> schreiben ist manchmal Glücksache.

Kondensatoren haben heutzutage leider eine sehr unterschiedliche Qualität.
Ich würde ihn nochmals neu nehmen.

wenn du einen nimmst, den man Löten muß, ist drauf achtzugeben, daß er nicht zuviel Hitze abbekommt.

Ist der Zündfunke auch im warmen Betrieb vorhanden? Auch mal Kondensator der Zundung untersucht? Hatte bei der Original- Zündung auch mal das Problem, dass die Vespa im warmen Zustand ausgegangen ist. Bei mir lags an einem defekten Kondensator.

Falschluft zieht die Vespa keine oder? Du hast auch geschrieben, dass Benzin aus dem Schlauch läuft wenn die Vespa warm ist. Das sagt aber nicht aus, was genau im Vergaser geschieht. Damit ist nur die Luftzufuhr zum Vergaser gewährleistet.

Event. mal einen anderen Vergaser versucht.

Viel Glück!!!!!