V50 schießt aus dem Auspuff und springt nicht mehr an

Hallo zusammen!

Also, ich bin nur noch genervt! Hab ja in nem anderen Thread beschrieben, dass meine Vespa bei kaltem Motor nur durch Schieben im 2. Gang anspringt. Wenn ich sie ankicke, gibt sie nur laute pistolenähnliche Schüsse durch den Auspuff ab.
Mir wurde gesagt, das liegt am Unterbrecher, der muss genau auf 0,4mm eingestellt sein. Hab ich gemacht, jetzt springt sie gar nicht mehr an, auch nicht beim Schieben!
Aber laut knallen tut sie schon noch!

Woran kann es liegen? Lohnt sich ein Umbau auf elektrische Zündung? Ist sowas teuer und aufwendig? Oder was kann ich sonst noch machen?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß,
Johannes

Das ist zu 99% die Zünung!!
Check mal den Keil auf der KW.

E-Zünung ist immer gut, muss aber nicht sein.

[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]

Das wird schon [:P]

Falls du sie net bestellen willst die bekommst du wie gesagt in jedem Autozubehörgeschäft wie ATU und co. und die Dinger sind auch nicht teuer.

Machst halt mal 17°
Kolbenstopper kannst auch selber bauen. Nimmst ne alte Zündkerze und schraubst unten eine dicke Schraube rein.

[:bounce:] GrUsS MaRi [:bounce:]

Das wird schon [:P]

Coole Idee mit der Glühbrine. Muss man erst mal drauf kommen g

Probiers halt einfach mal mit der Lämpchen Methode aus. Wenns klappt dann hast du dir d wiederbares Geld für die Abblitzpistole gespart, die dann in andere Teile investieren kannst.

wenn du dir im Autozubehörhandel eine Abblitzpistole kaufst, dann ist alles dabei. Ist eigentlich auch net schwer zu benutzen steht aber alles in der Anleitung.


Original von schweinchen_babe:
wie viel kostet so ne abblitzpistole ca?

rock the house [:dance2:]

Hi Babe,

die Blitzlampe gibts bei uns und hier sind die Daten:

Blitzpistole

In diesem Sinne ein schönes Wochenende

Gruß HNO[:bounce:]

Ja das passt dann so.
Die Abblitzpistole brauchst du wenn du keine Gradscheibe zur Verfügung hast. Mit der Abblitzpistole geht das ganze halt noch um einiges genauer als mit Gradscheibe.

Weil wenn der Kolben in OT steht, dann musst du die Zündung um die entsprechende Grad- Zahl zurück drehen. Und Abblitzpistole und co. ist nur zur Überprüfung da.

Ok, danke erstmal! Den Verdacht hatte ich auch schon.
Ist das abblitzen kompliziert und was brauch ich da alles dafür? Bin jetzt nicht so der versierte Schrauber, aber würde des gern alles mal lernen. Oder wäre es besser, ich lasse das in ner Werkstatt machen?

Also, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe:
Die Blitzpistole oder Glühbirnenmethode dient lediglich der Überprüfung meiner manuellen Einstellung. Wenn das Lämpchen ausgeht, muss da meine zuvor gemachte Markierung sein. Wieso macht man das dann eigentlich vorher mit OT Bestimmung und so?

Was ist denn ein guter Wert für die Zündungseinstellung bei folgendem Setup:
DR 75
16.10er Gaser und der Rest ist auch original.

Und wo bekomm ich so nen Kolbenstopper her?

Gruß,
Johannes

hm, aber siehst du dann nicht in dem moment wo du was sehen solltest, nichts ??? [I)]

Hi Gigo ,
ich meine per Hand gedrehte LuRa !!
Der Punkt , da wo die Birne ausgeht , ist die Funke am Zündkerze .

ciao vespista

Hi Gigo ,
den Unterschied liegt bei der Zündung Bauart ;
bei einer Elektronisches-Zündung , kannst du nur mit Blitzpistole den Zündzeitpunkt sichtbar machen um ihm zu überprüfen (du siehst die Markierungen fluchten bei laufenden Motor) ,
dagegen lässt sich eine rein mechanisches Unterbrecher-Zündung (wie bei dir) mit dem Lämpchen System genauso gut einstellen (bei stehende Motor).

In beide Fälle ist einen korrekte Ermittlung des OT und markieren der Vorzündung mittels Gradscheibe vorausgesetzt .

Natürlich kann man auch eine Unterbrecher-Zündung mit Blitzpistole , bei laufenden Motor überprüfen , falls du das Gerät griffbereit hast , ist aber nicht zwingend notwendig .

ciao vespista

@mondorno :
Was sagt mondorno nach den 10. Orgasmus ?
Habe vergessen wozu der Gradscheibe da ist , aber Blitze sehe ich überall …

ciao (scherz)

Hi Leute ,
eine Unterbrecher-Zündung kann man auch ohne abblitzen genau einstellen . Gebraucht wird eine Glühbirne und eine Batterie , nachdem man den üblichen Arbeit mit Gradscheibe und Co. erledigt hat und die Markierungen angebracht sind , einfach die Birne an die Batterie klemmen und über den Unterbrecherkabel an Masse leiten ; in dem Moment wo die Kontakte öffnen geht die Birne aus und genau das ist der Zündzeitpunkt , wenn jetzt er auch mit der Markierung übereinstimmt , dann passt .

ciao vespista

Also, ich hab mir jetzt mal ne Anleitung zur OT-Ermittlung, etc… durchgelesen (Dr. Worbel). Aber wozu man jetzt eigentlich diese Pistole braucht, hab ich immer noch nicht ganz gecheckt. Wenn ich doch OT ermittelt habe und dann meine gewünschte Gradzahl einstelle, passt doch eigentlich alles, oder?
Ich hab das glaub ich noch nicht ganz kapiert…

Könnt ihr mir das ganze vielleicht nochmal idiotensicher erklären?

Vielen Dank!

Gruß,
Johannes

Ich hatte vor 2 Wochen das selbe Prob. Bei mir hats den Keil auf der KW ordentlich verzogen, nebenbei hats auch noch schön die Nut für den Keil kaputt gemacht. [:(]

Gruß

wie viel kostet so ne abblitzpistole ca?

rock the house [:dance2:]