hallo forum.
ich habe mir vor ner woche ne „ersatzteil“-V50 ersteigert weil ich einen neuen motor brauchte. den habe ich nun (nach umbau auf DR 75 und polini-lefthand) eingebaut und wunderte mich nicht schlecht:
die Vmax erreiche ich nur im 3. gang, im 4. gang pennt der motor ein. der 1.-3. gang ist auch länger als beim original-motor. da hat wohl mal jemand die übersetzung verändert.
und nun meine frage an die getriebe-tuner: da ich den motor nicht öffnen will, muss ich aber etwas erahnen können, was da aller wahrscheinlichkeit nach eingebaut wurde. wurden die gangräder verändert, oder eher das primär? was für ein zylinder wäre zu empfehlen, damit diese veränderung auch positiv ausgenutzt werden kann? muss ich dann unbedingt einen größeren vergaser zusätzlich einbauen? welchen? welche geschwindigkeit kann ich dann erreichen? ist es alltagstauglich?
danke für eure tipps. ratata
Eigentlich nicht.
vielleicht eine grobe Richtung:
- wenn eine Kurbelwelle mit kurzem Hub eingebaut gewesen ist (wie originale der V50), dann kann max. ein 112er Zylinder draufgewesen sein.
- war hingegen eine Kurbelwelle mit langem Hub drin wird es ein 133/136 Zylinder gewesen sein
Du solltest aber auf jeden Fall nachschauen. Es bringt nichts hier „auf gut Glück“ einen größeren Zylinder einzubauen.
Salve, ich würde den Motor erstmal mit Orginalauspuff testen da die Sportanlagen Leistung im unteren Drehbereich nehmen und der DR 75 eh nicht so viel kraft besitzt aber schön haltbar ist. Falls der Motor mit Orginaltopf immer noch nicht im 4 Gang ausdreht musst du den Kupplungsdeckel runtermachen und die Zähne am Primärzahnrad und an dem kleinen daneben zählen die beiden Zahlen durch einander teilen und das Ergebniss gibt die größe der Primär an (gut erklährt im timeless Classics Katalog von SIP) und da ist dann auch eine Erklärung drin was für ein Zyl. mit was für einer Primär gut läuft. So tät ich das tun!!!
Grüße, kill-plastic. Thörty
und kann man trotzdem schon ungefähre angabe über eine vergrößerung des hubraums machen?
ratata
Ich denke, dass die Primär geändert wurde. Hiervon gibt es aber viele verschiedene und man kann ohne öffnen des Motor (Kupplungsdeckel öffnen reicht) nicht sagen welche Primär verbaut wurde.
Also Kupplungsdeckel öffnen und die Zähne des kleinen und großen Zahnrades zählen (dann kann man genaueres sagen).