V50 hat keine power!!!

Hallo,

habe mir letzte woche eine v50 von 1972 gekauft. Wenn ich Sie ankicken möchte, funktioniert es nicht, wenn ich sie anschiebe, bekommt sie langsam power und startet! so wenn der motor läuft, geht sie nur zu 60% in die volle drehzahl leistung. vergaser ist komplett gereiningt (ultraschall), neue düsen und zündkerze sind auch drinne. wenn nun einigermaßen umdrehungen sind, und in den ersten gang schalte, kommt sie kaum aus den füßen. an den zweiten gang braucht man schon gar nicht denken. wenn ich sie wieder in den leerlauf haue, kommt sie wieder hoch.
wenn sie wieder aus ist, springt sie auch nicht direkt an, ich muss bestimmt 50m laufen bis sie wieder langsam in takt kommt.

könnt ihr mir vielleicht helfen und sagen was ich am besten machen kann, damit sie wieder läuft?!
vielleicht kann mir auch einer aus der umgebung köln helfen?

ich freue mich über jede hilfreiche antwort!!!

LG Paul

„richtig“, ich tippe auch auf defekte Kolbenringe!

Falschluft finde ich ebenfalls ausgeschlossen, da wie schon erwähnt die Kiste hochdreht und wenn überhaupt nur noch sehr schlecht runterkommt!

Zylinder runter und nachschauen!

Hi!

Da gibt es viel:

Zunächst mal:

-Fremdluft prüfen: Auspuff zuhalten - wenn sie nicht aus geht zieht sie irgendwo Fremdluft
-Zündkontakt verstellt: Fenster am Polrad auf und mit Blattlehre auf 0,4mm stellen (wenn er offen ist).  Zum Einstellen im Inet gucken oder einfach so kapieren, welche Schraube Du dazu aufmachen musst. Meiner verstellt sich irgendwie ständig und da bekomme ich das gleiche Phänomen …
-Halbmond abgeschert - damit Zündzeitpunkt verstellt: Polrad runter - dazu brauchst Du eben unter Umständen einen Abzieher. Manche haben den aber integriert - dann brauchst Du nur die große Schraube lösen und irgendwann löst es sich. Einen Polradfeststeller solltest Du aber haben, kannst aber sicher auch was improvisieren. Bitte nicht mit einem Kolbenstopper … Polrad danach wieder richtig anknallen, sonst ist der Halbmond gleich wieder ab. Es könnte natürlich auch der Zündzeitpunkt selbst verstellt sein, dann kannst Du mit einer Autobatterie und nem Blitzdings - gibt es für 20 Euro bei ATU denselben wieder einstellen. Glaub ich aber nicht, weil der sich normal nicht so einfach verstellt …
-Auspuff könnte noch dicht sein - ist aber glaub auch eher unwahrscheinlich
-Spritzuleitung und Filter im Banjo hast Du geprüft? Das wär noch einfach … Schon komplizierter wär der Benzinhahn.
-Vergaser muss auch eingestellt werden - Rehbraun, aber das kennst Du sicher, oder?
-auch wenn es deshalb schon Diskussionen gab hier: der Zündfunke könnte wenig optimal sein …

noch eine Frage: geht das Kicken schwer oder eher leicht?

Das war’s fürs erste mal - ich würde mit den einfachen Sachen anfangen - vielleicht kannst Du Dir die komplizierteren sparen.

Gruß
Daniel

Hi!

Kann man Falschluft dann überhaupt irgendwie prüfen? Oder nur über die oben beschriebenen Symptome?

Gruß
Daniel

vielen dank für die vielen tipps. ich habe jetzt auch mal nach den zündkontakten geschaut, diese sind komplett runter. das heißt ich tausche die nun aus und dann geht es an den kolben :wink:

betse grüße Paul

Ich würde: Den Zylinder runterschrauben! Ich tippe auf einen kaputten Kolbenring (dabei kannst Du auch gleich schauen ob der Auspuff zu ist - einfach mal durchpusten - das muß ohne Anstrengung gehen).

Falschluft kannste vergessen! Dann würde sie nämlich Drehzahl bringen von der sie nur langsam wieder runterkommt und mit Auspuff zuhalten ist das nicht festzustellen!

Falschluft magert das Gemisch ab - magere Motoren haben viel Power! Falschluft würde sie über defekte Simmerringe oder Ansaugstutzen bekommen!