mache im Moment meinen Motorradführerschein und wollte dann meine V50 (Baujahr 1982) als Motorrad anmelden. Was müsste ich alles umbauen damit die Abnahme klappt? Hab nen PK Motor mit nem 133DR drin, Auspuff ist die Sito Banane. Ansonsten halt Monositzbank, standart Bremse, Bitubo vorne etc.
Edit: Hab jetzt nen ähnlichen Thread gefunden, da heißt es ich müsste nur Blinker, Fern-und Abblendlicht einbauen. Leistungsgutachten brauch ich halt auch noch für den Motor.
Wie siehts mit nem Rennauspuff aus, kann man mit Briefkopien oder anderem nen Polini oder ähnliche Modelle eintragen lassen? Hätte da speziell an den POLINI Evolution gedacht.
Wie viel würde die komplette Abnahme in etwa kosten?
Ähm warum sollte ich meine schöne V50 Special verkaufen? Hab schon einiges an Geld und Zeit reingesteckt, verkauft wird die nur über meine Leiche[:D] Außerdem müsst ich dann wieder bei null anfangen…
Außerdem ist es doch viel geiler ne Smallframe zu fahren, kleiner leichter, schneller. Und unvergleichliche Blicke wenn du so manche 125ger an der Ampel stehen lässt.
Ok, wenn ich mir jetzt nen Zirri einbauen wollte, dann würd ich ja deine Einwände verstehen, aber nen 133 DR und nen Polini Topf wird meine Fuffi schon verkraften. Wäre über Tipps zum Umbau bzw. Tüv Abnahme sehr dankbar.
Original von Chill4free:
(SESC Schwabach falls jemand aus der Umgebung kommt)
Scooter Equipment Schwabach… Kenn ich, ich kenn jemand der da aus der Nähe kommt (Schambach - nähe Treuchtlingen!!!) Und ich hab lange Zeit in Eichstätt studiert…
Grüße
Ps.: Gratis chillen ist immer gut [:rolleyes:] [:bounce:]
Original von Chill4free:
Ähm warum sollte ich meine schöne V50 Special verkaufen? ...
Außerdem ist es doch viel geiler ne Smallframe zu fahren, kleiner leichter, schneller. Und unvergleichliche Blicke wenn du so manche 125ger an der Ampel stehen lässt. …
…
Von Verkauf habe ich nicht geschrieben ! Kann man ja nebenbei noch fahren
zu 2 ) wie alt bist du ? Brauchst du Bestätigungen von anderen ?!
Technik =
denke das du normalerweise ein Fahrzeugtechnisches Gutachten machen musst. Das besteht selbstverständlich aus einer Fahrprobe (vielleicht macht es ein kompatibler RWTÜV-Fritze (die meisten machen es nicht)) !
Bremseigenschaften müssen der Höchstgeschwindigkeit standhalten
Rahmenstabilität für die neue Kraft durch „stärkeren“ Motor gewährleistet ?!
Höchstgeschwindigkeit ermitteln
Geräuschmessung (Nahfeld)
Das sind so die Punkte die mir grad mal so einfallen ! Habe schon einige Bikes umgebaut und sämtliche Vollabnahmen hinter mir ! (nicht 0815-Eintragungen sondern extreme).
Es ist auch alles ne Kostenfrage !!!
125er zahlst du keine Steuern (für 133er ist es natürlich nicht die Welt)
TÜV-Kosten
StVA Kosten
Kennzeichen
(- Versicherung)
Das Beste ist immer, sich vor solchen weiteren Umbaumaßnahmen sich mit dem TÜV (nicht DEKRA außer im Osten) zusammenzusetzen und das alles vorab durchsprechen !
In 8 Wochen werde ich meinen 136ccm Malossi Zylinder und alles was man dazu braucht beim Tüv eintragen lassen. Ich kenne einen der beim Tüv schafft und er trägt mir alles für 70€ ein. Also echt ein schnäppchen. Geh ich auf jedenfall mal davon aus. Und so geshen hat ja eine Primavera mit 125ccm auch keinen großatigen anderen Rahmen als eine 50er und so weit ich weis sind die Bremsen sogar genau gleich.
Danke schonmal für die zahlreichen Antworten und brauchbaren Tipps[;)]
Dass mit der Scheibenbremse hätte ich eigentlich auch gedacht, werd mich die Tage aber mal bei nem Rollershop in der Nähe (SESC Schwabach falls jemand aus der Umgebung kommt) und beim Tüv informieren.
Also jetzt mal die ganz konkrete Frage: Habe in meiner 50XL nenn gemachten 115ccm Polini drin und möchte bei Zeiten damit auch den Weg zum TÜV antreten. Wer hat Adressen von TÜV´s oder Händlern die die Eintragung machen (können) ? Danke !