v 50 säuft sofort ab

Hallo !

Habe mir vor 2 wochen eine restaurierte v 50 L bj.68 in München gekauft, nun habe ich folgendes problem das die vespa sich garnicht nicht antreten lässt, nach 2 mal treten ist die zündkerze nass wie sau mit choke noch viel schlimmer.. sie springt nur nach ca. 5m schieben an wenn sie dann nicht schon wieder abgesoffen ist sobald sie dann läuft läuft sie super toller durchzug usw. nur sobald sie wieder im standgas kommt dauert es dann auch nicht lange bis sie einfach wieder absäuft.. wenn ich nicht am gas spiele.. die vergaser bedüsung ist richtig kerzenbild ist immer nach längeren fahrten rehbraun... habe jetzt schon die zündung kontrolliert den vergaser und ansaugtrakt kontrolliert (es fehlte der filzring) aber  ich finde immer noch nicht den fehler.. weiß einer von euch was es sein könnte ? fahre ja erst seit 2 wochen vespa bin zwar schon durch eine ciao und 2 piaggio nrgs vorbelastet aber jetzt weiß ich nicht mehr weiter.. 

freundlichengruß aus Anholt (Münsterland) 

im vergaser sind folgende düsen hd 53 chockedüse weiß ich jetzt gerade nimmer passt aber laut vergleichen und leerlaufdüse 38 orginal 16.10er nichts dran geändert ausser son billiegen sito nachbau den ich hoffendlich bald gegen einen orginalen tauschen kann.. vergaser ist sauber.. nichts klemmt oder hakt bei kalten motor springt sie jetzt schon was besser an, läuft auch im standgas jetzt einiergermaßen gut und bleibt an solange sie kalt ist nach drei, vier kilometer und ich sie dann im standgastuckern lkasse läuft sie immer noch gut und fängt dann urplötzlich an immer kurz nicht zu verbrennen (ähnlich als würd ich den killschalter betätiegen) bis sie dann irgendwann dann ausgeht und sich dann so nicht mehr antreten lässt..

mfg gruß derbystar

Hi!

Bevor Du Dir viel Stress machst mit dem Vergaser: beim germanscooterforum gibt es grad mehrere Leute, die einen loswerden wollen - und zwar so billig, dass ich mich nur zurückhalten kann, weil ich schon 4 Wracks hab und meiner eigentlich geht.

Gruß

Daniel

Ist der vergaser sauber ? Dreh die Rändelschraube, die seitlich am Vergaser ist bei laufendem Motor ganz hinein, und drehe sie dann ca 1 umdrehung heraus - Standgas anpassen muß man dann auch noch- ich hatte das gleiche Problem bei einer 50Special. Evtl. ist diese Schraube auch kaputt - mußt Du kontrollieren.

Welche Düsen sind in dem Vergaser verbaut ??

daran kann es auch nicht liegen der schwimmer ist gänig und hab auch schon einen von nem kollegen ausprobiert…

Das hört sich fast so an, als wennd er Schwimmer im Vergaser klemmt. Kontrolliere mal den Schwimmer, ob dieser sich einwandfrei bewegen lässt und auch nicht irgendwo hängen bleibt.
Das hört sich so an, als wenn der klemmt und der Vergaser dadurch mit Sprit voll läuft.