wollte mal wissen wie viele von euch schon mal ne v 50 in ne 125 umgetragen haben und was man dazu bracht. geht des auch mit nen pk 125 motor. brauch ich da ne unbedenklichkeitsbescheinigung und wo krieg ich die her[?[] [?[]
Naja schein is schon lang kein thema mehr bei mir und die bremsen hab ich von der pk und denk an ne scheibenbremse dann müsst des ja kein problem mehr sein.
wollte auch nen 136 wegen motorradzulassung aber 125 wär ja ein anfang wo hast du die bescheinigung denn her
Hab heut mal gefragr wegen so ner bescheinigung dr piaggio händler meint dass man vom werk aus nur ne bescheinigung für PRIMAVERA motoren die für den DEUTSCHEN markt waren und dann auch nur in Karossen die auch für den deutschen markt waren also nix mit ital. import scheisse gelaufen. stimmt des jetzt oder gibts da noch ne andere bescheinigung sonst müsste des ja voll umständlich über einzelabnahme gehen.
Naja, die Unbedenklichkeitsbescheinigung brauchste trotzdem!
Die Bremse kann dir helfen - - - hoffentlich,
bin auch bei sowas grade dabei will aber nen 133er eingetragen bekommen, das gestaltet sich ertwas schwieriger g
jo das stimmt so. bescheinigung gibts nur für vma1m und vma2m motoren und auch nur für rahmen die für den dt. markt bestimmt waren. wollte nämlich letztens ne bescheinigung für nen et3 motor (vmb1m) und da hat der gute man von piaggio dtl. gesagt dass er für diesen motor keine bescheinigung ausstellen kann, weil der et3 motor nie für dtl. gebaut wurde. habe mir dann einfach ne bescheinigung für nen dt. primavera motor geben lassen und werde mal demnächst mit meinem tüv prüfer sprechen ob der mir trotzdem den et3 motor einträgt wenn ich vorne dafür auf scheibenbremse umrüste. und wenn er nein sagt frag ich halt den nächsten [;)] und wenn alle nein sagen schlag ich halt die motor nr. um ^^
aber mit einem import rahmen wirst du auf alle fälle keine bescheinigung von piaggio deutschland bekommen, das ist fakt. da kannste dann nur auf nen gnädigen tüv prüfer hoffen den du überzeugen kannst dass die rahmen baugleich sind.
Habs zwar noch nicht gemacht, aber sobald ich den großen Schein habe, werd ich das dann auch machen.
Für den Tuef brauchst du eine Bescheinigung von Piaggio, darin steht dann das die V50 baugleich wie eine PV ist (bremsen,…)
und dann sollte es kein Problem mehr sein.
Zurückmelden auf ein 50er ist jedoch etwas problematisch.
Gruß
hallo hallöle,wollte mal wissen was das beim tüv kostet und was man wirklich braucht damit das eine 125 ist.kann ja sein das es billig ist und ich mir keine primavera 125 kaufen muss.gruss merlin[:D]
motorradzulassung kriegst mit 125ccm auch, über 80km/h =>großes Kennzeichen.
probleme kriegst wenn du mehr als 125ccm eingetragen haben willst, weil über 125ccm brauchst blinker! das ist dann schwieriger.
also am besten lässt dir nen 125er polini eintragen, den gibts zwar nicht, aber ihr wisst ja den hats dann vielleicht mal irgendwann in ner italienischen kleinserie gegeben. is ja auch egal, geht ja nur um die blinker.
naja blinker hab ich ja fand ich irgendwie gut. und wenn des eh schon so ein stress is schau ich zu dass ich echt gleich nen pk motor krieg. sind 125er auch über 80km/h noch immer leichtkrafträder und keine motorräder weil man sie ja auch mit dem dinghundertfünfundzwanzigerhabedadingsschein fahren kann wie auch immer der jetzt heissen mag und dem alten autoschein eben. braucht man keinen motorradschein a1 oder a.
wenn du erfolg mit dem motor hast sag mal bescheid würd mich interessieren (scheibe vorne hab ich auch)