kan mir jemand den unterschie zwischen einem doppelansauger und eiem Direktansauger erklären?
nochmal ich will ein 115cc polini direktansauger in verbindung mit einem 25ger membran vergaserkit fahren[:)]
Da muss ich doch nichts fräsen.
umständlich aber richtig. der Malossi 136er dagegen hat im direkteinlass eine Membran, sodass viel größere flächen freeigegeben werden und die die Gase nicht zurück in den Ansaugstutzen/Vergaser/Luftfiler strömen können.
@pkopa
respekt. hast echt was drauf. so ist es doch viel schöner hier im forum.
@jaegermeister.
aber wenn ich die boostports öffne und den kolbensteg entferne sind di membrane ein muss!?![:rotate:]
[:bounce:]
wenn ich mir einen direktansauger kaufe, kann ich dann einen membranvergaserkit problemlos verbauen ohne was aus dem gehäuse fräsen zu müssen?
weil wenn die liebe polizei will das ich denen meine vespa zeige kommt es schlecht wenn ich da mit einem membranvergaser hin fahre.
danke
soory war in eile meinte natürlich den 112cc malossi.
muss ich nun fräsen oder nicht wenn ich den mit membran fahren will. und würde sich der finanziele und handwerkliche aufwand den überhaupt lohnen ?
danke
also wenn ich das richtig verstehe hat das kolbenhemd (beim direktansauger) die gleiche aufgabe wie die einlasszeit der kurbelwelle im zusammenspiel mit der vorverdichterplatte.[H] oder lieg ich da richtig?
[:bounce:]
nochmal ich will ein 115cc polini direktansauger in verbindung mit einem 25ger membran vergaserkit fahren[:)]
Da muss ich doch nichts fräsen ?
aber wenn ich die boostports öffne und den kolbensteg entferne sind di membrane ein muss!?![:rotate:]
[:bounce:]
Hubraum ist nur durch eines zu ersetzen;
noch mehr Hubraum
gute frage, hab den Zylinder noch nicht in der Hand gehabt, kann deswegen auh nicht soviel dazu sagen. Wenn du ihn in der hand hast siehst du es ja, ob du den Steg entfernen kannst, oder nicht.
direktansauger saugen NUR über einen Direkteinlass im Zylinder an, ein spezieller Membranansaugstutzen dafür ist meist dabei, Einlass am Gehäuße wird verschlossen.
Doppelansauger saugen gleichzeitig über Kurbelgehäuße und Zylinder an, wird ein spezieller Doppelansaugstutzen (Membran für den in den Zylinder und normaler einlass für den drehschieber) benötigt.
Was jetzt besser ist lässt sich pauschal nicht sagen. Doppelansauger haben halt einen sehr hohen füllungsgrad, dafr ist der ansaugstutzen meist schlecht dicht zu bekommen. Die käuflichen Direktansauger (malossi) sind recht leistungsstark und drehmoment eher schwach, liegt aber auch nur an den hergestellten Zylindern. Polini baut nunmal keine Direktansauger.
hallo
die polini macht keinen 115er direkt. die macht nur nen 105er doppelansauger. die malossi macht den 112er direkt. der hat aber soviel ich weiß keinen membranansaugstuzen. nur der 136er direkt hat den.
ums fräsen wirst wol nicht drum rum kommen (wenigstens überströmer anpassen) auch wegen kühlung.
@jaegermeister
wieso brauchen die direktansauger eigentlich membranansauger? der 112er (soviel ich weiß) wird ohne membane im ansaugstuzen ausgeliefer. braucht es die nur wenn ma den einlass bearbeitet? spukt es da auch (wie im gehäuse ohne vorverdichterplatte) wieder in den ansaugstuzen bzw. in den vergaser zurück? wie funktioniert da das drehschieberprinzip?
lohnen tu es sich auf alle fälle. wenn du schon so einen zylinder fährst würde ich auf alle fälle die überströmer anpassen(mit nem dremel geht das einfach und schnell). ich würde aber gleich den 136er nehmen wenn du ordentlich dampf haben willst. weis nicht ob der membranansaugstuzen vom 136er auf dem 112er passt weil für den gibs glaub ich keine membranansauger.
[:bounce:] [:dance1:] [:bounce:]