Hi,
ich stelle gerade meinen Vergaser ein und wollte mal fragen ob es einen Art „Untergrenze“ gibt.
Ich fahre einen angepassten 177er Polini mit Langhub-Lippe, 30er PHB mit Malossi Membran angepasst und 2001er SIP Evo.
Das Problem ist, daß er bei Viertel- bis Halbgas knattert wenn ich das Gas halte. Wenn ich Gas gebe hörts auf. Bin jetzt von ner 52er Nebendüse auf ne 48er runter und es hat sich deutlich gebessert, werd als nächstes ne 46er ausprobieren.
Wie weit kann ich da runter und wie merk ich wenn er zu mager läuft? Nur am Kerzenbild oder auch am Geräusch?
Mit der Nadel magerer machen heißt die Nadel eins nach unten hängen oder? Dann „öffnet“ sie theoretisch später?
Was wäre ne ungefähre Untergrenze der HD die ich nicht unterschreiten sollte? Hatte mal ne 125er drin. Grad ist denk ich ne 136er verbaut.
Grundsetup vor Umdüsung hier
Original von PK-Opa:
nadel einmal komplett durch = eine düsengrösse.aber das wirkt sich auch auf den teillastbereich aus,wenn der schieber halb geöffnet ist.im voll geöffneten zustand hat die nadel ja so gut wie keine wirkung mehr.besser nur mit der hd arbeiten und die nadel so im mittleren kerbchen lassen
Nils
Nix für ungut, aber das ist Schwachsinn. Ohne einstellen der Nadel kriegst Du den Gaser und den Zylinder nie abgestimt. Auch wenn die Bereiche bei den Dellortos nicht so super genau getrennt sind… mal ganz davon abgesehen, daß die NAdel eigentlich für den Teillastbereich gedacht ist.
@Tupamaro
Hast Du richtig versucht den Gaser einzustellen? So mit riesiger HD beginnen, langsam runterdüsen → ähnliches mit der ND und der Nadel? Hört sich nämlich ein bisserl nach Raterei an, was Du da machst. Wenn nicht, dann lies Dir mal das hier durch.
Wenn doch:
Die Nadel tiefer (also die Halterung eine Kerbe höher) bedeutet magerer. Wenn Du ganz unten angelangt bist und sie immer noch knattert, dann geh mal mit der HD ne Nummer runter. Aber immer schön aufs Kerzenbild achten, nicht das die Sau abklemmt. 
Chili
…was dann die Gemischeinstellschraube aussen dran wäre, oder?
Suche:
Alte Nordspeedflöte
SIP Superbike Spoiler
Es geht nur um die Nebendüse, die Hauptdüse passt soweit, mit Vollgas läuft sie wie ne eins. Ruckeln und zuckeln tut sie nicht, nur knattern.
Suche:
Alte Nordspeedflöte
SIP Superbike Spoiler
Und jetzt nochmal für ganz Dumme wie mich: Nadel nach oben ist fetter, Nadel nach unten ist magerer, oder?
Wie ist denn da die Entsprechung? Kann man zum Beispiel sagen Nadel um einen Ring nach unten entspricht ner halben Düsengröße oder so (also von "136 auf 135,5)? Ist die Nadel also für die „Ultrafeineinstellung“?
Ich mein damit, sollte ich erstmal runterdüsen und dann anfangen die Nadel zu verstellen?
Schon mal mit der Nadel gespielt?
Evtl. mal ne Stufe magerer hängen…
Knattert sie nur, oder sockts und ruckelts auch?
Chili