Wer fährt alles einen nichteingetragenen Zylinder? Was fährt ihr und wer hat schon erfahrungen mit der Polizei gemacht?
Erzählt mal was darüber [:D]
Wer fährt alles einen nichteingetragenen Zylinder? Was fährt ihr und wer hat schon erfahrungen mit der Polizei gemacht?
Erzählt mal was darüber [:D]
Fahre zur Zeit nen aufgemachten Pinasco213 und hatte vorher einen ebenfalls aufgemachten Polini207 drauf. Auf meinem anderen Baby fahre ich eine aufgebohrten Originalzylinder mit ca. 208ccm alles ohne Eintragung. Bin damit sogar zum TÜV (HU) und habe ohne Probleme meine Plakette bekommen. Allerdings funktioniert das nur mit dem Originalauspuff, wenn ich meinen JL drunter habe fahre ich auch schon etwas vorsichtiger, wurde aber nie angehalten obwohl schon zig mal Gelegenheit dazu gewesen wäre. Generell würde ich sagen dass die Rennleitung bei den grossen Vespen nicht so scharf kontrolliert, eher bei den 50ern. Mit dem grossen Führerschein gibt es eh erstmal ne Mängelkarte, der „Nachwuchs“ hat es da schon schwerer (fahren ohne Fahrerlaubnis usw.). Naja, und dann kommt es auch drauf an wie man durch die Stadt fährt, jemand der schon durch seine Fahrweise unangenehm aufgefallen ist wird es bei einer Kontrolle wohl schwerer haben als jemand der halbwegs zivil unterwegs ist.
hi,
ODER - immer gleich so herfrisieren, dass es zum flüchten reicht. [:D];D Klettband fürs Nummernschild nich vergessen.[I)]
greets[:drink:] [:drink:]
@ basti der polini ist schon von der lautstarke deutlich laute und ein 20er gaser ist etwas zu klein für den zylinder
dann lieber dr 177er mit 20er gaser fahren und ori pott fahren
wenn du nen 24er gaser fahren willst solltetst du den einlass anpassen usw
dafür aber den motor zerlegen wegen der überströmer an gleichen
Nachdem in Österreich das Eintragen von Zylindern und anderen Tuningteilen, so gut wie gar nicht möglich ist, fahrt man entweder illegal oder man baut am Fahrzeug nichts um!
Also ich fahre original![:-*][;)]
[quote user=„Marburgvespa“]Du musst dir nur im Klaren sein, dass wenn du erwischt wirst, du u.U. mit zweierlei Strafen zu rechnen hast: Faheren ohne Führerschein (wenn du den passenden Lappen nicht hast), Fahren ohne Betriebserlaubnis, Versicherungsbetrug. Kann schon was kosten. Bitter wirds dann, wenn du einen Unfall mit Personenschäden hast (auch wenn du nicht geheizt bist, keine Schuld hast)- dann wird nämlich dein Roller von einem Gutachter auseinandergenommen und damit entfällt bei Veränderungen am Motor ohne Eintragungen der Versicherungsschutz. Wenn du Pech hast, finanzierst du halt bis zur Rente dem Unfallgegener sein Leben. Dann kann dich nur trösten, dass du - wenn du wieder fahren darfst - immer Vespa fahren kannst, ein Auto kannst du dir dann sowieso nicht mehr leisten. Du siehst, die Grünen sind eher das kleinere Risiko. Und denk nicht, Unfälle passieren nur den anderen…[/quote]
Hi!
Vielen Dank für den Beitrag!
Endlich mal ein anderer Erwachsener hier im Forum …
Gruß
Daniel
Heute ist bei mir alles eingetragen. Darf ja alles fahren, was ich eingetragen bekomm! Vor 16 Jahren fuhr ich noch eine 50n und die fuhr so 35-40 km/h! Am Berg war ganz aus. Da hab ich mir einen 75 ccm Zyli draufgemacht. Der war sowas von ILLEGAL. Hat aber keiner gemerkt, nichtmal die Renntröte ist den Waldmeistern aufgefallen.
Und wenn ich jetzt noch einen polini rein mache? Hört man den Unterschied und kann man den auch mit nem 20er gaser fahren ohne Probleme?
DAS hätte ich auch mal gerne gewusst… ich denke viele fahren ihn aber wenige geben es zu… ich selbst lasse lieber eintragen… Aber ich denke wenn man kein heizer ist, und nicht mit 100 durch die city düst, wird man keine probleme bekommen… Selbst beim TÜV dürfte es keiner merken zumal es denen ja egal sein kann… Original-Auspuff drunter und gut ist…Dann läuft die Karre eh nicht gut.
Kommt natürlich auch ganz darauf an, in welcher Region du rumrollerst.
Hier in Hamburg kennen sich die grün-weißen bzw. blauen wohl doch recht gut mit Vespen aus. Aber hier läuft auch eiiiiiniges rum…
Im Westerwald bin ich mit 16 jungen Jahren meine PX80 mit 135ccm, Langhub, großem Vergaser und Renntüte gefahren und auch angehalten worden. Kein Problem!
Sogar bei einem Unfall (an dem ich natürlich keine Schuld hatte!) wurde mein gefalteter Roller von der Polizei abgelichtet. Schön von hinten mit abgefahrenem Reifen und direkt daneben der tiefe Blick in die Renntüte. NIX! [:D] [[:O]] [:D]
Also wo viele Vespas laufen, kennen sich die Wächter halt besser aus, als dort, wo Crossmaschinen etc. bevorzugt werden und dein Roller als Rarität gilt.
Gruß, Olli
servus,
also ich hab bei mir den 177dr eingetragen --denn aber gleich verheizt
jetzt fahr ich denn 166 von malle (alles gemacht von wegen übrströmen und so )
und der tüff merckt das nicht . man muss wie weiter oben schon mal erwähnt nur den original auspuff für den tüv drauf machen. -der roller läuft dann recht bescheiden.
mir ist sogar schonmal mein sip evo abgefallen und die netter herren in grün haben das gesehen und mich natürlich angehalten. die hatten aber von nichts ne ahnung und waren gleich überfragt als sie mein 2seitigen schein in die hand gedrückt bekommen haben
durfte weiterfahren ohne irgendeine beanstandung [:P]
Du musst dir nur im Klaren sein, dass wenn du erwischt wirst, du u.U. mit zweierlei Strafen zu rechnen hast: Faheren ohne Führerschein (wenn du den passenden Lappen nicht hast), Fahren ohne Betriebserlaubnis, Versicherungsbetrug. Kann schon was kosten. Bitter wirds dann, wenn du einen Unfall mit Personenschäden hast (auch wenn du nicht geheizt bist, keine Schuld hast)- dann wird nämlich dein Roller von einem Gutachter auseinandergenommen und damit entfällt bei Veränderungen am Motor ohne Eintragungen der Versicherungsschutz. Wenn du Pech hast, finanzierst du halt bis zur Rente dem Unfallgegener sein Leben. Dann kann dich nur trösten, dass du - wenn du wieder fahren darfst - immer Vespa fahren kannst, ein Auto kannst du dir dann sowieso nicht mehr leisten. Du siehst, die Grünen sind eher das kleinere Risiko. Und denk nicht, Unfälle passieren nur den anderen…
ich habe vor nem jahr nen stage 6 reacing nicht eingetragen auf der straße gafahren mein roller fur so um die 130 und dann damit zur schule und inne city aber i-wan haben sich die leute aufgeregt und ahbend ie polizei gerufenweild er rolelr so laut wat dann fuhren die jeden tag durchs dorf hatte imer schwein bis auf ein mal weil mich schon nen paar leute kannten und dann bin ich abgehaun und dann stzanden die bei mir vor der haus tür habe aber meinen roller versteckt und dann sind se einfach inne garage rein und dann hinten in garten und haben ann den rolelr gefunden musste dann vor gericht musste dann eine schulung mit mahen und noch 30 sotialstunden
seiddem fahre ich ichlieber mit fahrrad ;)
weil ich den roller nur nich für treffen benutze
ich denke nicht, dass es im moment so riskant ist… weil die leistung die du mehr hast könnte ja auch vom scorpion kommen und der hat ja auf originalmotoren ne e-nummer.
also ich hab 8 verschiedene vespas und fahre 5 davon mit tuningzylinder ohne probleme.in austria ist es nicht so schlimm,wennst einen a-f�hrerschein hast.
mfg
chromwerner
Ja ich bin auch für eintragen aber des mit dem heizen stimmt schon einfach net übertreiben dann geht des schon!;D
Also ich komm aus München und fahr ab und zu in die Berge. Dort werden massig Mottoradkontrollen gemacht.
Ich fahre eine 125er , aber mit 150er zyl. und vergrösserten überströmen + Rennwelle und einem scorpion auspuff. Ist jetzt schon riskant oder? Mich würde aber ein Polini reizen. Aber will nicht erwischt werden. Meint ihr die Polizei ist bei vespen mit großem Kennzeichen kulanter?
Ist schon einer erwischt worden? Und mit welcher strafe muss man rechnen?
ich fahre ja ein pinasco… seit anfang mai auch eingetragen…
im april wurde ich angehalten… der eine polizist und die
3 polizistinnen hatten keine ahnung… der typ hat mich
gefragt, ob das noch der originale zylinder mit 80ccm ist…
hab ihm dann gesagt, NEIN ist es nicht… ist ein 125er motor,
so wie es im schein eingetragen ist… hehe… hab ihn e bissl
vor den mädels blamiert… tzz…
bei dem auspuff hat er mich gefragt, ob es noch
der sito+ ist wie es im schein steht bzw stand…da hab ich wieder NEIN gesagt und ihm erklärt, das es ein anderer sportauspuff ist
aber mit e-nummer.
der hatte also null ahnung…
bei der letzten kontrolle vor ein paar jahren (bestimmt 4 oder 5)
hat sich der polizist am sito + die finger verbrannt… hehe…
Also zylinder ist beim tuning sehr wichtig ich hole mir auch bald einen 68 ccm zylinder…damit müsst er rennen wie die sau[:)]
Also in der Schweiz braucht man nicht mal im Traum an Einträge zu denken. Kannste eh vergessen. Ich fahr nen Pinasco 213 auf Langhub, Membran, Sip Performance, Rennluftfilter und weiche pro Woche so ca 1x der Schmier aus. No Risk no Fun!