Hey,
auch wenn es diesen Topic bestimmt schon tausendmal gibt…ich habs in der Suchfunktion net gefunden. Deswegen frag ich halt mal. Wir restaurieren gerade die PX 80 lusso vom Spezl. Er hat sich n 125er Kubiksatz ersteigert und möcht ihn montieren. Welche Änderungen müssen da am Motor vorgenommen werden? Oder einfach drauf und los??[:nuke:] cya!
Was für nen 125er-Satz hat er sich denn da ersteigert? Zum einen gibts nen Nachrüst-125er-Satz für 80er-Motoren, nicht von Piaggio sondern Dritthersteller, nach Angaben anderer mies verarbeitet und kaum Mehrleistung. Dafür Plug’n’Play, wahrscheinlich sollte noch die Übersetzung etwas verlängert werden… Der Zylinder soll aber sein Geld nicht wert sein.
Und zum anderen den originalen 125er-Satz von Piaggio - ein sehr angenehm fahrbarer Zylinder. Um diesen zu montieren muss eine andere Kurbelwelle mit mehr Hub eingebaut werden (125er-Welle eben) und dann entweder die Bohrung für den Zylinderfuss im Motorblock ausgespindelt werden oder der Zylinderfuss aussen abgedreht um ins Gehäuse zu passen. Dann natürlich noch Bedüsung anpassen auf Originalbedüsung der 125er. Da der Motor dann viel zu kurz übersetzt ist sollte auf jeden Fall noch ne 23/64er Primär verbaut werden, dann hast du ziemlich genau das Gesamtübersetzungsverhältnis der originalen 125er. Auspuff kann übernommen werden.
Ja es is der Orginale. Das klingt ja nach mächtig viel Arbeit[:)]. Also man braucht auf jeden Fall ne neue Welle und ne andere Übersetzung. Hm…ok HD is klar…naja was empfiehlt sich da für ne Kurbelwelle, hat vielleicht jemand eine rumfliegen, die noch ok is?
Sevus, das sollte genauso sein wie bei allen kleineren Sätzen= draufschrauben, HD ca 10% größer, einfahren und Kerzenbild beobachten.
(Gebe keine Garantie da Privataktion;D )
Grüße Thörty