Ich hab meinen 125er SportCity einen neuen 209ccm Zylinderkopf von Malossi verpasst, ausserdem hab ich wie vorgeschrieben die Getriebezahnräder geändert. Ich hab auch eine Malossi MultiVar 2000 mit 14 gr. Gewichten und einen neuen Kevlar Riemen eingebaut. Der Roller läuft jetzt super, speziell im Durchzug aber er braucht jetzt auf 100km ca 6,5 ltr. Super, vorher begnügte er sich mit 3,0 ltr. auf 100 km.
Ich weiss nicht, bin erst 300 km gefahren, ob man da an der Kerze was sieht???
Ich hab am Vergaser bis jetzt gar nichts geändert, laut Malossi ist das ja auch nicht nötig, hab nur die Kerze mit höheren Brennwert eingebaut und die Getriebeübersetzung abgeändert, so wie von Malossi empfohlen.
Es kommt natürlich immer auf die Serien-Abstimmung an. Wenn der original schon zu fett läuft (was aber bei 4-Taktern mehr als ungewöhnlich ist), kann es natürlich schonmal sein das man am Vergaser nix ändern muss. Ein zu mager laufender Motor führt auch nicht immer zwangsläufig zu einem Fresser, aber durch die hohe Verbrennungstemperatur begünstigt es einen Fresser.
Zur Vergaserabstimmung gibt es ja gute Anleitungen im Internet aber grundsätzlich gilt: Immer eine zu große Hauptdüse einbauen und dann schrittweise runterdüsen (unter zuhilfenahme des Zündkerzenbildes, ist zwar nicht optimal gibt aber einen guten Anhaltspunkt).
Hallo - nach mehreren Wochen hab ich festgestellt, mein Tacho, Gesamtkm-Zähler und auch der Tageskilometerzähler gehen nicht mehr genau, daher auch mein vermeintlich hoher Spritverbrauch.
Wenn ich ca 150km gefahren bin zeigt er tatsächlich etwa um die 120km an, ich hab das komplette Getriebe geändert ( alle Zahnräder ausgetauscht ) mein Tacho ist elektronisch und daher kann ja das nicht mehr stimmen.
Mein Verbrauch dürfte daher nach dem Umbau bei ca 4,5 ltr. liegen - Gruss Werner
Ja aber diese zwei unterschiedliche Motoren kannste net mit einander vergleichen zum thema Sprit .... Kerze würde ich aber genrell überprüfen ,dann weiter sehen ...Aber von der Hubraum steigerung wer es durchaus möglich...Grad nachgesehen wegen dein Ori verbrauch dieser liegt bei anderen usern zwischen 3,5 - 4,0 Liter
Was heißt einwandfrei in Ordnung? Wie sah sie denn aus (farblich)?
Tankt der original Super? Dann brauchst du auch jetzt kein Super Plus, du hast ja nix an der Zündung geändert. Der Zylinder-Kit wird ja auch keine Mörder-Verdichtung haben.
Jetzt weiss ich natürlich nicht wie ich den Vergaser anders bedüsen soll, das ist für mich Neuland, kenn mich da gar nicht aus, ich werde auf jeden Fall morgen die Kerze rausschrauben und nachschauen.
Ein Bekannter von mir hat seinen Roller vor ca einem Jahr ebenfals umgebaut, der hat auch am Vergaser nichts gemacht und ist bereits 10000 km gefahren, aber sein Spritverbrauch war nur um ca 1ltr. höher als vorher.
Mit denn vario rollen is ja so das du es zu dein Roller selbst abstimmen muss/solltest .Die Malossi mitliefert sind eigetlich nur als grobe abstimmung anzusehen (wer ja so wenn malossi mit die perfekte HD zum rrennsatz gibt ohne zuwissen welchen filter ,wenne verstehst was ich meine ,sprich jeder motor ist unterschiedlich von der leistung ...kann auch sein das malossi dies mit gibt die rollen inverbindung mit ori zylinder-kit) ...Zum sprit verbauch und denn vergleich zu dein kollegen da , hat er denn gleichen roller/motor inkl. gleiche parts ??? deine 6,5 liter sind aber in meinen augen etwas zuhoch ,wie gehabt was Mondorno sagt ,das du mal nach der kerze kuckste evtl. is die abstimmung nicht ganz richtig aber überlege doch wieviel ccm du jetzt mehr hast , daher könnte es ja durch aus möglich sein das der verbrauch ansteigt ....Zumal wer leistung haben will muss halt damit rechnen das es auch mehr sprit kostet ,ist halt einfach so ....ansonsten fragste dein kumpel der hat da sicherlich mehr ahnung von ,wenn der nur auf 1 liter mehr verbrauch kommt
ich bin heute ca. 200 km mit dem Roller gefahren, jeweils ein drittel Autobahn mit 115km/h und Landstrasse mit ca. 90 km/h sowie Stadtverkehr und hab einen Durchschnittsverbrauch von ca. 5,5 ltr gehabt.
Auch die Zündkerze hab ich ausgebaut, sie ist einwandfrei in Ordnung. Wenns wärmer wird könnte ich den Verbrauch vielleicht auch noch auf 5,0 ltr senken.
Andere Frage: Soll ich nach dem Umbau Super normal 95 Oktan oder Plus mit 98 Oktan tanken. Ich fahr derzeit Super Plus.
Ich bin auch gerade beim Umbau meiner 125er Sportcity Cube und ich wollte dich fragen ob du mir ein paar Tipps geben kannst, was du alles noch verbaut hast bzw. was man außer dem 209ccm von Malossi nochalles verändern sollte, damit die Abstimmung halbwegs passt.
Kraft kommt von Kraftstoff! Aber mal ehrlich, etwas viel wäre schon. Ich gehe davon aus das du die Übersetzung verlängert hast und somit die Drehzahl gesenkt hast (dein Hubraumstarker-Motor hat ja nun viel mehr Drehmoment). Von daher sollte diese Maßnahme an sich mal eher einen minimal geringeren Verbrauch mit sich bringen. Durch die Vario hast du je nach Abstimmung mehr Drehzahl beim beschleunigen als vorher und somit halt beim beschleunigen ständig einen etwas höheren Verbrauch.
Hast du irgendwas an der Benzinversorgung geändert? Der Zylinder benötigt ja mehr Sprit, also musst du grösser bedüsen, bzw. die Einspritzung anpassen. Hier wird die Hauptursache liegen. Der läuft evtl. zu fett (kannst du gut anhand des Zündkerzenbildes prüfen). Dir sollte aber klar sein, das du den Hubraum beinahe verdoppelt hast, ein Zylinder mit mehr Hubraum saugt natürlich bei jeder Umdrehung viel mehr Gemisch an als einer mit 125cm³.
Also mal das Zündkerzenbild checken und dann berichten wie es aussieht.
Ja ich hab mir den kompletten Kit von Malossi gekauft - es hat sich ja auf alle Fälle gelohnt, dass ich mir die ganze Arbeit gemacht hab, der Roller läuft jezt viel besser - vor allem Bergauf ziet er sehr gut durch, und ich kann jetzt auch auf der Landstrasse gefahrlos LKWs überholen, das war vor dem Umbau fast nicht möglich.
An der Höchstgeschwindigkeit hat sich nicht so viel geändert, vorher ist er ca 95 km/h gelaufen und jetzt so etwa 115 km/h.
Ich hoffe, dass die Gewichte mit 14 Gramm für die Multivar einigermassen richtig sind. Orginal sind 9,5 gr. und 12 gr. Gewichte dabeigewesen.
Aber beim Getriebesatz von Malossi waren dann die 14gr. Gewichte dabei, und diese hab ich dann verbaut.
Mein Kumpel fährt den Leo 125 mit Rotax Motor und hat den auf 178 ccm umgebaut, er verbraucht jetzt hat einen Liter mehr.
Mein Hauptproblem ist natürlich auch der kleine Tank, er fasst nur 7,0 ltr. und es nervt schon, wenn man alle 100 Kilometer tanken muss.
Es könnte ja auch noch sein, dass er weniger braucht, wenns draussen wärmer wird, ich bin eigentlich bei der Kälte früher nicht gefahren, aber heuer wirds halt mal noch nicht warm.
Ich kann mir das auch nicht erklären, aber mein Tacho geht nach, hab ich überprüft, ich bin mit einem Freund 100km gefahren, er hatte dann die tatsächlichen 100km drauf und ich nur 72km.
Kann sein, dass durch den Getriebeumbau die Wegdrehzahl nicht mehr stimmt ???
Vielleicht ist auch nur der Tacho nicht mehr in Ordnung, und das Ganze ist nur ein Zufall.