Überströmer Polieren ?

Ich habe gehört, dass man die Überströmer nicht polieren soll.
Anscheinend sind unpolierte Überströmer besser, da eine bessere Verwirbelung ´des Gemisches zu stande kommt.
Ist da was dran?
Habe die Information von einen Mechaniker, der Staatsmeister auf einer 500 Suzuki zweitakter wurde.
Kann das sein?

Kann natürlich sein !!! … muss aber nicht !!!

Original von YPVS-RD: Fakt ist, daß bei keinem 2- Takt Hochleistungsmotor wie sie zB in Cross- Maschinen gebräuchlich sind, die Überst. poliert sind. Schöne Grüße Philipp

Danke Philipp deine Antwort sagt wenigstens was aus.

N`Abend
O-Ton Porsche Entwicklungsabteilung:„Wichtiger als glatte Wände sind Kanäle mit einem kontinuierlichen Querschnittsverlauf ohne abrupte Verengungen oder Erweiterungen.Beide erzeugen Reflexionen , die den abgestimmten Gaswechsel stören…und eben das wird häufig bei der nachträglichen Bearbeitung von Kanälen übersehen und vernachlässigt“
Und Leute-beim „kontinuierlichen Querschnittsverlauf“ hat unsere Vespa doch gewiss so ihre kleinen Probleme…
greets, GS[:rotate:] [:rotate:] [:rotate:]

nach neueren erkenntnissen, sollten die kanäle eine gewisse rautiefe haben.
da über der rauen oberfläche eine bessere oder definierbare grenzschicht herrscht, deren winzigste verwirbelungen für eine art kugellager effekt sorgen.
das soll angeblich besser sein als eine politur, dort enstehen wohl stärkere verwirbelungen…

Fakt ist, daß bei keinem 2- Takt Hochleistungsmotor wie sie zB in Cross- Maschinen gebräuchlich sind, die Überst. poliert sind. Schöne Grüße Philipp

solange die schwaben keine haben und der roller über 100 kommtlach