Hallo,
habe heute die Bestätigung, dass der etwas längere Malossi-Belt in Verb. mit der Multivar und 1,5mm Distanzscheiben zu kurz ist, da der Belt um exakt 3mm nicht ganz nach oben „wandert“, kann also nicht auf längste Übersetzung gehen. Habe jetzt nur eine 1mm Scheibe verbaut und werde bei nächster Gelegenheit nochmals testen, wie sichs auf die Topspeed auswirkt! Beim Ampelstart wahrscheinlich eher nachteilig (=Vermutung)
Fazit: Der kurze Originalriemen schaffts dann (zumindest bei meiner SKR) erst recht nicht auf „lang“.
Hats schon mal einer von euch getestet?
Gruß
Scooterking
Achso! Mit ner scheibe kann man also nochmals den anzug verbessern?
hallo Scooterking,
bei den Belts herscht das gleiche Problem wie bei den Reifen (siehe mein Beitrag dort) die Maßtoleranzen. Es bleibt sich nach meinen jetzigen Erfahrungen auch gleich ob Malossi oder Original. Ich hatte bis jetzt 3 Malossi und 2 Original. Die Riemen hatten bis jetzt alle unterschiedliche Längen. Zur Zeit fahre ich einen Malossi der von der Länge scheinbar ganz gut ist, zumindest läuft er bis ganz nach außen.
Muss man nicht eigentlich die distanzscheiben bei tuning rausmachen? Oder verwechsel ich da was mit 50er scootern?
Hi,
also das interessiert mich nun doch auch brennend. Mit welchem Belt erreichen wir denn nun die Vmax ?? Welcher Belt ist lang genug um bis ganz nach oben zu wandern ?? Oder kann es sein das Leistung fehlt um den Belt hintenganz durchzuziehen ?? ( Größte Übersetzung )denn dann würde ja für vorn etwas an Länge fehlen ??
Hallo,
also, als erstes möchte ich betonen, dass das Folgende nur auf meine SKR zutreffen könnte, nicht unbedingt auch auf andere Scooter!
Bei meinem ersten Versuch verbaute ich den Malossi-Belt (4mm länger als orig.), 1,5mm Distanzscheiben (anstelle von 1mm). Resultat war Topspeed so weit OK, jedoch noch „3mm Platz“ an der Vario. getriebene Scheibe ging nichts mehr, also OK.
Danach verbaute ich eine Distanzscheibe von nur 1mm. Resultat: Sowohl an der Vario, als auch an der getr. Scheibe war alles bestens, Topspeed war 136 Sigma km/h, jedoch bei 8er Gegenwind (reichte aber für den Test). Sowohl der Ampelstart als auch das Drehzahlverhalten kamen dadurch wieder durcheinander. Da ich im Moment keinen Bock darauf habe auch nur noch einmal meine Vario zu öffnen, lasse ichs jetzt so wie es ist.
Hast Du bereits Ähnliches getestet?
Gruß
Scooterking
Hallo,
wie lange ist er exakt und wieviel mm Distanzscheiben hast Du verbaut?
Gruß
Scooterking
Hallo,
man braucht natürlich nichts an den Scheiben zu ändern, wenn die Vario sowohl auf ganz kurz, als auch auf ganz lang „schalten“ kann. Darum geht es hier dieses herauszufinden!
Gruß
Scooterking
Hallo,
den Anzug im Sinne vom Ampelstart auf jeden Fall ja! Theoretisch auch die Topspeed. Obs in der Praxis auch so ist, weiß ich (noch) nicht.
Auf die Beschleunigung auch, da, zumindest bei meinem Scooter, auch die Beschleunigungsdrehzahl etwas höher ist (ist natürlich nicht immer erwünscht).
Gruß
Scooterking