Motor dachten wir an nen 172er Malossi mit größerem Auslass, 28 oder 30 Vergaser (wissen aber nicht recht was passt und funktioniert), Multivar eh klar,.. was noch?
Es gibt Modelle da passt der Krümmer mit hängen und würgen rein , aber auch modelle wo dieser so rein passt ....Es gab mal hier ein Thema da stand es drinne mit zusätzlicher Dichtung oder auf Feilen , müsste mal suchen....Aber man muss sagen das wir hier von Tuning Teile reden und nicht von Ori-austausch teile daher kann es schon mal sein das man bischen bearbeiten muss ....
Evtl. Noch Auspuff , KW , Zündanlage usw ...Frage is was darf es kosten und soll dieser im Rennen gefahren werden oder Straße ??? Standart Tuning is eigentlich : Malle 172ccm , 25mm dello gaser , Sip Krümmer (Top Teil) , Luftfilter bearbeiten , Multivar evtl. getriebe
Der Malossi Vergaser Kit beinhaltet denn Dell-Orto Vergaser [H] .... Du Kannst auch Größer wählen , aber obs sinnmacht fürn Straßen-Scoot ist mmmmhhhh naja .....
Den SIP-Krümmer kannste vergessen - passt hinten und vorne nicht! Also gleich nen guten Sportauspuff, aber keinen Tecnigas oder so nen Billig-Krampf, die bringen nämlich gar nix. Einige schwören auf den Runner 180 Auspuff (ohne Kat), ich konnte damit jedoch keine Leistungssteigerung feststellen. Der EM-Race soll ne Waffe sein, kostet aber ne Kleinigkeit (dafür aber legal).
Der TPH hat nen sehr kurzes Getriebe (kürzer als SKR, Hexe und Runner) wegen den Ballonreifen. Du brauchst auf jeden Fall nen längeres, sonst bringt dir auch der 172er nix. Ist wie nen Diesel im 1. Gang zu fahren... Das Getriebe der anderen Maxis passt aber auch, die kriegst du bei ebay hinterher geschmissen (muss ja nicht gleich das teure Malossi sein).
Der 35mm Krümmer soll wohl einigermaßen passen (ist aber selten lieferbar), der 34mm soll scheinbar ne Katastrophe sein was Passgenauigkeit angeht. Es gibt aber keine Alternativen - egal aus welchem Shop du bestellst, die Dinger passen alle gleich schlecht/gut. Aber wie Luky85 schon schrieb: Mit nem bisschen nacharbeiten kriegt man den schon dran (musst nur drauf achten, dass er spannungsfrei montiert ist - sonst reißt er).
Ich fand nur mal den folgenden Kommentar vom Hersteller frech: Das liegt an den Fertigungstoleranzen des Fahrzeugherstellers - kann irgendwie nicht sein, da die original Teile alle untereinander einwandfrei passen....