Tuning Projekt PK50XL

So, ich brauch mal kurze knappe meinungen/tips von euch.

Folgendes steht an (will das setup auch nicht wirklich ändern, hab lang überlegt, will keine primär etc ändern, daher diese komponenten):

  • 75er Polini
  • 19er Vergaser
  • Polini Lefthand
  • Leichtes Lüfterrad

Fragen zu:

Zylinder: Muß der Motor raus und komplett zerlegt/gespalten werden? Gibts irgendwo nen Anleitung im Netz zum Einbau?

Vergaser: Würd auch der Standard Vergaser reichen mit ner anderen Bedüsung? Wenn ja, welche?

Auspuff Lefthand: Stimmt das, daß ich das Reserverad dann nicht mehr dran kriege?

Lüfterrad: Bringt son Ding eigentlich auch schon was ohne die anderen Komponenten?

Allgemein: Meine PK50XL fährt gute 55km/h. Ich weiß allerdings nicht ob irgendwas „Tuningmäßiges“ verbaut ist. Wie schnell is denn sone PK50XL werksmäßig? Nicht, daß da schon nen Zylinder verbaut ist? Woran erkenn ich ob Original oder Tuningzylinder drin ist?

WICHTIG: Ist das gewählte Setup das richtige wenn es mir um DREHMOMENT geht? Endgeschwindigkeit muß nicht unbedingt soooo hoch sein…
Und kann ich beim gewählten Setup Kulu, Übersetzung usw original lassen??

Fragen über Fragen… [:drink:]

ich dank euch, hoffe daß nicht wieder eine elend lange diskussion entsteht. ;o) [:itchy:]

ne klare aussage wär mir am liebsten… [:dance1:]

hi,

also wenns dir nur ums drehmoment geht dann würd ich den original auspuff drauf lassen und den 75er polini montieren. den originalen 16:16 vergaser fetter bedüsen und die geschichte hat sich. ein bisschen würd dir das lüfterrad auch bringen. aber das wär mir das geld net wert.

Zylinderfuß? also muß ich ihn schon allein um nachzusehen ausbauen? Zumindest klingt Fuß für mich wie Unterseite. [;)]

*** a freak like me is down 4 whatever ***

Original von MaSh: Moin, ich würde den Motor drin lassen ... So fummelig ist das auch nicht! Wenn du den ganzen Motor dazu abmachst musst du alle Züge abmachen, Vergaser auch und danach musst du alle Züge wieder genau einstellen... das lohnt nicht!

auch für den wechsel auf einen größeren zylinder kann ichihn drinlassen ja? ich meine aushängen is ja nicht das ding, aber komplett raus wollt ich ihn nicht nehmen. eben wegen der sache mit den zügen…

Original von Vespanoob: Also mit diesem Setup wirst du nen guten Anzug haben, aber Endgeschwindigkeit ist nicht so hoch, und sie wird hoch drehen, wegen dem originalen Primär!

na dann sagen wir mal ich laß das lüra weg…

die frage is, wie kompliziert is das die primär zu tauschen? is das zu schaffen oder gilt hier besser:

Keine Ahnung - Finger davon!!! :shoot1:

*** a freak like me is down 4 whatever ***

Original von jamos33: Fragen zu:

Zylinder: Muß der Motor raus und komplett zerlegt/gespalten werden? Gibts irgendwo nen Anleitung im Netz zum Einbau?

Wie schnell is denn sone PK50XL werksmäßig? Nicht, daß da schon nen Zylinder verbaut ist? Woran erkenn ich ob Original oder Tuningzylinder drin ist?

Tach jamos…
also zu den fragen kann ich dir anworten gben[:)]
Zu der ersten…also um den zylinder zu wechseln ist es immer besser den motor raus zu holen…es geht zwar auch ohne aba es ist eine riesen fummelarbeit…spalten musst duden nicht unbedingt…obwohl wie alt ist der den bzw. wann wurde er zuletzt neu abgedichtet etc.??

Zur 2.Frage:
Meine Pk fuhr mim orginal so ca 50…je nachdem was fürn wetter war…jetzt hab ich den DR 50 druf und die zieht ein bissel besser und endgeschwindigkeit eigentlich die gleiche…
Um zu sehen ob es der orginal ist musst du die zylinderabdeckung ab machen und am zylinderfuß gucken was da steht…beim orginal ist da ein piaggo enblem und ne 50…bei meinem DR steht dann da D.R. 50…musste mal nachgucken

naja, son echter experte bin ich nicht unbedingt…
hatte mal ne pk50s. da war ich schon wild am machen, aber is eben mal gute 10 jahre her das ganze…

maotor aushängen (also die berühmte kiste bier unterstellen) reicht also nicht zum zylinderwechsel oder nachsehen ja? motor sollte also komplett raus?! [:(]

achja, wat is eigentlich so das breiteste an reifen was ich montieren kann ohne bastelei?

*** a freak like me is down 4 whatever ***

Also mit diesem Setup wirst du nen guten Anzug haben, aber Endgeschwindigkeit ist nicht so hoch, und sie wird hoch drehen, wegen dem originalen Primär!

Um den Zylinder zu wechseln brauchst du den Motor nicht ausbauen, das klappt auch so.
Ich denke mal sie wird ganz schön drehen bei dem Hp4, dem Left + den 75iger ohne längere Übersetzung…
Als ich damals den 102er Pinasco mit Standartübersetzung gefahren bin , ist mit der Motor fast kaputt gedreht, bei ner Geschwindigkeit von 70 kmh

Der polini geht mehr auf drehzahl hat mir vespa händler gesagt
er emvielt den DR für drehmoment 19 vergaser ist sehr fett für 75 ccm den 15er richtig bedüsen müste reichen .lüfterrad ist ne feine sache aber auch teuer . bringt was an beschleunigung wen der rest orginal ist . und der auspuff ist recht auffälig

beim einbau muß der motor nicht raus rad ab auspuff ab dann geht das wunder bar

MfG
Mario

ups…hätte vllt erstmal nachfragen sollen…hast du noch nie was in richtung motor gemacht?? zylinder gewechselt, kolben etc??
also den zylinder musste net ab machen…„nur“ die zylinderabdeckung abnehemen und dann guckste da wo der zylinder auf dem motor gehäuse steht…vllt eicht es sogar die zylinder abdeckung ein bissel an zu heben und dann gucken ob man was sieht…weil die zylinderabdeckung im eingebauten zustand des motors wieder druf zu kriegen ist ein ganz bechiss… arbeit…