Hi zusammen, hatte bis vor kurzem noch eine total aufgemachte 50N, Vmax ca. 105 km/h. So langsam hab ich kalte Füße bekommen (Führerscheinentzug wenn ich erwischt werden würde usw.)
Bin grad dabei eine 70er Fuffi zu restaurieren und möchte aber trotzdem was kleines machen, 40 km/h und ein Anzug wie ein elektrischer Rollstuhl sind mir etwas zu wenig. Hat jemand erfahrung, ob die 50 ccm Tuningzylinder mit passender Bedüsung bzw. passender Gaser was bringen? Ne Banane würd ich auch noch draufmachen, aber dann ist Schluss.;D
Danke für Eure Antworten!
das fräßen würd ich bis zu den 75ccm eigentlich lassen. bringt da meiner meinung nicht zu viel.
aber zum fräßen selbst:
man kann den einlass fräßen, das heißt erweitern. allerdings muss man dann auf membran umstellen da der drehschieber nicht mehr wirkt.
weiters kann man die überströmer dem zylinder anpassen. auf der limaseite muss man allerdings aufpassen dass man nicht durchbricht weils dort relativ dünn is das gehäuse
danke schweinchen, welchen Gaser bzw. welche Bedüsung würdest Du empfehlen?
Sers ich würd dir, wenn dus gern legal hast, zum 50er Polini raten. Wie Schweinderl sagt geht mit dem einiges mehr und die Bullen können dir nix weil der Hubraum der gleiche ist.
Mit Überströme fräsen kannst du noch einiges mehr rausholen.
Mit 16:10 Vergaser liegen die Düsenwerte etwa bei 55 (50cc) und bei 60 (75cc), wenn du fräst bzw. m. Rennasupuff evtl. noch 2 Nummern größer
Gruß bene
für den 50er kannst du den 16:10 lassen.
für den 60er würd cih dir nen 16:16 empfehlen. bedüsung bin ich grad überfragt. aber sowas um die 70 glaub ich mal wirds bei beiden schon sein
Hallo,
gibt es da skizzen, wo man beim 50er am besten fräst?
hi,
der 50er polini ist im vergleich zum original eine andre welt. bringt mehr an leistung.
mit dem 60er von polini bist du zwar schon bissi über der 50 ccm marke aber dafür hast du ordentlich mehr leistung, ist aber nicht allzu auffällig
Oder aber (und eigentlich sicherer) nur 75er Zyl. ohne RAP, denn den sehen die Bullen…
Gruß bene